Dynamic Variation:
Offers
x

There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.

Choose Language
Toggling to another language will take you to the matching page or nearest matching page within that selection.
Search & Book Sponsored Links
  • Unterkünfte und Skigebiete

    Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden

    Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders

    Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück

    Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen

    Classic Norway Hotels – eine einzigartige Kombination aus charakteristischen Hotels und authentischen Fischerhütten

    Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage

    Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt

    DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen

    Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen

    Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation

  • Anreise und Mobilität

    Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht

    SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene

    Vy express – grünes Reisen leicht gemacht

    NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus

    Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens

    DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo

    AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen

    Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art

    Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen

    Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern

  • Touren und Rundreisen

    Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”

    Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour

    Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art

    Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern

    Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube

    Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen

    Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran

    Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren

    Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen

    50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen

    Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen

    Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen

    Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot

  • Offers

Search
or search all of Norway

REZEPT:
Matpakke
Norwegisches Lunchpaket

Lunch with a view at Grefsenkollen viewpoint in Oslo .
Photo: Fredrik Ahlsen / Visit Norway
Lunch with a view at Grefsenkollen viewpoint in Oslo .
Photo: Fredrik Ahlsen / Visit Norway

Ah, das gute alte Matpakke (Lunchpaket) … schmeckt immer irgendwie besser, wenn es eine Weile in einer Brotdose gelagert wurde.

Lunch with a view at Grefsenkollen viewpoint in Oslo .
Photo: Fredrik Ahlsen / Visit Norway
Lunch with a view at Grefsenkollen viewpoint in Oslo .
Photo: Fredrik Ahlsen / Visit Norway

In Norwegen haben wir eine enge Beziehung zu Lebensmitteln, die von zu Hause mitgebracht werden. Unsere Eltern haben uns mit einem Lunchpaket in den Kindergarten geschickt, und als Erwachsene bringen wir es zum Mittagessen in die Arbeit oder in die Natur – da schmeckt es am besten.

Lunch in Aurlandsdalen .
Photo: Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com
Lunch in Aurlandsdalen .
Photo: Thomas Rasmus Skaug / Visitnorway.com

Es muss nicht kompliziert sein. Das traditionelle norwegische Matpakke besteht aus mehreren Scheiben frisch gebackenem Brot (oft als belegte Brötchen) mit einem beliebten Pålegg (Füllungen und Beläge). Dazu gibt es oft Obst, Gemüse oder Beeren.

Probieren Sie einige der beliebtesten Beläge der Norweger wie Brunost (süßer Braunkäse), Hvitost (Weißkäse) mit Paprika, Kaviar und gekochte Eiern, Leverpostei (Leberpastete) mit Gurke, Spekeskinke (gepökelter Schinken) oder Räucherlachs und Rührei.

Matpakke - Norwegian lunch box .
Photo: Fredrik Ahlsen / Visit Norway
Matpakke - Norwegian lunch box .
Photo: Fredrik Ahlsen / Visit Norway

Wenn jeder sein liebstes Matpakke mitbringt, können Sie in geselliger Runde verschiedenste Geschmacksrichtungen probieren!

Lunch at Grefsenkollen in Oslo .
Photo: Fredrik Ahlsen / Visitnorway.com
Lunch at Grefsenkollen in Oslo .
Photo: Fredrik Ahlsen / Visitnorway.com

Der Schlüssel zu einem erfolgreichen norwegischen Lunchpaket ist frisches und leckeres Brot!

 

In Norwegen finden Sie in jeder Bäckerei und in jedem Supermarkt eine große Auswahl an frisch gebackenem Brot (viele haben 10 bis 15 Sorten mit verschiedenen Getreidesorten und Vollkornbrot).

In vielen norwegischen Hotels und Hütten mit Service können Sie Ihr eigenes Lunchpaket zusammenstellen und es später am Tag genießen. Bringen Sie eine Lunchbox zum Frühstücksbuffet, machen Sie sich ein paar Sandwiches und voilà – Sie haben ein kostenloses Mittagessen! Beachten Sie jedoch, dass einige Unterkünfte dafür eine zusätzliche Gebühr erheben.

Probieren Sie beim Frühstücksbuffet einige der eher „exotischen“ norwegischen Toppings und Aufstriche – das gehört zum norwegischen Erlebnis dazu!

Backen Sie Ihr eigenes Brot

Fühlen Sie sich inspiriert, Ihr eigenes Brot zu backen? Probieren Sie Schwarzbrot mit Gerste und Hafer. Das Rezept des talentierten norwegischen Bäckers Arild Mellemsæther ist gesund und lecker.

Backmenge: ausreichend für 2 Brotlaibe
Schwierigkeitsgrad: mittel
Gesamtzeit: 3 bis 4 Stunden, einschließlich der Zeit für die Zubereitung, zum Aufgehen und zum Backen.

Zutaten

Körner zum Einweichen
150g Vollkorn, braun
25 g Weizenkleie
60 g Gerstenmehl
60 g Hafer
250 ml Wasser

Der Hauptteig
450 g Weizenmehl
300 g Vollkornmehl
20 g Salz
25 g frische Hefe
350 ml Magermilch

Etwas Milch zum Glasieren und Haferflocken zum Bestreuen.

Methode

1. Körner einweichen: Vollkorn, Weizenkleie, Gerstenmehl, Haferflocken und Wasser in einer großen Schüssel mischen. Weichen Sie die Körner etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ein.

2. Den Teig fertigmachen: Die restlichen Zutaten in die Schüssel geben. Den Teig mit einem Standmixer (Küchenmaschine) kneten. Zuerst 3 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit, dann weitere 3 Minuten bei höherer Geschwindigkeit.

3. Lassen Sie den Teig etwa 30 Minuten ruhen und kneten Sie ihn danach mit den Händen. Nun weitere 20 Minuten ruhen lassen.

4. Den Teig halbieren und zu zwei Brotlaiben formen. Glasieren Sie die Brotlaibe mit Milch und wälzen Sie sie in Haferflocken. Legen Sie die Laibe anschließend in 2-Liter-Brotformen. Decken Sie die beiden Formen ab und lassen Sie den Teig etwa 40 Minuten an einem warmen Ort gehen.

5. Backofen auf 210 °C vorheizen. Das Brot dann im unteren Teil des Ofens ungefähr 40 Minuten goldbraun backen.

6. Die Brote gleich aus den Brotformen nehmen und auf einem Kuchengitter/Ofenrost auskühlen lassen.

Lunchpaket-Profitipp: Verwenden Sie eine Box mit mehreren Fächern. Niemand mag es, wenn die Brotscheiben aneinander kleben oder am Deckel hängen bleiben. Norweger trennen die Sandwiches oft mit Mellomleggspapir (dünne Blätter aus Wachs oder Pergamentpapier).

Norwegian Matpakke (packed lunch) .
Photo: Matprat.no
Norwegian Matpakke (packed lunch) .
Photo: Matprat.no

Wandern in Norwegen

Genießen Sie Ihr Lieblings-Matpakke bei einer Wanderung in Norwegen.

Rucksack-Rezepte

Packen Sie leckere norwegische Snacks für Ihr nächstes Abenteuer in der freien Natur ein.

Wunder der Natur

Holen Sie sich Ideen zu spannenden Ausflügen und Erlebnissen.

Profitieren Sie von diesen Top-Angeboten

Planen Sie mit unserer Auswahl an Reiseunternehmen einen gelungenen Norwegen-Urlaub.

Your Recently Viewed Pages

Zurück zum Anfang