Pinnebrød by the campfire
.
Photo:
Fredrik Ahlsen / Visitnorway.com
Pinnebrød by the campfire
.
Photo:
Fredrik Ahlsen / Visitnorway.com
Auf der Suche nach dem perfekten Outdoor-Snack? Probieren Sie Pinnebrød, das wörtlich „Stockbrot“ bedeutet und im deutschen Sprachraum auch als Knüppelbrot oder Schlangenbrot bekannt ist – einer der Lieblingssnacks der Norweger!
Pinnebrød by the campfire
.
Photo:
Fredrik Ahlsen / Visitnorway.com
Pinnebrød by the campfire
.
Photo:
Fredrik Ahlsen / Visitnorway.com
Dieses Rezept ist sehr einfach und erfordert fast keine Kochkenntnisse. Wickeln Sie den Teig einfach um einen Ast und halten Sie ihn über ein Lagerfeuer.
Making pinnebrød
.
Photo:
Fredrik Ahlsen / Visitnorway.com
Making pinnebrød
.
Photo:
Fredrik Ahlsen / Visitnorway.com
Das Brot kann um eine gute Wurst gewickelt werden, schmeckt aber auch pur lecker.
Making pinnebrød on the campfire
.
Photo:
Fredrik Ahlsen / Visitnorway.com
Making pinnebrød on the campfire
.
Photo:
Fredrik Ahlsen / Visitnorway.com
Den Teig können Sie vorher zubereiten. Dann müssen Sie nur noch den perfekten Ast finden, um Ihr Brot darauf zu backen.
So machen Sie den Teig:
Whittle in the woods
.
Photo:
Fredrik Ahlsen / Visitnorway.com
Whittle in the woods
.
Photo:
Fredrik Ahlsen / Visitnorway.com
Stockbrot
Zutaten
200 g Weizenmehl
1/2 TL Salz
2 TL Zucker
2 TL Backpulver
5 EL Speiseöl
ca. 150 ml Wasser
Methode
1. Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen.
2. Öl und Wasser dazugeben und zu einem glatten, nicht zu klebrigen Teig verkneten.
3. Wenn Sie die doppelte Portion Teig zubereiten möchten, verwenden Sie am besten etwas weniger als die doppelte Menge Öl. Der Teig kann sonst etwas klebrig werden.
4. Fügen Sie etwas Öl um den Teig herum hinzu und geben Sie ihn in eine Brottüte oder einen Behälter (das Öl verhindert, dass der Teig an der Tüte kleben bleibt).
5. Einige Äste/Stöcke schnitzen. Den Teig um die Stöcke drehen.
6. Über der Glut backen und dabei die Äste oft drehen (bei offener Flamme könnte das Brot verkohlen).
Machen Sie das Brot nicht zu dick, sonst wird es innen nicht fertig gebacken.
Naschkatzen können dem Teig auch Zucker und Zimt hinzufügen und Lagerfeuer-Zimtschnecken machen! Oder wie wäre es mit Schokolade?
Sie können auch Fladenbrot machen und in einer Pfanne backen.
Denken Sie an ein eigenes Lagerfeuer? Beachten Sie bitte, dass in Norwegen Lagerfeuer in oder in der Nähe von Wäldern vom 15. April bis 15. September verboten sind.
Making pinnebrød on the campfire in the woods
.
Photo:
Fredrik Ahlsen / Visitnorway.com
Making pinnebrød on the campfire in the woods
.
Photo:
Fredrik Ahlsen / Visitnorway.com
Auf der Suche nach Lagerfeuer-Kos (Gemütlichkeit auf Norwegisch) mit dem geringsten Aufwand? Dann besuchen Sie ein Restaurant mit einer Feuerstelle im Freien!
Im Grefsenkollen Restaurant in Oslo können Sie Ihre eigene Feuerstelle mieten, Pinnebrød aus dem Restaurant bestellen und es dann selbst backen!
Friends making pinnebrød by the campfire
.
Photo:
Fredrik Ahlsen / Visitnorway.com
Friends making pinnebrød by the campfire
.
Photo:
Fredrik Ahlsen / Visitnorway.com
Wandern in Norwegen
Machen Sie es wie die Norweger: Kombinieren Sie Lagerfeuer-Kos mit einer Wanderung!