There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Letzte Station vor dem Dovrefjell-Gebirge. Erkunden Sie den Pilgerhof Budsjord im Gudbrandsdal. Folgen Sie den Fußspuren der Pilger aus dem Mittelalter – und probieren Sie regionale Elch-Tacos!
Die St. Olavswege sind acht Routen, die alle zum Nidarosdom im Zentrum von Trondheim führen. Die insgesamt 3000 Kilometer langen Wege führen durch idyllische Landschaften und malerische Dörfer mit reichem Kulturerbe.
Eine Wanderung entlang der Pilgerroute ist immer auch eine Wanderung durch die norwegische Geschichte. Ihr Weg führt Sie an unzähligen Kulturschätzen vorbei. Hierzu gehört auch der Pilgerhof Budsjord.
Als der Architekt Erik Langdalen Budsjord 2012 erwarb, kehrte er ins Paradies seiner Kindheit zurück. Sein Großvater wuchs nur 15 Minuten entfernt von hier auf. Oft spazierten sie für eine nachmittägliche Kaffeepause zum Hof hinüber. Und hier, am langen Tisch in der alten Küche, saßen Erik und seine Partnerin, als sie zum ersten Mal davon hörten, dass der Hof zum Verkauf stand – allerdings nicht an jedermann! Es sollte jemand sein, der eine Verbindung zum Hof hatte.
Budsjord ist ein einzigartiger Bauernhof mit vielen gut erhaltenen Häusern und Gebäuden.
„Der Hof wurde bis 1958 betrieben“, sagt Erik. „Als wir Budsjord übernahmen, sah es im Grunde genauso aus wie im späten 19. Jahrhundert, einschließlich all der Geräte, die auf dem Hof seit Jahrhunderten eingesetzt wurden. Alles war sehr gepflegt.“
Genau wie anno dazumal ist dieser historische Hof die letzte Station vor dem harten Marsch durchs Dovrefjell-Gebirge. Die vorherigen Inhaber von Budsjord öffneten den Hof 1994 für lokale Veranstaltungen und als Pilgerunterkunft.
Erik hat viele der Hofgebäude mit Hilfe einheimischer Handwerker restauriert und bietet Reisenden verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. So können Sie z. B. im Doppelzimmer mit fertig bezogenen Betten übernachten oder im eigenen Schlafsack in einem Schlafsaal zusammen mit anderen Pilgern.
„Pilger sind ganz besondere Gäste, die oft eine gewisse Ruhe ausstrahlen“, sinnt Erik nach.
„Pilgerreisen versetzen Menschen nicht selten in eine nachdenkliche Stimmung, und nach einer langen Wanderung weiß man Dinge zu schätzen, die wir sonst für selbstverständlich hinnehmen – gutes Essen, eine warme Dusche und ein bequemes Bett. Um den Tisch herum kommen Pilger aus verschiedenen Ländern mit unterschiedlichem Hintergrund schnell miteinander in Gespräch.
Damit Budsjord für Gäste und Einheimische attraktiv und lebendig bleibt, organisiert Erik Ausstellungen und Konzerte. Auch ein Großprojekt hat er angefangen: Alles, was auf dem Hof ist, wird fotografiert und aufgezeichnet. Dahinter verbirgt sich die Absicht, die Scheune eines Tages in ein Museum umzuwandeln.
Erik ist Professor an der Osloer Akademie für Architektur und Design. Häufig bringt er Studierende nach Budsjord, damit sie sich über die heimischen Bautraditionen informieren können.
Erik arbeitet eng mit regionalen Erzeugern zusammen, um Speisen mit starkem regionalen und traditionellen Einschlag zu servieren.
„Gutes Essen spielt auf Budsjord eine zentrale Rolle“, erklärt Erik, „ob Frühstück, Pilgersuppe oder Waffeln mit Sauerrahm um den langen Tisch im Sørstuggu-Gebäude oder ein Menü für eine Party mit 25 Personen im Nordstuggu“.
„Eva, unsere Köchin, ist aus Dovreskogen. Sie kennt sich mit den gastronomischen Gepflogenheiten des Dorfs bestens aus. Außerdem arbeiten wir mit dem Koch Håkon Magne Skjøren aus Folldal zusammen und freuen uns darüber, spezielle Menüs anzubieten, die auf lokalen Erzeugnissen basieren.
Bei unserem Besuch auf Budsjord bekommen wir Elch-Tacos und Wein serviert, der extra aus der Toskana importiert wurde.
„Dass wir hier Tacos servieren, hört sich vielleicht seltsam an. Dabei ist es eine typische Speise aus Dovre, Morr genannt“, sagt Erik schmunzelnd.
Elch-Tacos werden aus Elchfleisch gemacht, das mit Zwiebeln und Kartoffeln gebraten wird, dann in lefse, ein Fladenbrot, gerollt und mit Sauerrahm angerichtet wird. Serviert auf eleganten Tellern mit blauem Muster, sind es die besten Tacos, die wir je gegessen haben – einfach unschlagbar!
Lust, sich selbst auf Wanderschaft nach Trondheim zu begeben? Auf der Website der St. Olavswege finden Sie jede Menge Tipps und Infos.
Die St. Olavswege (Pilgerwege nach Trondheim) bestehen aus neun Pilgerrouten und führen alle zum Nidarosdom in Trondheim. Auf dem insgesamt 3000 Kilometer langen Wegenetz wandern Sie durch eine natürliche Landschaft und malerische Dörfer mit einem lebendigen kulturellen Erbe.
Lust, sich selbst auf Wanderschaft nach Trondheim zu begeben?
Auf der Website der St. Olavswege finden Sie jede Menge Tipps und Infos.
Planen Sie Ihre Reise mit dem Trip-Planner.
Kann man auf einer Wanderung die Freude am Leben neu entdecken? Kes Blans aus den Niederlanden hatte den Krebs besiegt, aber seinen Glauben an das Leben verloren. Eine Pilgerreise von Oslo nach Trondheim veränderte alles.
Auf Sygard Grytting bekommen hungrige Pilger Fleisch und Fisch aus den umliegenden Wäldern und Bergen, selbstgebackenes Brot und Kuchen sowie Marmelade mit Beeren aus dem eigenen Garten.
Drei Männer begaben sich auf eine abenteuerliche Pilgerreise mit Wildcampen.
Sie müssen kein Profisportler sein, um in den norwegischen Bergen wandern zu gehen. Hier findet jeder die passende Route – vom Anfänger bis zum erfahrenen Bergsteiger.
Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen.
In Trøndelag steht für Sehenswürdigkeiten und gilt als Epizentrum für Feinschmecker. Bewundern Sie historische Orte wie Røros, Stiklestad oder Stokkøya. Die Hauptstadt Trondheim hingegen ist als „Heimat der nordischen Aromen“ bekannt.
Die richtige Unterkunft zu finden, ist ein wichtiger Teil der Urlaubsplanung. Beginnen Sie hier.
In Trondheims pulsierender Stadtmitte finden Sie einige der beliebtesten Attraktionen in Trøndelag. Daneben erwarten Sie gemütliche Einkaufsstraßen sowie eine Vielzahl von Restaurants und Bars mit regionalen Spezialitäten.
Einst vom Neid auf andere Nationen geplagt, wird typisch Norwegisches, modern und untraditionell interpretiert, inzwischen lobgepriesen: Die Einstellung zur norwegischen Esskultur hat sich komplett gewandelt.
Dafür, dass das Land auf demselben Breitengrad wie Alaska, Grönland und Sibirien liegt, herrscht in Norwegen ein relativ angenehmes Klima – dem Golfstrom und warmer Luftströmungen sei Dank.
Gegründet von einem König der Wikinger. Umkämpft in unserer berühmtesten Schlacht. Akzeptiert als Sitz der Norwegischen Kirche. In Trøndelag steckt in jedem Gramm Erde ein Stück Geschichte.
Treten Sie ein in das Reich der mythischen Moschusochsen. Gehen Sie wandern, machen Sie eine Radtour, reiten Sie auf einem dem Pferd und besuchen Sie den preisgekrönten Aussichtspunkt Snøhetta.
Das Tal Gudbrandsdalen ist bekannt für seine üppige Natur, lokales Essen und lustige Familienaktivitäten. Es gibt dort drei Nationalparks und großartige Möglichkeiten zum Wandern, Raften und Skifahren.
Zurück zum Anfang