There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Classic Norway Hotels – von einzigartigen Hotels bis zu authentischen Fischerhütten
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Entdecken Sie die unglaublichen Lofoten-Inseln – weltberühmt für ihre wilde und atemberaubende Natur. Urlauber bleiben hier oft länger als geplant, manchmal sogar viel länger. Neben der Natur sind die herzlichen Einheimischen, das gute Essen sowie Kunst und Kultur gute Gründe für einen langen Urlaub.
Weit über dem Polarkreis liegen die Lofoten-Inseln in den turbulenten Gewässern der Norwegischen See. Hier erleben Reisende die ungeschminkte Schönheit der arktischen Wildnis. Die unberührte und scheinbar ungezähmte Landschaft wechselt zwischen majestätischen Bergen, von der Brandung überfluteten Stränden und tiefen Fjorden. In den malerischen Fischerdörfern hört man das Kreischen der Seevögel und das Rauschen des Meeres.
„Die Schönheit dieses Orts ist schlicht und ergreifend atemberaubend.“
Lonely Planet (Reiseführer)
Die Lofoten-Inseln wurden als Nachhaltige Destination zertifiziert. Dieses Gütesiegel zeichnet Destinationen aus, die systematisch daran arbeiten, die negativen Auswirkungen des Tourismus zu reduzieren und die positiven Auswirkungen zu erhöhen.
Wenn Sie auf der Suche nach unvergesslichen Naturerlebnissen sind, dann sind die Lofoten-Inseln sicher das Richtige für Sie. Dank der vielfältigen Landschaft können Sie Wandern, Skifahren, Angeln, Rafting, Reiten, Tauchen und sogar Surfen – die Inseln zu den nördlichsten Surfrevieren der Welt!
Ob auch die Wikinger surften, ist nicht überliefert. Doch die Lofoten waren in der Wikingerzeit ein wichtiges Siedlungsgebiet. Archäologen haben in Borg das größte Langhaus entdeckt, das je aus dieser Zeit gefunden wurde. Das nun rekonstruierte Gebäude ist 83 Meter lang und beherbergt das Lofotr Wikingermuseum – unternehmen Sie eine Zeitreise und erfahren Sie, wie die Wikinger damals lebten.
Dank des Golfstroms ist das Klima auf den Lofoten-Inseln viel milder als in anderen Orten auf dem gleichen Breitengrad. Zwischen Ende Mai und Mitte Juli können Sie die Mitternachtssonne erleben, während von September bis Mitte April das Nordlicht am Himmel tanzt.
Der Fischfang war und ist die Lebensgrundlage der Einheimischen, und die Region ist bekannt für ihre vielen kleinen Fischerdörfer. Übernachten Sie in einem Rorbu – einer traditionellen, gemütlichen Fischerhütte – und probieren Sie Skrei (arktischer Kabeljau) und Stockfisch (getrockneter Kabeljau).
Das schnell wechselnde Wetter und die herrlichen Lichtverhältnisse inspirieren Künstler seit Jahrzehnten. Besuchen Sie die vielen Kunstgalerien und Fotoausstellungen – und vergessen Sie keinesfalls selbst auf eine gute Kamera.
Lassen Sie sich auf der offiziellen Internetseite der Lofoten inspirieren.
Scrollen Sie nach unten oder klicken Sie direkt auf:
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten | Unterkünfte | Essen und Trinken | Anreise und Mobilität vor Ort
Natur, Kultur und Sehenswürdigkeiten: Diese Highlights sollten Sie keinesfalls verpassen.
Ein beeindruckender Wiederaufbau des größten gefundenen Hauses, das bis in das Zeitalter der Wikinger zurück…
Go to: Eintritt Lofotr VikingmuseumEin beeindruckender Wiederaufbau des größten gefundenen Hauses, das bis in das Zeitalter der Wikinger zurück…
Das Aquarium zeigt das Leben im Meer, von den Stränden bis hin zu den weiten Tiefen des Ozeans.
Go to: Das Lofoten-AquariumDas Aquarium zeigt das Leben im Meer, von den Stränden bis hin zu den weiten Tiefen des Ozeans.
Hier erleben Sie die Geschichte der Lofotfischerei auf einem der am besten erhaltenen Fischerdorf- Gutshöfe…
Go to: Das Lofoten-MuseumHier erleben Sie die Geschichte der Lofotfischerei auf einem der am besten erhaltenen Fischerdorf- Gutshöfe…
Norwegens umfassendste Sammlung von Werken des Künstlers Kaare Espolin Johnson (1907-1994).
Go to: Galerie EspolinNorwegens umfassendste Sammlung von Werken des Künstlers Kaare Espolin Johnson (1907-1994).
KaviarFactory wurde am 9. Juni 2013 geöffnet. Das alte Industriegebäude ist komplett renoviert und ist heute…
Go to: KaviarFactoryKaviarFactory wurde am 9. Juni 2013 geöffnet. Das alte Industriegebäude ist komplett renoviert und ist heute…
There is something reminiscent of a fairy tale about the story of one of Lofoten's oldest tourist attractions.…
Go to: The Blacksmith of sund / Sund Fisherymuseum - EntranceThere is something reminiscent of a fairy tale about the story of one of Lofoten's oldest tourist attractions.…
Ein ausgedehntes Fischerdorfmuseum, das 150 Jahre alte Küstengebäude und ihre Umgebungen zeigt.
Go to: Norwegisches Fischerdorfmuseum ÅEin ausgedehntes Fischerdorfmuseum, das 150 Jahre alte Küstengebäude und ihre Umgebungen zeigt.
Machen Sie sich auf den Weg und genießen Sie die Lofoten-Inseln!
This is our most popular tour. This is a remarkable nature experience for both beginners and experienced…
Go to: Lofoten by Horse - Horsebackriding on Icelandic Horses in Lofoten (copy)This is our most popular tour. This is a remarkable nature experience for both beginners and experienced…
Schnorcheln ist ein guter Anfang, die Unterwasserwelt oberhalb des Polarkreises zu entdecken. Mit kleinem…
Go to: Schnorcheln über das PolarkreisSchnorcheln ist ein guter Anfang, die Unterwasserwelt oberhalb des Polarkreises zu entdecken. Mit kleinem…
Experience fishing in Lofoten on board our authentic fishing boat. Our professional crew will provide the best…
Go to: Fishing trip from SvolværExperience fishing in Lofoten on board our authentic fishing boat. Our professional crew will provide the best…
Gute Ortskenntnisse und 10 Jahre Erfahrung sind unser Ballast für die Planung unvergesslicher Erlebnisse in…
Go to: Lofoten OpplevelserGute Ortskenntnisse und 10 Jahre Erfahrung sind unser Ballast für die Planung unvergesslicher Erlebnisse in…
Explore Lofoten along the coast with us. We take you safely to the magical Trollfjord, where the mountains are…
Go to: Trollfjord & Sea Eagle RIB Safari - Lofoten ExplorerExplore Lofoten along the coast with us. We take you safely to the magical Trollfjord, where the mountains are…
Surfing with all gear and instructions included, in the middle of Lofoten!
Go to: Surf rentals and surf courses - Lofoten Beach CampSurfing with all gear and instructions included, in the middle of Lofoten!
Join our Sea Eagel Safari to Trollfjord and experience the Lofoten archipelago with steep mountains, islets…
Go to: Sea Eagle Safari RIB to Trollfjord with Go2Lofoten - 100% Local family business!Join our Sea Eagel Safari to Trollfjord and experience the Lofoten archipelago with steep mountains, islets…
The Northern light or The Aurora Borealis is an arctic experience not to be missed. It brings out spontaneous…
Go to: Northern Lights tour 3 hours - Lofoten AktivThe Northern light or The Aurora Borealis is an arctic experience not to be missed. It brings out spontaneous…
Sehen Sie sich einige der schönsten Wanderungen auf den Lofoten an.
One of the most popular hiking trails in Norway, Reinebringen, is located in the municipality of Moskenes.
Go to: Hike to Reinebringen (448 m)One of the most popular hiking trails in Norway, Reinebringen, is located in the municipality of Moskenes.
Fløya is a mountain, towering over Svolvær in Lofoten with the famous and characteristic Svolværgeita in…
Go to: Hike to Fløya and Djevelporten (590 m)Fløya is a mountain, towering over Svolvær in Lofoten with the famous and characteristic Svolværgeita in…
Himmeltinden is the highest mountain in Vestvågøy, measuring 962 metres above sea level. It is also one of the…
Go to: Hike to Himmeltinden (931 m)Himmeltinden is the highest mountain in Vestvågøy, measuring 962 metres above sea level. It is also one of the…
The walk is short and exposed and it is one of the most popular mountain hikes in Lofoten with a faboulus…
Go to: The hike to Mannen (400 m)The walk is short and exposed and it is one of the most popular mountain hikes in Lofoten with a faboulus…
Linken is a short and easy walk for both children and grown-ups. You can also follow this route on the way to…
Go to: Hike to Linken in Svolvær (105 m)Linken is a short and easy walk for both children and grown-ups. You can also follow this route on the way to…
The walk to the breakwater pier is an easy walk where you will come across some interesting cultural memories.…
Go to: Walk to the Fisherman’s Wife on the pier in SvolværThe walk to the breakwater pier is an easy walk where you will come across some interesting cultural memories.…
Røst consists of 365 islands and is located ca 100 km away from the mainland. The nearest island to Røst is…
Go to: Trip to Åndhammarn at Røst (11 m)Røst consists of 365 islands and is located ca 100 km away from the mainland. The nearest island to Røst is…
One of the gems at Værøy, Håheia - or Håen, is a very popular mountain hike on the island.
Go to: Hike to Håheia at Værøy (438 m)One of the gems at Værøy, Håheia - or Håen, is a very popular mountain hike on the island.
Kvalvika and Ryten in Lofotenodden national park are some of the most popular hiking areas in Lofoten. And…
Go to: Hike to Kvalvika and Ryten (543 m)Kvalvika and Ryten in Lofotenodden national park are some of the most popular hiking areas in Lofoten. And…
Von gemütlichen Hotels bis hin zu rustikalen Hütten. Auf den Lofoten können Sie sich wie zu Hause fühlen.
In Nusfjord finden Sie die meisten Gebäude, die schon zu der Zeit benutzt wurden, als das Fischerdorf eine der…
Go to: NusfjordIn Nusfjord finden Sie die meisten Gebäude, die schon zu der Zeit benutzt wurden, als das Fischerdorf eine der…
Welcome to Thon Hotel Lofoten - a top modern conference hotel in Svolvær, the hearth of Lofoten!
Go to: Thon Hotel Lofoten (copy)Welcome to Thon Hotel Lofoten - a top modern conference hotel in Svolvær, the hearth of Lofoten!
We have two different types of lodges. Our Luxury standard has ensuite bathrooms to hotel standard with each…
Go to: Lofoten Links LodgesWe have two different types of lodges. Our Luxury standard has ensuite bathrooms to hotel standard with each…
At the far end of the sea gap, at the far end of the pier, at the far end of the world, at the far west…
Go to: Røst BryggehotellAt the far end of the sea gap, at the far end of the pier, at the far end of the world, at the far west…
Von Leckereien aus der Region bis hin zu erstklassigen Restaurants: entdecken Sie den Geschmack der Arktis.
Vorzügliche Speise mit örtlichen Geschmäcken in einer wehmütigen und romantischen Atmosphäre.
Go to: Restaurant KjøkkenetVorzügliche Speise mit örtlichen Geschmäcken in einer wehmütigen und romantischen Atmosphäre.
Restaurant Maren Anna is located by the small harbour of Sørvågen, between Mountains and sea.
Go to: Maren AnnaRestaurant Maren Anna is located by the small harbour of Sørvågen, between Mountains and sea.
Food traditions in Lofoten has been passed from generation to generation. Exploiting marine resources and…
Go to: Paleo ArcticFood traditions in Lofoten has been passed from generation to generation. Exploiting marine resources and…
Havet Restaurant & Bar is located on beautiful Sørvågen in Lofoten. The restaurant is adjacent to The Tide.…
Go to: Havet restaurantHavet Restaurant & Bar is located on beautiful Sørvågen in Lofoten. The restaurant is adjacent to The Tide.…
Ein Winterbesuch in Nordnorwegen ist ein Muss für Angler und Feinschmecker. Die Fischerei Lofoten ist die größte der Welt für Kabeljau – eines der besten und nachhaltigsten Güter Norwegens.
Das Interesse an den Wikingern hat in den letzten Jahren ein Allzeithoch erreicht. Von neu entdeckten Schiffen über lebendige Dörfer bis hin zu Hightech-Ausstellungen: Hier finden Sie einige der besten Plätze in Norwegen, um mehr über die Wikinger zu erfahren.
Packen Sie besser die Sonnenbrille ein – denn nördlich des Polarkreises können Sie beim Golfen sogar inmitten der Nacht von der Sonne geblendet werden.
Auch wenn sich der arktische Kabeljau nur einmal im Jahr zeigt, ist er bedeutendes Wahrzeichen der Lofoten-Inseln.
Wenn das Budget nicht für ein Bad in purem Gold reicht, gibt es eine Alternative, die dem sehr nahe kommt: eine Paddeltour auf den stillen Gewässern des Nordens im Schein der Mitternachtssonne.
Detaillierte Reiseinformationen finden Sie auf der offiziellen Internetseite der Lofoten.
Es gibt häufige und regelmäßige Flugverbindungen aus allen großen Städten Norwegens zu den Flughäfen Bodø, Harstad/Narvik, Svolvær, Leknes und Røst.
Die Flugzeit von Oslo nach Bodø beträgt ungefähr eine Stunde und 30 Minuten; in 20 – 30 weiteren Minuten geht‘s von hier weiter zu den Lofoten.
Zwischen Bodø und Værøy verkehrt außerdem ein Helikopter-Service.
Von Narvik, Bodø und Harstad fahren täglich Busse nach Svolvær.
Die Hauptstraße E10 verbindet den Westen und Osten der Lofoten. Das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfordert etwas Planung – vor allem, wenn man an einen Ort abseits der E10 will. Werfen Sie besser einen Blick auf die Fahrpläne.
Zwischen Bodø, Svolvær, und Værøy verkehren Express-Passagierboote täglich.
In Bodø gibt es darüber hinaus Autofähren, die auf verschiedene Inseln der Lofoten übersetzen oder zwischen den Inseln hin- und herfahren.
Die Schiffe der norwegischen Küstenlinie Hurtigruten ankern täglich in Stamsund und Svolvær auf den Lofoten-Inseln.
Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, haben Sie mehrere Möglichkeiten, um zu den Lofoten und wieder zurückzukommen.
Dank eines neuen Straßennetzes gibt es für Reisende, die aus Richtung Norden kommen, seit einiger Zeit eine Verbindung zwischen dem Festland und den Lofoten, die ohne Fähre auskommt.
Zwischen Stockholm, Kiruna und Narvik gibt es ganzjährig tägliche Zugverbindungen. Von hier können Sie in den Bus umsteigen, um zu weiteren Reisezielen im Archipel zu kommen.
Züge fahren auch von Oslo über Trondheim und Fauske nach Bodø. Von Trondheim dauert die Zugfahrt nach Bodø etwa zehn Stunden.
Planen Sie Ihre Reise mit Entur und holen Sie sich Vorschläge für den gesamten öffentlichen Verkehr in Norwegen.
Das Gütesiegel „Sustainable Destination“ zeichnet Destinationen aus, die systematisch daran arbeiten, die negativen Auswirkungen des Tourismus zu reduzieren. Die Reiseziele sollen Gästen die bestmöglichen Erfahrungen bieten. Zugleich sollen sie die negativen Folgen auf Natur, Kultur und Umwelt so gering wie möglich halten und die lokale Gemeinschaft und Wirtschaft unterstützen. Die Gemeinde und die Reisebranche arbeiten eng zusammen, um das Reiseziel zu einem großartigen Ort für Einwohner und Besucher zu machen.
Dank des Golfstroms haben die Lofoten-Inseln ein viel milderes Klima als andere Orte auf dem gleichen Breitengrad, wie etwa Alaska und Grönland.
Aufgrund des Küstenklimas sind die Winter mild und die Sommer relativ kühl.
Januar und Februar sind die kältesten Monate, mit einer durchschnittlichen Temperatur von minus ein Grad. Juli und August sind mit einer durchschnittlichen Temperatur von zwölf Grad die wärmsten Monate.
Mai und Juni sind die trockensten Monate (durchschnittlich 40 Millimeter Niederschlag). Der Oktober ist der regenreichste Monat. Starke Winde können in Spätherbst und Winter auftreten.
Holen Sie sich die aktuellste Wettervorhersage auf yr.no.
Erfahren Sie mehr über das Nordlicht auf den Lofoten-Inseln.
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Umgebung und folgen Sie diesen einfachen Richtlinien – zum Wohle von Mensch und Natur.
Lesen Sie den gesamten Verhaltenskodex für die Lofoten-Inseln (auf Englisch).
Buchen Sie hier Ihr nächstes Norwegen-Abenteuer.
8-tägige selbstgeführte Tour von Svolvær nach Reine. Inklusive Unterkunft, Verpflegung, Gepäcktransfer, Bootstransfer und mehr. Ein Radurlaub auf den Lofoten ist ein einmaliges Erlebnis! | Discover Norway
Ein klassisches Lofoten-Abenteuer mit modernem Touch. Erleben Sie den majestätischen Trollfjord und seine Seeadler in aller Ruhe an Bord eines komfortablen Panorama-Hybrid-Elektroboots. | Brim Explorer
4-tägige Tour mit Nordlicht-Jagd, RIB-Bootstour und Unterkunft in einer traditionellen Fischerhütte. | 50 Degrees North
Machen Sie eine Seereise entlang der Küste von der Hansestadt Bergen auf die Lofoten-Inseln und erleben Sie die Natur auch an Land. Diese 11-tägige Tour inkludiert einen Roadtrip auf den Lofoten-Inseln und einen Besuch Tromsøs. 3 Nächte in einem Rorbu, 3 Nächte auf einer Seereise, Transfers, RIB-Bootsfahrten und vieles mehr. | 50 Degrees North
Begleiten Sie uns auf eine exklusive kulinarische Woche in drei einzigartigen Bauernhöfen an der Küste des magischen Lofoten-Archipels. Köche aus der Region führen Sie durch die extravagante nordische Küche. Fangen Sie für das Abendessen frische Meeresfrüchte und pflücken Sie Salat in kleinen Bio-Gärten. | 50 Degrees North
Überqueren Sie den Polarkreis und erleben Sie Norwegens bestgehütetes Geheimnis – stressfrei, ohne selbst auf den engen Straßen der Lofoten zu fahren. Erleben Sie die Mitternachtssonne, charmante Dörfer und die atemberaubende Natur.
Langsames Reisen fördert das persönliche Bewusstsein: So können Sie sich auf die eigenen Gefühle fokussieren, Ziele definieren, klare Gedanken fassen und feststellen, worauf es ankommt. | Up Norway
Besuchen Sie Gimsøya, Torvdalshalsen, Haukland, Eggum, Unstad, Henningsvær, die Lofoten-Kathedrale, Napp, Nusfjord, Flakstad-Strand, Hamnøy, Reine, Sakrisøya und mehr. Unterkunft nicht inbegriffen. | Book Nordics
Und es gibt noch viel mehr zu erkunden – warum erst bis zum Urlaub warten, um zu entdecken, was Ihnen gefallen könnte? Legen Sie los und begeben Sie sich hier und jetzt auf Entdeckungsreise!