There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Das familienfreundliche Trysil ist Norwegens größter Mountainbike-Hotspot und im Sommer ein Paradies für Radurlaube. Die Trysil Bike Arena verfügt über mehr als 50 Kilometer speziell errichtete und etwa 100 Kilometer natürliche Trails.
Nonstop geöffnet
Die Trails in Trysil sind rund um die Uhr offen.
Jahreszeit
Die Hauptsaison ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober. Grundsätzlich sind die Wege aber geöffnet, solange sie frei von Schnee sind.
Lift
Der Sessellift Fjellekspressen ist ab Mitte Juni geöffnet. Wenn Sie vom Skifahren noch eine Liftkarte übrig haben, können Sie sie verwenden.
Schwierigkeitsstufen
Grün, blau, rot, schwarz, doppel-schwarz.
Fahrradverleih
Mehrere Fahrradverleihe im Stadtzentrum sowie in der Nähe der Trails bieten eine große Auswahl an Fahrrädern aller Art, darunter spezielle Downhill-Fahrräder, E-Bikes, Kinderfahrräder und jeweils dazugehörige Schutzausrüstung.
Kurse und Führungen
Trysilguidene hat Kurse und geführte Radtouren für Anfänger wie erfahrene Mountainbiker im Angebot.
Mit Grips und Benimm auf dem Trail
Auf tollen Trails zu biken, ist kein Recht, sondern ein Privileg. Die Norwegische Organisation für Mountainbiking (NOTS) bittet eindringlich darum, auf den Trails Rücksicht aufeinander zu nehmen. Dies sind die wichtigsten Verhaltensregeln für clevere Mountainbiker:
1. Seien Sie rücksichtsvoll und lassen Sie Fußgängern den Vorrang.
2. Drosseln Sie Ihr Tempo. Gefährden oder belästigen Sie andere nicht.
3. Bauen Sie keine neuen Trails.
4. Machen Sie einen Trail nicht breiter.
5. Meiden Sie unbefestigte Trails nach heftigen Regenfällen.
6. Tragen Sie Ihr Bike durch sumpfige oder feuchte Gebiete, um tiefe Furchen zu vermeiden.
7. Blockieren Sie nicht das Hinterrad, wenn Sie einen steilen Hügel hinabfahren.
8. Der bergauf fahrende Biker hat Vorrang.
„Trail Riding“ – eine Nischensportart für Mountainbike-Fanatiker? Von wegen! In Trysil, einem der größten Mountainbike-Reiseziele Norwegens, finden alle Radfahrer die richtige Herausforderung für ihr Können. Ob Familie mit Kindern, absoluter Anfänger oder erfahrener Mountainbike-Profi, hier ist für jeden der passende Trail dabei.
Im GT Bike Park, im Fageråsen Bike Park und im Radisson Blu Bike Park finden Sie Pump Tracks, Jump Lines, Dual Slalom Trails und andere abwechslungsreiche Elemente. Perfekt, um das Bike auszuprobieren, oder um die eigene Technik zu verbessern.IM GT Pro Park können Sie Norwegens größten Pump Track sowie Jump Lines und Twin Peaks probieren – bei diesem Parallelslalom können zwei Fahrer denselben Kurs zur selben Zeit fahren.
Nirgendwo in Skandinavien werden Sie mit Ihrem Fahrrad Vergleichbares erleben wie in Gullia. Die Trails erstrecken sich über 35 Kilometer und über alle Schwierigkeitsgrade von einfach (grün) bis fortgeschritten (schwarz). In Gullia findet jeder einen geeigneten Kurse, auch Kinder, die gerade erst ohne Stützräder fahren.
Lustige Trails mit beeindruckenden Hindernissen und Holzbrücken sowie eine herrliche Landschaft machen das Radfahren zum Vergnügen. Finden Sie Ihren Stil – egal ob Sie verrückte Sprünge mögen oder die Räder lieber am Boden behalten.
Tipp: Beginnen Sie mit einfacheren Trails, bevor Sie sich zu den fortgeschritteneren in Gullia oder an den Magic Moose wagen.
Begeben Sie sich auf das ausgedehnte Netz von Naturpfaden, fahren Sie einen der längsten Flowtrails Europas hinunter oder unternehmen Sie einen Ausflug mit Ihrer Familie. Sie können dafür einfach mit dem Sessellift Fjellekspressen auf den Gipfel des Trysilfjellet hinauffahren.
Dieser 7,5 Kilometer lange Radweg ist ein Flowtrail mit Bermen, Sprüngen und Holzbrücken, der selbst Mountainbike-Profis einen ziemlichen Adrenalinschub verleiht. Der Trail ist für Mountainbiker geeignet, die Erfahrung mit der blauen Schwierigkeitsstufe haben.
Fjellrunden ist ein 13 Kilometer langer Radweg rund um den Berg und besonders für Familien geeignet. Diese Route ist auch perfekt für einen Ausflug mit dem E-Bike. Teile des Wegs sind sogar rollstuhlgerecht.
Ein weiterer Tipp für Familien ist Fjellflyten: Der unterhaltsame Hochgebirgsweg führt Sie hinauf zum Trysil Høyfjellssenter.
In den Bergen finden Sie auch eine große Auswahl an natürlichen Singletrails. Einige der roten und schwarzen Trails sind anspruchsvoll und erfordern eine geschickte Technik. Wenn Sie Herausforderungen fernab der Zivilisation suchen, können Sie hundert Kilometer Trails in der freien Natur erkunden.
Trysilguidene kann Ihnen eine Einführung in das Mountainbiken geben, Ihnen dabei helfen, Ihre Technik zu verbessern und Sie auf geführte Ausflüge mitnehmen. Sie können alles an benötigter Ausrüstung mieten und sich direkt auf den Trail begeben. In der Nähe sind auch viele Restaurants und Unterkünfte.
Weitere Outdoor-Abenteuer in Trysil sind ein Hochseilgarten, Rafting, Wandern und Angeln. Sie können auch Golf spielen und reiten.
Nonstop geöffnet
Die Trails in Trysil sind rund um die Uhr offen.
Jahreszeit
Die Hauptsaison ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober. Grundsätzlich sind die Wege aber geöffnet, solange sie frei von Schnee sind.
Lift
Der Sessellift Fjellekspressen ist ab Mitte Juni geöffnet. Wenn Sie vom Skifahren noch eine Liftkarte übrig haben, können Sie sie verwenden.
Schwierigkeitsstufen
Grün, blau, rot, schwarz, doppel-schwarz.
Fahrradverleih
Mehrere Fahrradverleihe im Stadtzentrum sowie in der Nähe der Trails bieten eine große Auswahl an Fahrrädern aller Art, darunter spezielle Downhill-Fahrräder, E-Bikes, Kinderfahrräder und jeweils dazugehörige Schutzausrüstung.
Kurse und Führungen
Trysilguidene hat Kurse und geführte Radtouren für Anfänger wie erfahrene Mountainbiker im Angebot.
Mit Grips und Benimm auf dem Trail
Auf tollen Trails zu biken, ist kein Recht, sondern ein Privileg. Die Norwegische Organisation für Mountainbiking (NOTS) bittet eindringlich darum, auf den Trails Rücksicht aufeinander zu nehmen. Dies sind die wichtigsten Verhaltensregeln für clevere Mountainbiker:
1. Seien Sie rücksichtsvoll und lassen Sie Fußgängern den Vorrang.
2. Drosseln Sie Ihr Tempo. Gefährden oder belästigen Sie andere nicht.
3. Bauen Sie keine neuen Trails.
4. Machen Sie einen Trail nicht breiter.
5. Meiden Sie unbefestigte Trails nach heftigen Regenfällen.
6. Tragen Sie Ihr Bike durch sumpfige oder feuchte Gebiete, um tiefe Furchen zu vermeiden.
7. Blockieren Sie nicht das Hinterrad, wenn Sie einen steilen Hügel hinabfahren.
8. Der bergauf fahrende Biker hat Vorrang.
Hier finden Sie eine Auswahl an den Anbietern, die mit Visit Norway kooperieren und Ihnen mit vollem Einsatz einen angenehmen Urlaub bereiten.
Warum erst bis zum Urlaub warten, um zu entdecken, was Ihnen gefallen könnte? Filtern Sie Ihre Suche und werfen Sie einen Blick auf die folgenden Angebote.
Das Konzept Friluftsliv – oder „Leben in der freien Natur“ – ist so typisch norwegisch wie Langlauf und Wollpullover. Erfahren Sie, wie das Konzept Sie zu einem glücklicheren Menschen machen kann.
Angesagte Städte, glitzernde Fjorde, das Nordlicht und abgelegene Dörfer über dem Polarkreis – Norwegen ist ein großes, lang gezogenes Land, in dem es viel zu entdecken gibt. Wo soll man da nur anfangen? Am besten wählen Sie für Ihren Urlaub ein oder zwei Regionen zum Erkunden aus. Diese zehn Highlights werden Ihnen bei der Planung behilflich sein.
Die Sommernächte sind nördlich des Polarkreises angenehm hell und ermöglichen Spaß rund um die Uhr. Hier sind unsere besten Tipps für Aktivitäten unter der Mitternachtssonne.
Kriminalromane von Jo Nesbø, Skilanglauf und fröhliches Berghüttenleben unter der Ostersonne. Als die amerikanische Outdoor-Bloggerin Silvia Lawrence nach Norwegen zog, lernte sie eine andere Art von Ostern kennen.
Erkunden Sie im sicheren Rahmen einer Wildtiersafari die einzigartige Tierwelt. Erleben Sie auf einer Safari Tiere wie Wale, Königskrabben oder sogar den zotteligen Moschusochsen hautnah, der an die letzte Eiszeit erinnert.
Munchs Schrei zu spektakulärer Aussicht: Das erwartet Sie bald in Oslo – im legendären neuen Munch Museum. Und das ist nur eine der vielen neuen Attraktionen, die es in Norwegen in den nächsten beiden Jahren zu entdecken gibt. Ob Wal-Museum oder selbstfahrende Fähren – hier finden Sie einige der Highlights!
Zurück zum Anfang