In den Bergen besteht eine hohe Lawinengefahr. Informationen zu den örtlichen Bedingungen finden Sie auf varsom.no
close
Dynamic Variation:
Offers
x

There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.

Choose Language
Toggling to another language will take you to the matching page or nearest matching page within that selection.
Search & Book Sponsored Links
  • Unterkünfte und Skigebiete

    Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden

    Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders

    Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück

    Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen

    Classic Norway Hotels – eine einzigartige Kombination aus charakteristischen Hotels und authentischen Fischerhütten

    Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage

    Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt

    DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen

    Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen

    Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation

  • Anreise und Mobilität

    Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht

    SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene

    Vy express – grünes Reisen leicht gemacht

    NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus

    Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens

    DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo

    AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen

    Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art

    Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen

    Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern

  • Touren und Rundreisen

    Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”

    Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour

    Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art

    Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern

    Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube

    Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen

    Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran

    Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren

    Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen

    50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen

    Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen

    Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen

    Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot

  • Offers

Search
or search all of Norway
A person skiing down the Kolåsbreen glacier in Western Norway in sunshine
A guide to safe ski touring in Norway.
Photo: News On Request

muteplay/pauseplay/pause

Sicherheit für Skitourengeher

Bevor Sie sich auf eine Skitour begeben, sollten Sie sich mit der Umgebung vertraut machen und auf jegliche Bedingungen vorbereitet sein.

Norwegens anspruchsvolle Hänge, das abwechslungsreiche Wetter und die Minustemperaturen sind bei Skitourengehern beliebt. Dabei muss man sich aber auch der möglichen Gefahren bewusst sein, die diese Bedingungen mit sich bringen. Überprüfen Sie immer das Lawinenrisiko und planen Sie Ihre Skitour entsprechend der Wettervorhersage.

Machen Sie sich mit den norwegischen Schneeverhältnissen vertraut und befolgen Sie die neun einfachen Regeln des Norwegischen Bergkodex, um in Sicherheit zu bleiben.

Bereiten Sie sich auf einen möglichen Wetterumschwung vor

  • Planen Sie Ihre Skitour und sehen Sie sich immer die Lawinenprognose auf varsom.no an.
  • Laden Sie die REGOBS-App im Appstore oder im Android-Store herunter. Über REGOBS erhalten Sie Informationen über lokale Bedingungen, Sie können diese mit anderen teilen und auch eine Offline-Hangneigungskarte downloaden.
  • Informieren Sie sich über die aktuellen Wetterbedingungen in Ihrer Region auf yr.no und senorge.no.

Lassen Sie sich von einem qualifizierten Skiführer begleiten

Profitieren Sie vom Wissen der einheimischen Experten – mit einem Skiführer sind Sie sicher unterwegs und holen das Beste aus Ihrem Urlaub heraus.

Schnell wechselndes Wetter, anspruchsvolles Gelände und jede Menge Schnee: Einheimische Guides helfen Ihnen bei der Wahl der besten Route und Ausrüstung. Zudem können sie das Lawinenrisiko richtig einschätzen und Sie vor möglichen Gefahren bewahren.

Bei der Internationalen Vereinigung der Bergführerverbände (IVBV) gibt es über 100 qualifizierte Bergführer. Diese können Ihnen bei der Reiseplanung helfen, ganz gleich, ob es um Fitness, Schwierigkeitsgrad oder die richtige Zielsetzung geht.

Das sollten Sie mitnehmen

Das gewünschte Gelände ist nicht immer einfach zu erreichen. Verwenden Sie einen guten Rucksack und packen Sie nur ein, was Sie wirklich benötigen, ohne auf das Wesentliche zu verzichten – Sie finden eine Packliste auf dieser Seite. Bevor Sie losfahren:

  • Machen Sie sich mit der Notfallausrüstung vertraut.
  • Denken Sie an etwaige Ersatzausrüstung (Batterien, zweites Paar Handschuhe usw.)

Das sollten Sie anziehen

Der Spruch „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unangemessene Kleidung“ ist in Skandinavien üblich, und dies gilt insbesondere für Skitouren.

Kleiden Sie sich in Schichten

Mit dem Zwiebelschalenprinzip sind Sie bestens beraten. So können Sie Ihre Körpertemperatur am einfachsten regulieren.

  • Eine enganliegende Basisschicht aus Wolle hält Sie bergauf kühl und bergab warm.
  • Eine warme Mittelschicht, am besten aus Wolle oder Fleece ist empfohlen.
  • Wind- und wasserfeste Jacke und Hose als Außenschicht sind unerlässlich.

Skitouren-Schuhe

Wenn Sie eine Skitour machen wollen, brauchen Sie spezielle Skitouren-Schuhe. Diese sollten bequem sein, gute Bewegungsfreiheit beim Gehen ermöglichen und gleichzeitig Stabilität beim Skifahren bieten.

Sonnenschutz und Skibrille

Auch wenn Sie von Schnee umgeben sind, kann die Sonne überraschend stark sein. Schützen Sie Ihre Haut mit Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 und setzen Sie eine verdunkelte Skibrille auf.

Checkliste für Skitourenausrüstung

16 items which should be on the packing list of ski tourers in Norway
Packing list for ski touring.
Photo: Visit Norway
Skitouren-Packliste

Schaufel
Zusammenklappbare, leichte Metallschaufel mit Teleskopschaft.

Sonde
Mindestens 240 Zentimeter lang, Kohlefaser (leichter als Aluminium und weniger Durchbiegung).

LVS (Lawinen-Verschütteten-Such-Gerät)
Mit zusätzlichen Batterien. Überprüfen Sie vorab, ob das LVS-Gerät ordnungsgemäß funktioniert und machen Sie sich mit der Handhabung vertraut.

Pfeife
Mit einer einfachen Pfeife können Sie auf sich aufmerksam machen, wenn Sie gefunden werden müssen.

Verbandskasten
Für kleinere Verletzungen und andere Leiden.

Biwaksack
Für Komfort in Pausen und für Notfälle.

Sonnencreme und Lippenschutz 
Mit einem Sonnenschutzfaktor (LSF) von mindestens 30.

Sonnenbrille/Gletscherbrille
Mit 100% UVA/UVB-Schutz und Seitenschutz.

Skibrille
Schützt Ihre Augen und verbessert Ihre Sicht bei der Abfahrt.

Mütze und Schlauchtuch/Buff
Hält Kopf und Hals warm.

Harscheisen
Für zusätzlichen Grip beim Aufstieg bei schwierigen Schneeverhältnissen.

Steigeisen
Zum Abstieg oder Aufstieg in steilem und/oder vereistem Gelände.

Eispickel
Gerade Axt, vorzugsweise mit Stahlkopf und Aluminiumgehäuse.

Helm
Robust und leicht, mit guter Belüftung.

Stirnlampe
Kleine, leichte LED-Version. Für den Fall, dass Sie vor Sonnenaufgang starten oder nach Sonnenuntergang zurückkehren. Denken Sie daran, zusätzliche Batterien mitzubringen.

Mobiltelefon
Mit einem vollständig aufgeladenen Akku und einer Offline-Karte.

Zusätzliche Kleidung
Das Wetter in Norwegen kann sich schnell ändern. Bringen Sie daher immer zusätzliche Kleidung (Handschuhe, Mütze und eine Puffjacke mit Kapuze) in einer wasserdichten Tasche mit.

Karte und Kompass
Für eine schnelle und einfache Navigation.

GPS
Ein guter Assistent bei schlechtem Wetter, um Ihren Weg nach unten zu finden. GPS kann Karte und Kompass nicht ersetzen.

Nahrung
Genügend zu essen, Wasser und heiße Getränke für den ganzen Tag sowie ein zusätzliches Extra für den Notfall.

Thermosflasche
Heiße Getränke zum Aufwärmen und Durst stillen während des anstrengenden Aufstiegs und bei Kälte.

Profitieren Sie von diesen Top-Angeboten

Planen Sie mit unserer Auswahl an Reiseunternehmen einen gelungenen Norwegen-Urlaub.

Erfahren Sie mehr

Your Recently Viewed Pages

Zurück zum Anfang