– Bunader sind aus einer Vielzahl lokaler Volkstrachten hervorgegangen, die in der vorindustriellen bäuerlichen Gesellschaft getragen wurden.
– Sie sind Symbole lokaler und regionaler Identität und Zugehörigkeit.
– 70 Prozent der norwegischen Frauen und 20 Prozent der Männer besitzen eine Bunad.
– Die Bunad wird oft von einem Familienmitglied genäht und bestickt, viele Bunader werden vererbt.
– Die Bunaderpolitiet (die Bunad-Polizei) fördert lokal produzierte Bunader und hohe Qualität. Sie will dazu sicherstellen, dass die Produktion nicht ausgelagert wird.
– Der Tradition nach sollte man beim Tragen der Bunad nicht zu viel Make-up verwenden oder zu viel trinken. Man muss die Tracht respektieren.
– Zu einer Bunad aus der Region Sunnmøre tragen unverheiratete Frauen rote Strümpfe und verheiratete Frauen schwarze Strümpfe.
– Bevor Sie eine Spitzbergen-Bunad tragen dürfen, müssen Sie alle vier Jahreszeiten dort gelebt haben.
Quelle: bunadogfolkedrakt.no / visitsvalbard.com