There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Die Brasilianer haben ihren Karneval, die Iren Saint Patrick‘s Day. Und die Norweger? Hier ist es der 17. Mai. An diesem Tag erinnern die Norweger an die Unterzeichnung der Verfassung im Jahr 1814 an eben diesem Datum. Der norwegische Verfassungstag wird ganz groß gefeiert.
Viele Länder begehen ihren Nationalfeiertag mit einer Militärparade. Der 17. Mai dagegen ist eher eine Party für alle – und vor allem für die Kinder. Bevor es zum Feiern auf die Straße geht, genießen viele Norweger erst einmal ein ausgiebiges „17.-Mai-Frühstück“. Oft zusammen mit Freunden und Nachbarn, von denen jeder etwas zu essen mitbringt – frisch gebackenes Brot, Rührei, Räucherlachs – und Champagner für die Erwachsenen.
Dann finden überall im Land Kinderparaden statt, die – angeführt von Marschkapellen – durch die Orte ziehen. Die größten Paraden locken Zehntausende von Menschen an, die mit Flaggen winken und „Hurra!“ rufen. In Oslo wird die Parade von der königlichen Familie in Empfang genommen, die den Massen zuwinkt.
Nationalistisch? Vielleicht. Doch die nicht-militärische und allgemein fröhliche Atmosphäre sowie die besondere Stellung der Kinder bei den Feierlichkeiten sorgen dafür, dass der Tag zu einer eher unbedenklichen Angelegenheit wird. Im Mittelpunkt stehen Eiscreme, davon möglichst viel, Hot Dogs, Reden und Spiele.
An diesem Tag haben Frauen und Männer auch endlich Gelegenheit, ihre „Bunads“, die norwegischen Trachten, zu präsentieren. Hiervon gibt es unzählige Variationen. Ihre Farben und Stilrichtungen weisen darauf hin, aus welchen Teilen Norwegens die Vorfahren der Träger stammen.
Sehr viel weniger farbenfroh sind die roten oder blauen Latzhosen der „Russ“ – der Schüler, die den bevorstehenden Abschluss ihrer dreizehnjährigen Schulzeit feiern. Den meisten der jungen „Russ“ steht am 17. Mai die Müdigkeit ins Gesicht geschrieben – und zwar nicht, weil sie die ganze Nacht auf waren, um sich auf ihre Prüfungen vorzubereiten...
Die „Russ“ haben ihre eigenen Paraden mit Kleinbussen und Kombis, die mit teuren und ziemlich lauten Soundanlagen ausgestattet sind. Bitten Sie sie um eine „Russekort“ und Sie erhalten eine Art Visitenkarte mit persönlichen Infos und – mehr oder weniger – lustigen Sprüchen.
Der 17. Mai ist wirklich ein ganz besonderer Tag in Norwegen, und wenn Sie zu dieser Zeit hier Urlaub machen, sollten Sie unbedingt mitfeiern. Die meisten Geschäfte und Büros sind an diesem Tag ohnehin geschlossen. Wenn Sie essen gehen möchten, sollten Sie unbedingt einen Tisch reservieren.
Falls Sie mit dem Auto unterwegs sind, denken Sie bitte daran, dass die meisten Stadtzentren abgesperrt und Staus wahrscheinlich sind.
Die norwegische Verfassung wurde am 16. Mai 1814 von der Versammlung in Eidsvoll einstimmig verabschiedet und am nächsten Tag unterzeichnet.
Die Feierlichkeiten begannen spontan und es waren vorwiegend Studenten. Doch zu dieser Zeit bestand zwischen Norwegen und Schweden eine Union. Aufgrund eines Verbots von König Karl Johan von Schweden gab es zwischen 1820 und 1829 keine Feierlichkeiten.
Die erste öffentliche Rede wurde 1833 vom norwegischen Dichter Henrik Wergeland gehalten und seit dem wird der 17. Mai als Norwegens Nationalfeiertag zelebriert.
Ab 1870 etablierte sich der Tag mit der ersten Kinderparade in Christiania (heute Oslo), einer Initiative des Autors Bjørnstjerne Bjørnson, der auch der Verfasser der Nationalhymne „Ja, vi elsker dette landet“ ist.
Überall in Norwegen finden Kinderparaden mit Schulmarschkapellen und einer Fülle von Fahnen das statt.
Die längste Parade gibt es in Oslo, wo etwa 100.000 Menschen an den wichtigsten Feierlichkeiten im Stadtzentrum teilnehmen. Die Parade umfasst etwa 100 Schulen und passiert den Königlichen Palast, wo die königliche Familie jeden vom Balkon aus begrüßt. Die Parade wird im nationalen Fernsehen ausgestrahlt.
Hier finden Sie eine Auswahl an den Anbietern, die mit Visit Norway kooperieren und Ihnen mit vollem Einsatz einen angenehmen Urlaub bereiten.
Der 17. Mai ist ein großer Tag für Restaurants in Norwegen. Viele Norweger feiern, indem sie essen gehen. Es ist daher ratsam, einen Tisch zu reservieren, wenn Sie vorhaben, an diesem Tag auswärts zu essen.
Nicht umsonst gehören die Norweger zu den glücklichsten Menschen der Welt. Erfahren Sie mehr über die Lebensart namens „Kos“, probieren Sie die norwegische Küche und erleben Sie die Elche hautnah. Und vergessen Sie nicht, ein bisschen Zeit für ein Wikinger-Abenteuer einzuplanen!
Wenn im Mai die Blumen aufblühen, tun wir Norweger es ihnen nach. Im Frühling scheint die Natur förmlich zu explodieren und alles mit Leben zu erfüllen. Der Mai beschert uns viele Feiertage. Und nach dem langen Winter werden diese von den Norwegern so richtig genossen!
Planen Sie Ihre Reise sorgfältig und genießen Sie Ihren schwer verdienten Norwegen-Urlaub ohne unerwartete Ärgernisse. Sie wissen noch nicht so genau, was Sie wollen? Dann helfen wir Ihnen gerne mit Ideen weiter!
Also, warum hatten wir bisher nicht das Vergnügen mit Ihnen? Vielleicht deshalb, weil Sie gedacht haben, dass Norwegen weit weg und schwer zu erreichen ist? Aber damit liegen Sie falsch!
Zurück zum Anfang