There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Classic Norway Hotels – von einzigartigen Hotels bis zu authentischen Fischerhütten
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
The Valdres Folkemuseum in Fagernes was founded in 1901 and with its 105 buildings it is one of the largest open air museums in the country. It is beautifully situated on the peninsula Storøye on the banks of Lake Strandefjorden in Fagernes.
Das Valdres Folkemuseum wurde im Jahr 1901 gegründet und ist damit über hundert Jahre alt. Es ist ein Freilichtmuseum, in dessen Sammlung sich heute an die hundert historische Gebäude befinden. Das erste, ein zweistöckiges Vorratshaus vom Bauernhof Hande, wurde 1906 erworben.
Seit 1917 liegt das Museum an seinem heutigen Platz auf der Halbinsel Storøya im See Strandefjorden, in Gehabstand vom Zentrum in Fagernes. Im Hauptgebäude befinden sich wechselnde Ausstellungen, der Museumsshop und das Café Munkekroen. Auf dem weitläufigen Freilichtgelände finden Sie Stadtgebäude aus Fagernes und Gebäude von Höfen und Almen der Region. Die Anhöhe ist dem Thema Fjell gewidmet, das seit jeher für die Jagd von großer Bedeutung war, was die Beispiele von Fanggruben für Elch und Ren zeigen.
Ein Naturlehrpfad umrundet die Halbinsel, der für Publikum auch außerhalb der Öffnungszeiten zugänglich ist. Er ist als Naherholungsspaziergang bei Besuchern und Anwohnern gleichermaßen beliebt. Das Museumsgelände ist ein Magnet für Vögel, und vor allem im Frühling und Vorsommer empfehlen wir interessierten Besuchern, ein Fernglas mitzunehmen. Planen Sie ausreichend Zeit ein und genießen sie ihren Aufenthalt im Museum!
Öffnungszeiten, Eintrittspreise und eine Übersicht über Aktivitäten finden sie auf www.valdresmusea.no
Sommer im Museum
Im Sommer finden täglich Führungen in verschiedenen Sprachen mit Volksmusik- und Tanzvorführungen statt. Die Museumsalm wird aktiv bewirtschaftet. Hier finden sie Haustiere auf der Weide und Handwerker, Bäcker und Bauern, die ihrem Geschäft nachgehen. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz.
Volkstrachten (Bunad):
Volkstrachten, darunter die Festtracht "Bunad", sind auch heute noch ein wichtiger Traditionsträger in Norwegen. Das Norwegische Institut für Volkstrachten hat seinen Sitz im Valdres Folkemuseum, was die nationale Bedeutung des Museums auf diesem Feld unterstreicht. Das zeigt sich auch in der landesweit größten Dauerausstellung von norwegischen Volkstrachten, die für viele Besucher den Höhepunkt eines Besuchs im Museum darstellt.
Andere Ausstellungen zeigen u. A. Trachtenpuppen, unterschiedliche Volkskunst der Region und Stabkirchenrelikte. Verschiedene Wechselausstellungen greifen aktuelle Themen auf.
Instrumentenwerkstatt:
Hier im Valdres Folkemuseum bauen und reparieren wir norwegische Volksmusikinstrumente wie die Hardangerfiedel und Langeleik (eine Art Zither). Instrumentenbauer ist ein sehr selten gewordenes Handwerk. Auf diese Weise trägt das Museum maßgeblich zur Erhaltung norwegischer Handwerks- und Musiktraditionen bei. Die Instrumentenwerkstatt ist täglich geöffnet. Außerdem befindet sich das älteste Volksmusikarchiv des Landes im Besitz des Valdres Folkemuseums.