There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Auch heute gehören Autofähren im Westen und Norden Norwegens nach wie vor zum Alltag. Hier schneiden die Fjorde tief in die Landschaft und machen es unmöglich – oder zumindest nicht gerade einfach – die Küste mit dem Auto zu bereisen, ohne den einen oder anderen Fjord überqueren zu müssen. Die traditionellen Hurtigruten-Schiffe steuern über 30 Häfen an der norwegischen Küste an und verkehren nach wie vor zwischen Bergen im Südwesten und Kirkenes im hohen Norden.
Übrigens, bei Weitem nicht alle Passagierfähren in Norwegen nehmen auch Autos mit. In vielen kleineren und größeren Städten gibt es kleine Passagierfähren, von der winzigen „Beffen“ in Bergen und der „Sundbåten“ in Kristiansund bis zu den Fähren, die Oslo mit den Inseln im Oslofjord verbinden.
Auf den Lofoten-Inseln halten die verschiedenen Fährverbindungen sozusagen als geografische Bindemittel die vielen Inseln zusammen. Auch Schnellboote überbrücken überall an der Küste die Lücken, die von der Bahn nicht übernommen werden können. Von Stavanger über Bergen und in verschiedene Gemeinden in der Region Sognefjord bieten beispielsweise Katamarane schnelle, komfortable Reisemöglichkeiten von einer Stelle zur anderen. Dies gilt auch für mehrere kleine Dörfer in den Fjorden, die man früher nur mit dem Ruderboot erreichen konnte.
Vor allem in Fjord Norwegen mit seinen weltberühmten Fjorden enden die Straßen oft plötzlich und die Reise muss mit der Fähre fortgesetzt werden.
Schnellboote fahren an der gesamten norwegischen Küste auf und ab, in geschützten Gewässern und auf dem offenen Meer, zu Städten und Dörfern, großen und kleinen Inseln. Sie bieten perfekte Logistik für einen Urlaub, auf dem Sie von Insel zu Insel hüpfen oder einfach ganz individuell und spontan über Ihren Tages- und Wochenablauf entscheiden möchten.
In den Sommermonaten kann es allerdings zu Warteschlangen kommen. Vor allem für die beliebtesten Fähren Geiranger-Hellesylt und Lauvvik-Lysebotn ist es empfehlenswert, sich rechtzeitig anzustellen.
Die Schiffe der Hurtigruten fahren von Bergen nach Kirkenes im hohen Norden und zurück. Die gesamte Reise dauert rund elf Tage. Die Schifffahrt ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit der Natur an der Küste zu erleben. Eine Fahrt mit Hurtigruten wird oft als die „schönste Seereise der Welt“ beschrieben. Am meisten faszinieren Reisende immer wieder die kleinen Ortschaften, in denen die Postschiffe anlegen.
Die Schiffe starten täglich und halten entlang der Küste in verschiedenen Orten. Da die Schiffe auch Autos transportieren können, lassen sich diese beiden Reisemittel perfekt kombinieren.
Werfen Sie einen Blick auf die Schiffsreisen von Hurtigruten – der „schönsten Seereise der Welt”.
Natürlich werden nicht nur in den Küstengebieten Norwegens Bootstouren angeboten. Auf dem Mjøsa-See – dem größten Binnensee Norwegen – können Sie zum Beispiel einen Ausflug mit dem „Skibladner“, dem ältesten Dampfschiff der Welt im Linienverkehr machen oder reisen Sie in den Jotunheimen-Bergen mit den Gjende-Booten.
Die norwegische Reiseplaner-App Entur schlägt Ihnen die besten Reiserouten vor – von Tür zu Tür mit Bus, Zug, U-Bahn, Boot und Flugzeug. Egal ob Sie wissen möchten, wann der nächste Bus bei der nächstgelegenen Haltestelle abfährt oder Sie einen Urlaub von Vestfold nach Vesterålen planen. Sie können auch Tickets mit der Entur-App kaufen.
Für weitere Informationen über Fähren und Abfahrtszeiten besuchen Sie bitte die Website der jeweiligen Fährgesellschaften:
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Verkehrt zwischen Bergen und Kirkenes
Fjord1
Verkehrt in Fjord Norwegen, Ostnorwegen und Trøndelag.
Norled
Verkehrt in Ostnorwegen, Südnorwegen, Fjord Norwegen, Trøndelag und Nordnorwegen.
Fjord Line
Verkehrt in Fjord Norwegen.
Kolumbus
Öffentlicher Transport in Rogaland in Fjord Norwegen.
Rødne Fjord Cruise
Verkehrt in Fjord Norwegen.
Torghatten Nord
Verkehrt in Nordland und Troms in Nordnorwegen.
The Senja Ferries
Verkehrt in Troms und Vesterålen in Nordnorwegen.
Bjørklid Ferjerederi
Verkehrt in Lyngen in Nordnorwegen.
Bastø Fosen
Zwischen Moss und Horten in Ostnorwegen.
Täglich steuern vier Autofährgesellschaften von Deutschland, Dänemark und Schweden direkt mehrere Reiseziele in Norwegen an. Die meisten Betreiber bieten Pauschalangebote für PKWs sowie für Senioren, Studenten und Kinder.
Erfahren Sie mehr über die Anreise mit der Fähre nach Norwegen.
Norwegen verfügt über ein gut ausgebautes Bahnnetz, das von Kristiansand im Süden bis Bodø nördlich des Polarkreises reicht.
Jede kleine und große Stadt Norwegens hat ihr eigenes Nahverkehrsnetz. Außerdem gibt es im ganzen Land ein weit verzweigtes Schnellbusnetz.
Was Sie über das Autofahren in Norwegen wissen müssen: Wie man das Elektroauto auflädt, welche Reifen man im Winter braucht, welche Sicherheitsvorschriften gelten und welche Straßen mautpflichtig sind erfahren Sie hier.
Über 50 Flughäfen in Norwegen sorgen dafür, dass auch die nördlichsten Gemeinden mit dem Flugzeug erreicht werden können. Die drei größten norwegischen Airlines sind SAS, Norwegian und Widerøe.
Das lange und schroffe Land war nicht immer so einfach zu bereisen. Aber dank moderner Annehmlichkeiten können Sie heute mit Zügen und Schiffen, auf Straßen und vielen Regionalflughäfen jeden Teil des Landes einfach erreichen.
Es gibt keine entspannendere Art und Weise, die Küste Norwegens zu sehen und zu erleben, als an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Ein fahrendes Hotelzimmer mit allem Komfort, den Sie von zu Hause gewohnt sind, während Sie sich zur gleichen Zeit von Norwegens langer Küstenlinie verzaubern lassen können.
Filtern Sie Ihre Suche und und finden Sie Angebote für Boots- und Kreuzschifffahrten.
Planen Sie Ihre Reise sorgfältig und genießen Sie Ihren schwer verdienten Norwegen-Urlaub ohne unerwartete Ärgernisse. Sie wissen noch nicht so genau, was Sie wollen? Dann helfen wir Ihnen gerne mit Ideen weiter!
Gut zu wissen: Mit der richtigen Vorbereitung holen Sie das Beste aus Ihrer Reise heraus. Hier finden Sie einige nützliche Informationen über Norwegen. Noch mehr aktuelle Tipps bekommen Sie in den Tourismusbüros vor Ort – Vorbeischauen lohnt sich.
Elektro-Autos und E-Bikes werden in Norwegen immer beliebter und sogar elektrische Schiffe werden auf den Markt gebracht. Diese und noch weitere umweltfreundliche Transportmittel ermöglichen es Ihnen, den Großteil Ihrer Reise elektrisch und damit leise und reibungslos zu machen.
In gewisser Weise haben alle Norweger Salzwasser in den Adern und lernen schon früh, wie man sich in Booten und an der Küste verhält. Manchmal vergessen sie, dass dies bei Urlaubern nicht immer der Fall ist, und dass ein paar Tipps zur Sicherheit ganz nützlich sein können – nicht nur, um trocken zu bleiben.
Zurück zum Anfang