There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Classic Norway Hotels – eine einzigartige Kombination aus charakteristischen Hotels und authentischen Fischerhütten
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Beim Thema Elektroautos ist Norwegen Klassenbester. Sie sind überall! Im Jahr 2020 wurden mehr Elektrofahrzeuge verkauft als jeder andere Autotyp. Wie kann das sein?
„Im Jahr 2020 waren 54 Prozent der in Norwegen verkauften Neuwagen Elektrofahrzeuge. Und es ist wichtig zu beachten, dass wir vollelektrische Autos meinen, wenn wir von Elektrofahrzeugen sprechen. Plug-in-Hybride zählen nicht dazu. Würden wir diese dazurechnen, wie es in vielen anderen Ländern der Fall ist, kämen wir auf satte 74 Prozent!“ erklärt Christina Bu, Generalsekretärin des Norwegischen Elektroauto-Verbands.
Wie konnte in Norwegen ein so hoher Prozentsatz erreicht werden? Es ist das politische Ziel, die gesamte norwegische Autoflotte bis 2025 emissionsfrei (Elektro oder Wasserstoff) zu machen. Deshalb gibt es alle möglichen Anreize rund um den Kauf von E-Autos: Subventionen, billigeres Parken, günstigere Maut- und Fährtickets sowie die Nutzung von Bus- und Taxispuren.
„Aber der stärkste Anreiz könnte sein, dass wir den Kauf von umweltschädlichen Benzin- und Dieselautos stark besteuern“, sagt Bu.
Kein Wunder also, dass kein anderes Land der Welt mehr Elektrofahrzeuge pro Kopf hat.
Zudem sind Elektroautos einfach cool! Sie sind leise und erzeugen keine schädlichen Abgase. Und Sie können mit einer Ladung mehrere hundert Kilometer fahren. Und selbst wenn der Akku einmal leer wird: Aufladen ist in Norwegen kein Problem. Wir haben landesweit fast 17.000 Ladestationen, darunter 3300 Schnellladestationen – Tendenz steigend. „Reichweitenangst“ ist hier ein Fremdwort.
Am einfachsten findet man Ladestationen auf der Karte von ladestasjoner.no. Damit Sie Zugang zu den Ladestationen haben, sollten Sie sich bei den großen Anbietern vorab registrieren. Norwegen hat etwa zehn davon.
„Selbst in den nördlichsten Teilen Nordnorwegens – einem Gebiet mit riesigen Entfernungen, mehr Rentieren als Menschen und wirklich niedrigen Temperaturen im Winter – kann man sich mit einem E-Auto problemlos fortbewegen“, erklärt Christina Bu.
Laut ihr wurden im Jahr 2021 etwa 40 neue Elektroautomodelle auf den norwegischen Markt gebracht. „Das ist mehr als alle neuen Benzin-, Diesel- und Plug-in-Hybrid-Modelle zusammen!“
Wollen Sie in Norwegen einen Roadtrip durch das Land unternehmen? Bei den meisten Vermietern können Sie problemlos Elektroautos mieten. In Geiranger und Flåm können Sie von eMobility sogar ein Scooter-Auto (ein kleines Vierrad) mit zwei Sitzen und offener Fahrerkabine mieten. Perfekt zum Sightseeing!
Und hier beginnt das elektrische Abenteuer erst! Fahren Sie entlang der Fjorde und Seen oder gehen Sie mit Elektrobooten auf Walbeobachtung. Schweben Sie mit elektrischen Seilbahnen die Berghänge hinauf und steigen Sie in den großen Städten in die guten altmodischen U-Bahnen und Straßenbahnen. Ganz zu schweigen von all den Elektrofahrrädern, die Sie mieten können. Noch nachhaltiger reist man in den Urlaubsorten mit dem Gütesiegel „Sustainable destinations“. Werfen Sie auch einen Blick auf diese zehn Tipps für umweltbewusste Urlauber in Norwegen.
Die Zukunft ist elektrisch!
Anzahl Elektroautos: 346.921
Anteil an der Gesamtzahl der Fahrzeuge: 12,06 Prozent
Anzahl Plug-in-Hybride: 142.858
Anteil an der Gesamtzahl der Fahrzeuge: 5,11 Prozent
Ladestationen: fast 17.000
Schnellladestationen: mehr als 3300
Quelle: elbil.no
Finden Sie Ladestationen auf ladestasjoner.no (nur auf Norwegisch) und planen Sie Ihre elektrische Reise auf elbil.no.
Reservieren Sie rechtzeitig Ihr E-Auto. Vergleichen Sie die Preise und reservieren Sie bei Auto Europe.
Planen Sie mit unserer Auswahl an Reiseunternehmen einen gelungenen Norwegen-Urlaub.
Klicken Sie im Filter unten auf „Umweltzertifizierte Anbieter“.
Holen Sie sich spannende Ideen für Ihren Norwegen-Urlaub.
In Nordnorwegen erwarten Sie spektakuläre Erlebnisse. Von der malerischen Küste und Aktivitäten wie Angeln, Wandern und Bergsteigen bis hin zu Nordlicht und Mitternachtssonne.
In Norwegen bieten rund 1000 Campingplätze einen Platz für Ihr Zelt, Ihren Wohnwagen oder Ihr Wohnmobil sowie Campinghütten unterschiedlicher Standards.
In Norwegen gibt es über 1000 Fjorde, davon werden 10 regelmäßig von Kreuzfahrtschiffen angefahren. Welche Fjorde sind die schönsten und warum?
Holen Sie das Beste aus Ihrem Urlaubsbudget heraus, wenn Sie Ihre Reise nach Norwegen buchen. Die Norwegische Krone ist derzeit schwach gegenüber dem Euro und mit diesen Tipps lässt sich beim Urlaub noch mehr Geld sparen.
Alle einsteigen! Reisen Sie mit der Bahn bequem zu den Fjorden, über Berge, in den glücklichen Süden oder in die Regionen nördlich des Polarkreises. Diese acht Bahnlinien gehören zu den schönsten Eisenbahnstrecken der Welt!
Nicht nur die Berge, sondern auch die Täler in Ostnorwegen sind sehr sehenswert. Der Experte verrät, worauf Sie bei der Reiseplanung achten sollten.
Zurück zum Anfang