There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
2016 hängte der 24-jährige Andreas Orset seine über 1000 Mitbewerber einfach ab und angelte sich eine ziemlich ungewöhnliche Stelle. Diese war vom norwegischen Schuhhersteller Alfa ausgeschrieben worden. Die Aufgabe: mindestens ein Jahr lang durch Norwegen zu wandern, darüber zu bloggen und die Erfahrungen auf Facebook und Instagram zu teilen.
So zog Orset zwölf Monate lang kreuz und quer durchs schöne Norwegen. Auf seiner Reise besuchte er sowohl typische Touristengebiete als auch weniger bekannte Regionen – darunter Berggipfel im Norden, Nationalparks im Osten und malerische Fjorde im Westen Norwegens.
Entdecken Sie im folgenden Abschnitt die Top-10-Geheimtipps von Andreas Orset für Instagram-freundliche Locations in Norwegen.
Die höchste Meeresklippe Europas, die sich 800 Meter über den Fjord erhebt. Der Aufstieg ist ziemlich anspruchsvoll. Doch wer ihn schafft, wird mit einer unglaublichen Fernsicht über den Fjord und die umgebenden Berge belohnt.
Zugang: Ganztägige Wandertour.
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll
Lage: Die Fjord-Küste
A post shared by ALFAs Eventyrer Andreas Orset (@alfaeventyreren) on
Das wohl schönste Tal Norwegens. Seine fotogenen Ortschaften reihen sich wie Perlen einer Kette am Fuße des spektakulären Bergs Innerdalstårent auf. Ob Sommer oder Winter, hier lohnt sich ein Abstecher!
Zugang: Hin und zurück jeweils 4 km auf einer Schotterstraße.
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Lage: Nordwesten
A post shared by ALFAs Eventyrer Andreas Orset (@alfaeventyreren) on
Der grüne See liegt idyllisch zwischen steilen Bergen, Wasserfällen und Gletschern. Diese malerische Landschaft präsentiert die norwegische Natur von ihrer schönsten Seite.
Zugang: Sie können mit dem Auto zum See fahren.
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Lage: Loen im Nordfjord
Det blir neppe grønnere 🏞 Hvem vil du ha med deg hit? #eventyrlyst #alfasko
A post shared by ALFAs Eventyrer Andreas Orset (@alfaeventyreren) on
Mit Blick auf das Nordkapplateau liegt der spektakuläre Fels perfekt inmitten einer rauen Küstenumgebung, die typisch ist für die nördlichsten Regionen Norwegens. Kirkeporten bedeutet Kirchentor – denn die Felsformation ähnelt einem großen Tor. Fotografieren Sie den Blick durchs Tor oder stellen Sie sich auf den Fels und lassen sich vor der gewaltigen Meereskulisse fotografieren.
Zugang: Eine kurze Wanderung von Skarsvåg.
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Lage: Finnmark
A post shared by ALFAs Eventyrer Andreas Orset (@alfaeventyreren) on
Wer würde nicht gern einmal das Nordlicht mit der Kamera einfangen? Der Halddetoppen ist zweifellos eine der besten Stellen in Norwegen, um das Naturschauspiel zu beobachten. Ganz oben auf dem Berg steht das alte Nordlicht-Observatorium. Dieses wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Kristian Birkeland gegründet. Hier finden Sie einige nützliche Fotografie-Tipps für das Nordlicht.
Zugang: Eine kurze Wanderung von Skarsvåg.
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Lage: Alta
A post shared by ALFAs Eventyrer Andreas Orset (@alfaeventyreren) on
Das faszinierende Bergmassiv Segla ist ein wahrer Augenschmaus. Wenn Sie den Berg aus einer besonders spektakulären Perspektive fotografieren möchten, stellen Sie sich auf den Nachbarberg, den Hesten.
Zugang: Halbtägige Wandertour.
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Lage: Senja in Troms
A post shared by ALFAs Eventyrer Andreas Orset (@alfaeventyreren) on
Der Kjeragbolten in Ryfylke gehört sicherlich zu den am häufigsten fotografierten Sehenswürdigkeiten Norwegens. Dabei ist der Djevelporten in Svolvær mindestens genauso reizvoll – doch das weiß kaum einer! Und wir verraten Ihnen noch etwas: Im Gegensatz zum Kjeragbolten ist der Djevelporten lange nicht so gefährlich.
Zugang: Halbtägige Wandertour von Svolvær.
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Lage: Svolvær auf den Lofoten
A post shared by ALFAs Eventyrer Andreas Orset (@alfaeventyreren) on
Der vielleicht malerischste See Norwegens. Die himmelblaue Farbe des Wassers ist einfach wunderschön anzusehen, ob in Natura oder auf Instagram. Trauen Sie sich, ins eiskalte Wasser zu springen?
Zugang: Halbtägige Wandertour.
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Lage: Die Region Lyngenfjord
A post shared by ALFAs Eventyrer Andreas Orset (@alfaeventyreren) on
Das markante Design der Hütte fügt sich harmonisch in die Naturlandschaft ein. Mit ihren großen Glasscheiben und ungewöhnlichen Winkeln ist die Rabothytta äußerst Instagram-tauglich. Außerdem ist die Hütte perfekt gelegen, um eine Lunchpause oder kleine Rast einzulegen.
Zugang: Wanderung
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Lage: Mo i Rana in Helgeland
A post shared by ALFAs Eventyrer Andreas Orset (@alfaeventyreren) on
Am Rande von Brønnøysund können Sie ein Naturphänomen bewundern, das schon seit Jahrhunderten Geologen aus aller Welt fasziniert. Doch das ungewöhnliche Loch im Berg ist nicht nur aus geologischer Perspektive ein Juwel – es ist auch ein wunderschönes Motiv, das sich auf Instagram perfekt in Szene setzen lässt. Mit ein bisschen Glück können Sie auch die Sonne durch das Loch einfangen.
Zugang: Kurze Wanderung
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Lage: Brønnøy in Helgeland
A post shared by ALFAs Eventyrer Andreas Orset (@alfaeventyreren) on
1. Drohnenführer müssen ihre Drohne immer im Auge behalten und den Flug umsichtig durchführen. Fliegen Sie nie in die Nähe von Unfallorten.
2. Nähern Sie sich Flughäfen nie weiter als 5 km, sofern nichts anderes vereinbart ist.
3. Lassen Sie die Drohne nie höher als 120 Meter über den Boden steigen.
4. Fliegen Sie nicht über Festivals, militärischen Bereichen oder Sportveranstaltungen. Halten Sie 150 Meter Abstand.
5. Respektieren Sie die Privatsphäre anderer. Beachten Sie die Regeln für die Verwendung von Fotos und Videos, die andere Personen zeigen.
Erfahren Sie mehr über die Nutzung von Drohnen für Hobby und Freizeit
Für weitere Infos klicken Sie auf die Symbole auf der Karte.
1. Drohnenführer müssen ihre Drohne immer im Auge behalten und den Flug umsichtig durchführen. Fliegen Sie nie in die Nähe von Unfallorten.
2. Nähern Sie sich Flughäfen nie weiter als 5 km, sofern nichts anderes vereinbart ist.
3. Lassen Sie die Drohne nie höher als 120 Meter über den Boden steigen.
4. Fliegen Sie nicht über Festivals, militärischen Bereichen oder Sportveranstaltungen. Halten Sie 150 Meter Abstand.
5. Respektieren Sie die Privatsphäre anderer. Beachten Sie die Regeln für die Verwendung von Fotos und Videos, die andere Personen zeigen.
Erfahren Sie mehr über die Nutzung von Drohnen für Hobby und Freizeit
Planen Sie eine Wanderung? Was Sie dabei unbedingt einpacken sollten und was es sonst noch zu beachten gibt erfahren Sie hier.
Eine Wanderung in den norwegischen Bergen kann selbst für die Fittesten unter uns zur Herausforderung werden. Eine gute Vorbereitung ist daher das A und O.
In Norwegen hat jeder das uneingeschränkte Recht, die Natur zu genießen und ihre Früchte zu nutzen. Dazu gehören auch die Nationalparks.
Grüner, sauberer, glaubwürdiger: Wählen Sie bei Ihrem nächsten Abenteuer ein nachhaltiges Reiseziel. Dabei achten Sie besonders gut auf die Umwelt, lokale Traditionen und Gemeinschaft und nicht zuletzt auf sich selbst!
Etwas zu benutzen, ist nicht dasselbe, wie etwas zu verbrauchen. So lautet ein Satz des berühmten norwegischen Philosophen Arne Næss. Die Nationalparks Norwegens sind das perfekte Beispiel hierfür.
Die von der UNESCO geschützten Fjorde repräsentieren die Schönheit des klassischen Norwegens. Hier folgt die Zeit ihrem eigenen Rhythmus.
„Ain't no mountain high enough“, heißt ein Song von Marvin Gaye. Der Sänger war scheinbar noch nie in Norwegen, wo fast 300 Berggipfel über 2000 Meter hoch sind.
Zu erleben, wie riesige Wassermassen eine Klippe hinabstürzen, kann eine seltsam faszinierende und demütige Erfahrung sein. Einige der höchsten Wasserfälle der Welt befinden sich in Norwegen.
Sie können Sie erklimmen, bewundern und sogar Ski auf ihnen fahren, und das mitten im Sommer. Eines wird Ihnen dabei nicht entgehen: die immense, die unbezähmbare Kraft, die den Gletschern innewohnt.
Wie ein langer Sonnenauf- und -untergang zugleich: Die Mitternachtssonne taucht Himmel und Erde in tiefes Orange-Rot.
Schauen Sie sich einige der spektakulärsten Treppen in den Bergen Norwegens an! Vom Menschen geschaffene Stufen machen es an vielen Stellen einfacher und sicherer, den Gipfel zu erreichen. Dennoch sind die meisten von ihnen anspruchsvoll und geben ein gutes Training ab.
Lasse Tufte ist Outdoor-Fitnesstrainer und immer auf Ausschau nach Orten der Ruhe und Besinnlichkeit – mit viel frischer Luft, tollen Aussichten, spannenden Aktivitäten und weniger Touristen.
Wie wär‘s mit einer digitalen Pause? Die norwegische Natur ist der perfekte Ort für erholsame Tage. Entspannen Sie sich und verbringen Sie bewusst Zeit mit sich selbst und den Menschen um Sie herum. Hier sind zehn Urlaubstipps zum Seele-Baumeln-Lassen.
Norwegens größte Städte bieten alle Vorteile aus zwei Welten – Stadtleben und unberührte Natur. Holen Sie das Beste aus Ihrem Urlaub mit diesen malerischen Wanderungen.
Zwischen den vielen majestätischen Bergen in Norwegen liegen wunderschöne Täler zum Wandern. Dies sind einige der besten.
Offenes Meer, Himmel so weit das Auge reicht und jede Menge Spaß! Entdecken Sie einige der beliebtesten und schönsten Urlaubsregionen an der Küste Norwegens.
In Norwegen muss die Liebe nicht erst Berge versetzen. Für Singles mit einer grünen und Schwule und Lesben mit einer regenbogenfarbenen Mütze reicht schon eine kurze Wanderung, um in frischer Luft auf die heiße Liebe zu treffen. Hier die besten Tipps zum Wandern und zum Flirten.
Bereit für ein Spiel, das Sie den Alltag komplett vergessen lässt? Machen Sie sich auf viele neue Entdeckungen gefasst.
Verbringen Sie Ihren Familienurlaub in der norwegischen Natur. Egal ob wandern, klettern, reiten, surfen oder baden im Gletschertopf – es warten viele aufregende Aktivitäten im Freien. Hier sind zehn der beliebtesten Sommeraktivitäten für die ganze Familie.
Entdecken Sie Norwegens neue Saunen – einfach ein Muss! Waren Sie schon einmal in einer schwimmenden Sauna oder einer rustikalen Sauna in den Bergen oder an einem Fjord? Erhitzen Sie Ihren Körper, bevor Sie schwimmen gehen!
Zurück zum Anfang