There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Oslo ist eine lebhafte Stadt umgeben von wundervoller Natur. 2019 wurde Oslo zur Europäischen Umwelthauptstadt ernannt – vor allem wegen der Erhaltung der Naturgebiete und der geringen Luftverschmutzung.
Die Stadt ehrt diesen Titel auch weiterhin und steckt sich immer weitere Ziele in Sachen Umweltfreundlichkeit. Oslo will unter anderem die Lebensmittelverschwendung in Schulen reduzieren und die Emissionen bis 2030 um 95 Prozent senken. Die Zukunft soll noch grüner und die norwegische Hauptstadt die Inspirationsquelle für andere Städte werden.
Diese Vision findet sich auch im Angebot an Aktivitäten für Bürger wie Besucher wieder. Beginnen Sie etwa Ihren Tag mit einem morgendlichen Sprung in den Fjord und wärmen Sie sich anschließend in der Sauna. Manche Norweger tun dies regelmäßig, bevor Sie zur Arbeit gehen – sogar im Winter! Danach können Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad an einer geführten Tour teilnehmen und Oslos Sehenswürdigkeiten erkunden – viele davon sind kostenlos zugänglich. Lassen Sie einen aktivreichen Tag mit botanischen Cocktails ausklingen.
Oslo will die Emissionen bis 2030 um 95 Prozent senken.
In den letzten Jahren hat sich Oslo immer mehr zu einer Stadt entwickelt, in der die Menschen vor Ort an erster Stelle stehen. Viele Bereiche im Stadtzentrum sind autofrei geworden. Die Straßen und Plätze sind dadurch sehr belebt mit Menschen, die sich dort ein „Utepils” oder etwas leckeres zu essen gönnen, oder einfach spazieren gehen oder mit dem Fahrrad fahren. An der Uferpromenade, die früher Eisenbahnlinien, Autobahnen und Schiffscontainern vorbehalten war, sind Wege für Fußgänger und Radfahrer zwischen mehreren Stadtstränden und hippen Stadtvierteln entstanden.
Die Stadt liegt strategisch günstig zwischen dem blauen Oslofjord und dem großen grünen Wald von Oslomarka. Dadurch kann man nur eine kurze U-Bahnfahrt vom Stadtzentrum entfernt wandern, Radfahren, angeln und sogar Skifahren. Die Gegend rund um den Fluss Akerselva ist perfekt für einen Stadtsparziergang.
Nehmen Sie eine Fähre oder leihen Sie sich ein Kajak und fahren Sie von Insel zu Insel. Entspannen Sie sich einfach in einem der grünen Parks der Stadt. Wenn Sie sich für Kultur interessieren und die berühmten Museen bereits gesehen haben, schnappen Sie sich eines der vielen Stadtfahrräder und sehen Sie sich Oslos Street Art und Kunstinstallationen im Freien an. Spätestens wenn der Hunger kommt, werden Sie feststellen, dass es viele wirklich gute Cafés und Restaurants (sogar einige mit Michelin-Sternen) gibt, die grüne Menüs mit lokal angebautem Essen, Bio-Gemüse und fleischlosen Speisen bieten.
Wenn Sie sogar noch mehr erleben wollen, dehnen Sie Ihren grünen Städtetrip nach Oslo einfach aus – es gibt viele Nachhaltige Reiseziele in der Umgebung!
Oslo ist offiziell die Grüne Hauptstadt Europas 2019. Mia Frogner, Hanna Norberg und Fredrikke Wiheden leben ihren grünen Traum in Oslo. Sie stellen ihre Top 10 Naturerlebnisse im urbanen Raum vor.
In seiner Klima- und Energiestrategie hat Oslo 16 Initiativen für mehr Nachhaltigkeit aufgelistet, auf die sich die Stadtverwaltung in den kommenden Jahren konzentrieren wird. Die drei wichtigsten sind:
1. Den Autoverkehr bis 2030 um ein Drittel reduzieren
2. Den Hafen grüner machen und Emissionen bis 2030 um mindestens 50 Prozent reduzieren
3. Zusammenarbeit mit der Transportindustrie und den Behörden, um Züge und Schiffe zum primären Transportmittel für Güter zu machen
Die Leihräder „Oslo City Bike“ sind ein einfacher Weg, die Stadt zu erkunden.
An mehr als 100 Stationen im und um das Stadtzentrum finden Sie Gestellrahmen, wo Sie sich selbst ein Leihrad herausnehmen können. Sollte einmal ein Gestellrahmen voll oder leer ist, finden Sie den nächsten meistens in kurzer Entfernung.
Sie können ein Fahrrad bis zu 45 Minuten lang benutzen ehe Sie es wieder an einer der zahlreichen Station abstellen.
30 Prozent aller in Oslo verkauften Fahrzeuge werden bereits elektrisch betrieben. Deshalb trägt Oslo den inoffiziellen „Titel“ Welthauptstadt der Elektromobilität. Die Stadt Oslo will bis 2050 klimaneutral sein und Elektromobilität soll dazu wesentlich beitragen.
In Oslo ist man mit dem Fahrrad ideal unterwegs, die Wege zwischen pulsierendem Stadtleben und unberührter Natur sind kurz. Hier finden Sie drei empfehlenswerte Routen, auf denen Sie viele Highlights der Stadt entdecken können.
Grüner, sauberer, glaubwürdiger: Wählen Sie bei Ihrem nächsten Abenteuer ein nachhaltiges Reiseziel. Dabei achten Sie besonders gut auf die Umwelt, lokale Traditionen und Gemeinschaft und nicht zuletzt auf sich selbst!
Ein Aufenthalt in der norwegischen Hauptstadt kostet nicht die Welt. Im Gegenteil – viele Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Oslo sind sogar völlig kostenlos! Mit diesen zehn Tipps für Sparfüchse schonen Sie Ihr Urlaubsbudget.
Ich bin Asaki Abumi, eine Japanerin, die seit mehr als zehn Jahren in Oslo lebt. Ich schreibe für japanische Medien Artikel über die norwegische Lebensweise. An meinem Tag in der Hauptstadt Oslo herrscht volles Programm, aber es wird lustig. Los geht‘s!
Das Munch Museum besitzt die weltgrößte Sammlung mit Werken Edvard Munchs und bietet einen Einblick in die…
Go to: Das Munch MuseumDas Munch Museum besitzt die weltgrößte Sammlung mit Werken Edvard Munchs und bietet einen Einblick in die…
Oslos Opernhaus mit seiner eckigen, weißen Fassade, die sich aus dem Wasser zu erheben scheint, liegt direkt…
Go to: Die Norwegische Oper & BallettOslos Opernhaus mit seiner eckigen, weißen Fassade, die sich aus dem Wasser zu erheben scheint, liegt direkt…
Skimore Oslo ist Oslos größtes Skigebiet, nur 30 Minuten vom Osloer Zentrum entfernt. Das…
Go to: Skimore OsloSkimore Oslo ist Oslos größtes Skigebiet, nur 30 Minuten vom Osloer Zentrum entfernt. Das…
Mitten im Stadtzentrum, gleich neben der Karl Johans gate, kann man von Dezember bis März schlittschuhlaufen.
Go to: Spikersuppa EislaufbahnMitten im Stadtzentrum, gleich neben der Karl Johans gate, kann man von Dezember bis März schlittschuhlaufen.
Activity and information centre run by the Oslo chapter of DNT – The Norwegian Trekking Association.…
Go to: Friluftshuset: outdoor activity centreActivity and information centre run by the Oslo chapter of DNT – The Norwegian Trekking Association.…
Der Wanderweg entlang dem Fluss Akerselva beginnt am See Maridalsvannet und verläuft bis hinunter in das…
Go to: Wanderung am Fluss Akerselva entlangDer Wanderweg entlang dem Fluss Akerselva beginnt am See Maridalsvannet und verläuft bis hinunter in das…
Due to measures against the spread of COVID-19, some of the museum's exhibits are closed. This includes…
Go to: PopsenteretDue to measures against the spread of COVID-19, some of the museum's exhibits are closed. This includes…
Kletterpark Tryvann, nur 30 Minuten vom Osloer Stadtzentrum entfernt. Im Skimore - Oslo Sommerpark gibt es…
Go to: Skimore Oslo - SommerparkKletterpark Tryvann, nur 30 Minuten vom Osloer Stadtzentrum entfernt. Im Skimore - Oslo Sommerpark gibt es…
Blå ist ein Klub in einer ehemaligen Spinnerei am Fluss Akerselva. Im Blå finden am frühen Abend oft Konzerte…
Go to: BlåBlå ist ein Klub in einer ehemaligen Spinnerei am Fluss Akerselva. Im Blå finden am frühen Abend oft Konzerte…
Stadtfahrräder können in Oslo an über 200 Stationen ausgeliehen werden.
Go to: City bikes: Oslo BysykkelStadtfahrräder können in Oslo an über 200 Stationen ausgeliehen werden.
Machen Sie eine Fahrt mit einer der öffentlichen Fähren und erleben Sie den Oslo Fjord und die…
Go to: Inselhopping im OslofjordenMachen Sie eine Fahrt mit einer der öffentlichen Fähren und erleben Sie den Oslo Fjord und die…
Big forest region in northern Oslo with ample outdoor recreation opportunities all year round. The routes in…
Go to: Nordmarka wilderness areaBig forest region in northern Oslo with ample outdoor recreation opportunities all year round. The routes in…
Schöne Radtour rund um Bygdøy - eine der romantischsten Fahrradstrecken der Stadt durch Mischwald,…
Go to: Radfahren: Rund um BygdøySchöne Radtour rund um Bygdøy - eine der romantischsten Fahrradstrecken der Stadt durch Mischwald,…
Die Wanderung von Østmarksetra nach Mariholtet am östlichen Rand von Oslo führt Sie durch…
Go to: Wanderung von Østmarksetra nach MariholtetDie Wanderung von Østmarksetra nach Mariholtet am östlichen Rand von Oslo führt Sie durch…
This stunning adventure is a true must for those wanting to experience Nordmarka first hand. The trip is about…
Go to: Nordmarka's Classic Canoe TripThis stunning adventure is a true must for those wanting to experience Nordmarka first hand. The trip is about…
Der See Øyungen liegt auf der Nordseite des Tals Maridalen, und die Wanderung ist für…
Go to: Wanderung zum See ØyungenDer See Øyungen liegt auf der Nordseite des Tals Maridalen, und die Wanderung ist für…
Nördlich der Osloer Innerstadt liegt Grefsenkollen, ein beliebtes Wanderziel mit schönem Blick…
Go to: Wanderung nach GrefsenkollenNördlich der Osloer Innerstadt liegt Grefsenkollen, ein beliebtes Wanderziel mit schönem Blick…
Vom Zentrum aus ist das eine der kürzesten und einfachsten Fahrrad-Routen zu einem idyllischen Badeplatz am…
Go to: Radfahren: Badeidyll - Nordstrand badVom Zentrum aus ist das eine der kürzesten und einfachsten Fahrrad-Routen zu einem idyllischen Badeplatz am…
Zwischen tiefen Wäldern und dem Oslofjord liegt Oslo: Hauptstadt und größte Stadt Norwegens mit pulsierendem Treiben und einem einzigartigem Mix aus Naturerfahrung und City-Leben.
Edle kulinarische Genüsse, Musik und Museen – und einige der besten Stadtwanderungen im ganzen Land! Hören Sie auf die Einheimischen und entdecken Sie die besten Aktivitäten in der Stadt zwischen Wald und Fjord.
Dank der einzigartigen Lage bietet Oslo unzählige Möglichkeiten für Erholung und Spaß in Norwegen. Wandern, ein Bad im Fjord und dann ein Konzert – alles an einem Tag.
Neben preiswerten und gemütlichen Zimmern warten in Oslo in Norwegen auch frechen Suiten und Designerhotels auf Sie.
Von Street Food an der Ecke bis zu gehobenen Michelin-Restaurants: In Oslo haben Sie eine große aus Auswahl an Kulinarik!
Von Konzerten über Festivals, Kunst und Kultur, Outdoor-Aktivitäten bis hin zu Sportveranstaltungen – hier finden Sie die besten Tipps für Oslo.
Hier finden Sie eine Auswahl an den Anbietern, die mit Visit Norway kooperieren und Ihnen mit vollem Einsatz einen angenehmen Urlaub bereiten.
Reisen soll sich durch und durch gut anfühlen. Erkunden Sie Norwegen ohne schlechtes Gewissen: Wählen Sie nachhaltige Reiseziele, essen Sie leckeres lokales Essen und erleben Sie grüne Abenteuer in Norwegens wunderschöner Natur.
Munchs Schrei zu spektakulärer Aussicht: Das erwartet Sie bald in Oslo – im legendären neuen Munch Museum. Und das ist nur eine der vielen neuen Attraktionen, die es in Norwegen in den nächsten beiden Jahren zu entdecken gibt. Ob Wal-Museum oder selbstfahrende Fähren – hier finden Sie einige der Highlights!
Entdecken Sie die Skulpturen mit Pünktchenmuster von Yayoi Kusama den sensationellen neuen Ausstellungsraum „The Twist“ im Kistefos Museum. Hadeland in Norwegen ist gar nicht weit von Oslo entfernt und ein absolutes Muss für Kunstliebhaber.
In der Umgebung von Oslo gibt es wundervolle Landschaften, Geschichte und Kultur zu entdecken. Viele schöne Plätze sind leicht zugänglich und gut für einen Tagesausflug oder eine Rundreise geeignet.
Zurück zum Anfang