Dynamic Variation:
Offers
x

There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.

Choose Language
Toggling to another language will take you to the matching page or nearest matching page within that selection.
Search & Book Sponsored Links
  • Unterkünfte und Skigebiete

    Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden

    Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders

    Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück

    Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen

    Classic Norway Hotels – von einzigartigen Hotels bis zu authentischen Fischerhütten

    Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage

    DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen

    Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen

    Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation

    Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt

  • Anreise und Mobilität

    Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht

    SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene

    Vy express – grünes Reisen leicht gemacht

    NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus

    Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens

    DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo

    AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen

    Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art

    Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen

    Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern

  • Touren und Rundreisen

    Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”

    Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour

    Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art

    Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern

    Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube

    Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen

    Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran

    Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren

    Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen

    50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen

    Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen

    Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen

    Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot

  • Offers

Search
or search all of Norway
A girl is browsing books in the outdoor bookshop Sjølvplukk in The Norwegian book town in Fjærland, Sogn og Fjordane
A girl is browsing books in the outdoor bookshop Sjølvplukk in The Norwegian book town in Fjærland, Sogn og Fjordane
The Norwegian book town in Fjærland.
Photo: Christine Baglo
The Norwegian book town in Fjærland.
Photo: Christine Baglo

Besuchen Sie eine norwegische Buchstadt

Bücher am Pier, Bücherregale an Bushaltestellen, Büchercafés und sogar ein Buchhotel! Ganz zu schweigen von den vielen tollen Läden mit Büchern in verschiedenen Sprachen und den aufregenden Veranstaltungen und Festivals rund um Literatur. Mit Fjærland und Tvedestrand sind Bücherwürmer bei der Wahl ihrer Reiseziele für den Sommerurlaub bestens beraten.

Auf den ersten Blick haben das kleine Fjorddorf Fjærland an der Westküste und die Südstadt Tvedestrand nicht viel gemeinsam. Fjærland ist geprägt von dramatischen Gletschern und steilen Bergen, Tvedestrand von weiß gestrichenen Holzhäusern und glatten Küstenfelsen. Was die beiden Orte eint, ist das Lesevergnügen, das sie ihren Besuchern bieten. In den beiden norwegischen Buchstädten gibt es allerhand charmante Bücherläden zum Schmökern, wo Leseratten neue wie alte literarische Schätze finden können.

„Die Freude an Büchern, in Büchern und für Bücher. Wenn wir sie öffnen, öffnen sie uns.“
– Lars Saabye Christensen

Fjærland in Fjord Norwegen

Die erste norwegische Buchstadt gibt es seit 1995. Mundal, das Zentrum des kleinen Dorfes Fjærland am Sognefjord, bietet stolze vier Kilometer an Bücherregalen, teils unter freiem Himmel. Die meisten Bücher darin sind gebraucht, so wie die meisten ihrer Verkaufsstellen: Da werden verlassene Orte wie Passagierräume von Fähren, Ställe, Banken, Postämter und Lebensmittelgeschäfte zu einzigartigen Bücherläden. Der riesige Tusund og ei natt ist der einzige Laden, der speziell für Bücher gebaut wurde. Das kleine Außenregal Sjølvplukk wird als die „ehrlichste Buchhandlung des Landes“ bezeichnet. Das Konzept basiert auf dem Vertrauen, dass die Leute selbst Geld in die Kasse werfen, wenn sie ein Buch herausnehmen.

Die norwegische Buchstadt in Fjærland ist von Mai bis September für Besucher geöffnet. Machen Sie bei einer Buchführung durch die Stadt mit oder besuchen Sie das jährliche Buchfestival im Juni.

Wenn Sie alle Buchhandlungen von Fjærland durchstöbert haben, können Sie die Gegend erkunden. Besuchen Sie das norwegische Gletschermuseum, unternehmen Sie eine Gletscherwanderung auf Bøyabreen oder Supphellebreen, paddeln Sie mit dem Kajak über den Fjærlandsfjord oder fahren Sie auf die Norwegische Landschaftsroute Gaularfjellet und genießen Sie die herrliche Aussicht vom Aussichtspunkt Utsikten.

Tvedestrand in Südnorwegen

Wenn Sie durch Südnorwegen reisen, sollten Sie unbedingt in Tvedestrand vorbeischauen. Die charmante Kleinstadt bezeichnet sich selbst als „Goldmine für Bücherwürmer“.

„Die Freude an Büchern, in Büchern und für Bücher. Wenn wir sie öffnen, öffnen sie uns“, sagte der norwegische Bestsellerautor Lars Saabye Christensen in seiner Rede bei der Eröffnung der Buchstadt an der Nordsee. Und es gibt noch viel mehr zu erkunden als Geschäfte. Das ganze Jahr über gibt es zahlreiche Veranstaltungen, Festivals und Führungen, bei denen sich alles um Bücher und Literatur dreht.

Wenn Sie am Ende des Tages noch immer nicht genug von Literatur haben, checken Sie in Norwegens erstem Buchhotel ein. Das idyllische Bokhotellet Lyngørporten liegt in Gjeving am Lyngørfjord. Suzanne Brøgger beschreibt es in ihrem Buch Omelette Norvegienne so: „Wir sind in Bokhotellet untergebracht, wo ich auf Seite 303 mit einem weiß gestrichenen Balkon und Blick auf den Archipel wohne. Warum sagen die Leute, dass es in Norwegen mehr um Kultur als um Natur geht?“

In Tvedestrand gibt es aber nicht nur Bücher! Auch die weißen Holzhäuser, die zahlreichen kleinen Inseln, Norwegens größter Aquapark in Tjenna, Norwegens schmalstes Haus sowie mehrere Galerien und Museen sind allesamt einen Besuch wert. In der Nähe befindet sich auch Lyngør, ein autofreies Paradies mit der Atmosphäre einer vergangenen Ära.

Was ist eine Buchstadt?

Eine Buchstadt ist eine kleine Stadt oder ein Dorf mit einer großen Anzahl an Läden für gebrauchte und antiquarische Bücher.

Die erste Buchstadt war das Dorf Hay-on-Wye in Wales. Hier begann Richard Booth 1961, die verlassene Feuerwehr mit Tausenden von gebrauchten Büchern zu füllen. Hay ist mittlerweile bei Literaturliebhabern auf der ganzen Welt bekannt und veranstaltet jedes Frühjahr das weltberühmte Hay Festival of Literature and the Arts.

Das Phänomen hat sich seitdem in allen Teilen der Welt verbreitet, obwohl die meisten Buchstädte derzeit in Europa liegen.

Sehenswürdigkeiten für Bücherwürmer

Leseratten können an mehreren Orten in Norwegen die Wohnhäuser berühmter Autoren, Schreibzentren und Literaturhäuser besuchen.

Profitieren Sie von diesen Top-Angeboten

Planen Sie mit unserer Auswahl an Reiseunternehmen einen gelungenen Norwegen-Urlaub.

Entdecken Sie Fjærland und Tvedestrand

Warum erst bis zum Urlaub warten, um zu entdecken, was Ihnen gefallen könnte? Filtern Sie Ihre Suche und werfen Sie einen Blick auf die folgenden Angebote.

×
  • Filters
    Filter Your Search
    TripAdvisor Symbol
    • Show More
    • No available filters
    • Show More
    • No available filters
    Clear Filters
  • View
  • Sort By
Filter Your Search
TripAdvisor Symbol
  • Show More
  • No available filters
  • Show More
  • No available filters
Clear Filters
Back To Top

Das kulturelle Etwas auf Ihrer Reise

Erfahren Sie mehr

Your Recently Viewed Pages

Zurück zum Anfang