There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Der Bergpass Peer Gynt Vegen ist nur im Sommer offen, ca. ab Ende Mai bis der Schnee kommt.
Die schöne Natur und die traditionsreiche Kultur des Gudbrandsdals haben viele Künstler inspiriert. Die Sagen und Erzählungen berichten sowohl von Trollen als auch von historischen Personen. Hier ist z. B. unser lokaler Per Gynt zu nennen, derjenige, der Henrik Ibsen inspirierte, da dieser sein literarisches Werk Peer Gynt schuf. Wir heißen Sie und Ihre Familien herzlich auf der Peer Gynt Bergstraße willkommen, die insgesamt 60 km durch eine der schönsten Gebirgslandschaften Norwegens führt. Auf dieser bekanntesten Hochgebirgsstrecke durch das Gundbrandsdalen gelangen Sie direkt in das Reich des Peer Gynt.
Der Bergpass Peer Gynt Vegen ist nur im Sommer offen, ca. ab Ende Mai bis der Schnee kommt.
Skei: Am Südende der Peer Gynt Bergstraße liegt Skei, ein Fremdenverkehrsort mit zahlreichen guten Angeboten und abwechslungsreichen Erlebnismöglichkeiten. Skei liegt eine knappe halbe Stunde von Lillehammer entfernt, und der Ort ist vor allem wegen des die Landschaft beherrschenden Berges Skeikampen (1123 m ü. d. M.) bekannt.
Fagerhøi: Nun verlassen Sie Skei und bewegen sich hinein in das Reich des Peer Gynt, passieren Nisjuvatna, Dørdalen, Dørdalsknappen (1126 m.ü.d.M.), und nähern sich Fagerhøi. Sie haben eine wunderschöne Aussicht auf das Gebirge Jotunheimen in Westen und das Gebirge Rondane im Osten. Zwischen diesen beiden Gebirgen können Sie die Berge Ruten und den Heidalsmuen erkennen. In der Umgebung von Fagerhøi gibt es unzählige Angelmöglichkeiten, Wanderwege und Fahrradwege. Auf dem Weg nach Gålå passieren Sie den Aussichtspunkt Listulhøgda (1053 m.ü.d.M.), den höchsten Punkt der Peer-Gynt-Strasse.
Gålå-Fefor: Der Fremdenverkehrsort Gålå bietet Aktivitäten und Erlebnismöglichkeiten. Hier finden Sie auch das Solbrå Setermuseum (Almmuseum), am Ausgangsort des seit 1863 hergestellten Gudbrandsdalskäses. Anfang August wird auf der Freilichtbühne am See Gålåvatnet Henrik Ibsens Peer Gynt mit Griegs Musik inszeniert. Auf dem Weg in Richtung Espedalen kommen Sie an Hattdalen (kleine Alm) und dem Gebirgszug Rutenfjellene (1517 m ü. d. M.) vorbei.
Espedalen - unsere liebliche Wildnis. Eine einzigartige Flora und eine interessante Kulturgeschichte mit Kulturdenkmälern, die von dem umfassenden Bergbau erzählen, der hier im 17. Jahrhundert begann. Verksodden mit der Gebirgskirche Espedalen Fjellkirke. «Höllen»-Gletschermühlen.
Skåbu: Von Espedalen kann man nach Skåbu fahren, und von dort auf der Jotunheim-Straße (Mautstraße) weiter nach Bygdin. In Skåbu empfehlen wir einen Besuch im Krogenæskeller. Dort finden Sie das Touristenbüro, eine Verkaufsstelle für Kunsthandwerk und eine kulturgeschichtliche Ausstellung. Kirche von Skåbu. Laden und Tankstelle. Von Skåbu gelangt man nach Vinstra oder Harpefoss, oder auf der Straße 255 hinunter nach Gausdal und Lillehammer. Empfehlenswert ist auch ein Besuch in Karoline und Bjørnstjerne Bjørnsons Aulestad in Follebu
Mautstraße Der Bergpass ist eine Mautstraße mit 4 Zahlungspunkten. An den Zahlungsstationen in Skei und Gålå kann man mit Bargeld oder Kreditkarte bezahlen (automatische Schranke). In Fefor und in Espedalen kann man nur mit Bargeld bezahlen (manuelle Schranke). Saisonkarte erhältlich, siehe unsere Homepage. Aktuelle Preise im Fremdenverkehrsamt oder auf unsere Homepage erhältlich.