There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Das Norwegische Gletschermuseum ist landesweit führend bei der Vermittlung von Wissen über Gletscher und Klima.
Auf unterhaltsame und spannende Weise werden Fragen, wie „Was ist ein Gletscher?", Warum ist Gletschereis blau?", „Wie entstehen Fjorde?", „Was können Gletscher uns über das Klima sagen?" und „Warum ändert sich das Klima?" beantwortet. Erkunden Sie gefahrlos das Innere eines Gletschers. Erfahren Sie, warum sich Gletscher bewegen und wie Gletscherspalten entstehen. Erleben Sie den atemberaubenden Panoramafilm über den Jostedalsbreen, den größten Gletscher auf dem europäischen Festland. Führen Sie Experimente mit 1000 Jahre altem Gletschereis durch. Unternehmen Sie eine Zeitreise durch die Erdgeschichte: von der Entstehung der Atmosphäre, über das Maximum der letzten Eiszeit vor 20.000 Jahren, bis hin zu Szenarien für das Jahr 2100. Das Museumsgebäude wurde von dem national und international ausgezeichneten, norwegischen Architekten Sverre Fehn entworfen. Er ließ sich dabei vom Gletscher und der umgebenden Landschaft inspirieren. Das Norwegische Gletschermuseum in Fjærland liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Gletscher Jostedalsbreen und zum Sognefjord. Es ist zudem ein Informationszentrum für Jostedalsbreen Nationalpark. Die Ausstellungsräume sind behindertengerecht. Das Norwegische Gletschermuseum & Ulltveit-Moe- Klimazentrum in Fjærland ist eine private Stiftung, die vom Norwegischen Wanderverein (DNT), der Internationalen Glaziologischen Gesellschaft, dem Norwegischen Zentralamt für Wasser und Energie, dem Norwegischen Polarinstitut, den Universitäten in Bergen, Oslo sowie der Hochschule Sogn og Fjordane ins Leben gerufen wurde. Königin Sonja hat das Museum geöffnet in 1991.
Die Ausstellung ist in 13 Sprachen präsentiert; Norwegisch, Englisch, Deutsch, English, Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Polnisch, Portugiesisch, Chinesisch, Japanisch und Koreanisch.