There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Classic Norway Hotels – eine einzigartige Kombination aus charakteristischen Hotels und authentischen Fischerhütten
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Wanderung nach Melderskin. Ganz oben kannst du du eine grandiose Aussicht auf Meer, Fjorde, Berge und den Folgefonn-Gletscher geniessen.
Ort
Rosendal
Wanderkarte
Folgefonna nasjonalpark. Karte des Wandervereins "Rosendal Turlag".
Start/Ende Ortsteil
Kletta
Parken
Richtung Baronie fahren, aber an der Weggabelung, bevor die Allee zur Baronie beginnt, links nach Kletta abbiegen. Parken am Halteschild oben auf Kletta.
Kennzeichnung
Informationstafel am Parkplatz. Zunächst 300 Meter Schotterweg ohne Markierung, bevor sich ein Pfad zum Skardshaug hinaufschwingt. "T"-Zeichen, Steinpyramiden und Schilder unterwegs.
Einstufung
Schwarz. Sehr anspruchsvoll. "Vier Stiefel" nach dem DNT-System.
Höhendifferenz
160 – 1426 m ü. NHN
Zeitverbrauch
4 Stunden aufwärts; plus weniger als 4 Stunden abwärts.
Gute Hinweise
Ausreichend Trinkvorrat mitnehmen.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus folgst du dem Schotterweg etwa 300 Meter, bevor sich ein Pfad zum Berg "Skardshaug" hinaufschwingt. Der Pfad führt zunächst durch Weideland und Mischwald. Oberhalb der Baumgrenze folgt der Pfad schmalen Bergrücken und Tälern, den sogenannten "Rindane". Etwa auf der Hälfte des Weges zum 1426 Meter hohen Melderskin gelangst du zum Gipfel des Skardshaug mit seiner herrlichen Aussicht. Im Südosten ist das Hattebergtal gut zu erkennen, ein wichtiges Portal für den Hattebergfluss und den Folgefonn-Nationalpark. Auf dem weiteren Weg nach oben wird der Weg steiniger, und die Vegetation nimmt deutlich ab. Umso unerwarteter dann der pralle Moosteppich und das frische Quellwasser bei "Holo". Manche Schneefelder bleiben hier den ganzen Sommer über liegen. Die Steinpyramide auf dem flachen Gipfel des Melderskin wurde 1913 vom damaligen staatlichen Vermessungsamt "Norges Kartografiske Oppmåling" errichtet. Von hier hast du eine grandiose Aussicht auf Meer, Fjorde, Berge und den Folgefonn-Gletscher. Nicht ohne Grund wird der Melderskin auch "Die Königin der Hordaland-Höhen" genannt.