There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Classic Norway Hotels – eine einzigartige Kombination aus charakteristischen Hotels und authentischen Fischerhütten
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Løten – Geburtsort von Edvard Munch
Zweimal getauft
Am 12. Dezember 1863 kam Edvard Munch in Ådalsbruk in Løten zur Welt. Obwohl er hier zweimal getauft wurde, lebte er nicht lange in Løten. Zu Hause auf dem Hof Engelaug entschied man sich wegen seiner schwachen Gesundheit zu einer Nottaufe. Die offizielle Taufe in der Kirche folgte dann am 15. April 1864.
Die Gemeinde Løten richtete einen Fotopunkt am Geburtshaus ein, von wo aus man das Haus, in dem er geboren wurde, fotografieren kann. Das ist nicht weit weg vom Museumsgelände. Im Munch Center erfährt man zudem über den Besuch des jungen Edvard Munch in der Region, nachdem seine Familie nach Oslo umgezogen war.
Zeichnungen aus der Kindheit
Als das Munch Center in Løten gegründet werden sollte, war Klevfos die natürliche Wahl. Das Gebiet gehörte zum Hof Engelaug Østre, Edvard Munchs Geburtsort und wo er als Kind oft war, als er Engelaug besuchte. Vermutlich war die Verbindung zur Landschaft und zum ländlichen Leben in Løten für seine Entwicklung als Mensch und Künstler von großer Bedeutung. Schon als Kind konnte er gut zeichnen und es gibt viele Skizzen von Leuten, die er aus der Gegend kannte.
Seine Beziehung zum Geburtsort Løten und welche Rolle er für seine Kunst spielte, sind der Fokus des Munch Center. Es ist interessant sich die Briefe anzuhören, die Edvard Munch während der Besuche in Løten an seinen Vater und seine Tante schrieb. Ebenso faszinierend zu lesen ist die Korrespondenz zwischen der Familie Munch und ihren guten Freunden in Ådalsbruk. Die Öffnungszeiten und Kontaktinformationen des Munch Center sind mit dem Industriemuseum Klevfos identisch. Regelmäßige Führungen in der Sommersaison, ansonsten nach Vereinbarung.