There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Die Wanderung verläuft durch den Wald ins Gebirge zur Bingsbu Ski Lounge und wer will, kann bis zum Sprenpiggen (1.329 m ü. M.) wandern.
Die Wanderung verläuft durch den Wald ins Gebirge zur Bingsbu Ski Lounge und wer will, kann bis zum Sprenpiggen (1.329 m ü. M.) wandern.
Die mittelmäßig schwere Wandertour führt durch den Wald, vorbei an Svartrabben und hinauf ins Gebirge.
Dem Peer Gynt Vegen hinauf durch den Wald nach Bingsbu/Sprenpiggen folgen. Der Weg steigt etwas an. Von Dalseter sind es 3,5 km nach Svartrabben. Und geradeaus weiter geht's nach Bingsbu. Nach Svartrabben führt die Strecke hinauf zur Baumgrenze und offenen Landschaft. Dann noch rund 2 km durch sanftes gebirgiges Gelände nach Bingsbu. Die Bingsbu Hütte/Ski Lounge ist täglich und ganzjährig geöffnet. Im Winter wird sie früh morgens beheizt.
Derselbe Weg führt zurück von Bingsbu oder über Lohaugen. Von Bingsbu der Beschilderung nach Lohaugen folgen: Am Hinweisschild ca. 300 m von Bingsbu in Richtung Sprenpiggen links nach Lohaugen abbiegen. Nach ca. 500 m bergab gabelt sich der Pfad an einem alten, verwitterten Hinweisschild. Dem Weg nach rechts folgen. Nach einem leichten Weg bergab und in den Birkenwald erreicht man Lohaugen. Von Lohaugen der Beschilderung nach Dalseter folgen. Auf dem Rückweg nach Dalseter weiter geradeaus vorbei am Hinweisschild Haugaseter.
Es ist ein hervorragender Wanderweg im Sommer und Winter in beide Richtungen. Die Loipe wird maschinell mit einer Doppelspur präpariert. Der Aufstieg zum Sprenpiggen (1.329 m ü. M.) ist verhältnismäßig steil vom Fuß des Berges bis zum Gipfel. Dieser Abschnitt ist im Winter nicht präpariert oder markiert, aber im Sommer ist der Pfad gut im Gelände erkenntlich.
Am Hinweisschild Bingsbu am Fuße vom Sprenpiggen weiter den Pfad nach oben folgen.
Empfohlene Rast:
Nach Erreichen des Grats über dem Hinweisschild bei Svartrabben lohnt es sich, sich einmal umzudrehen: Der Wanderer wird mit einem beeindruckenden Blick auf das Tal und Jotunheimen belohnt. Bei guter Sicht kann man im Westen Galdhøpiggen links von Nautgardstind und Glittertind rechts sehen. Vom Gipfel des Sprenpiggen ist das Panorama einfach umwerfend.