Boat to the islands: Oslo Ferries


Die Fähren fahren im Linienverkehr von der Stadtmitte zu den Inseln im Oslofjord. Auf den Fähren können die normalen Fahrscheine von Ruter benutzt werden.
Die Oslo-Fähren fahren im Linienverkehr zu den Inseln im inneren Oslofjord (vom Anleger Rådhusbrygge 4).
Linje B1: Zu den Inseln Hovedøya > Bleikøya > Gressholmen > Lindøya Osten > Lindøya west > Nakholmen > Hovedøya (ganzjährig)
Linje B2: Zu den Inseln Hovedøya > Lindøya west > Nakholmen > Hovedøya (Juni bis August)
Im Sommer verkehren die Fähren von morgens bis zum späten Abend; im Winter gibt es nur 7-8 tägliche Abfahrten.
Fahrscheine
Alle Arten von Karten und Fahrscheinen können benutzt werden. Auf den Inseln gibt es keine Fahrscheinautomaten, daher sollten Sie die Fahrscheine vorher kaufen. Mit der Mobil-App RuterBillett können Sie Einzelfahrscheine und 24-Stunden-Karten sowie 7- und 30-Tage-Karten kaufen.
N.B. Stelle sicher, dass du die letzte Fähre von den Inseln zurück ins Zentrum von Oslo nicht verpasst!
Es gibt keinen Wassertaxi-Service im Oslofjord. Viele rufen die Seenotrettung an, wenn sie auf einer der Inseln zurückbleiben.
Die Aufgabe der Seenotrettung, Polizei und Feuerwehr ist es, Leben zu retten. Personen zurück in die Stadt zu befördern gehört nicht zu ihren Aufgaben.
In seltenen Fällen kann die Seenotrettung Personen von den Inseln zurück in die Stadt bringen. Der zu zahlende Betrag für einen solchen Transport liegt bei mindestens 5.000 NOK.
Quelle: VisitOSLO as
Boat to the islands: Oslo Ferries