There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
So sicher wie die Graugans alljährlich gen Norden zieht, so wandert der Kabeljau die Namdalsküste entlang, um zu laichen. Und so suchen Fischer aus Trøndelag heute wie einst nach dem geheimnisvollen, verlassenen Paradies von Sør-Gjæslingan.
Text: Morten Andre Samdal
Schon im 13. Jahrhundert war die Kabeljaufischerei Lebensgrundlage für mehrere Fischerdörfer an der Küste von Namdalen in Nordtrøndelag. Das idyllische Sør-Gjæslingan, eine Gruppe aus 80 Inseln, Schären und Sandbänken, ist eines von ihnen.
„Dies ist ein Ort, an dem man sich selbst finden kann. Das Licht ist überwältigend. Smartphones funktionieren hier draußen nur selten. Es fühlt sich an, als sei man in einer anderen Welt“, sagt Anne Grete Walaunet, Koordinatorin für das Küstenmuseum Norveg, die für den Erhalt von Sør-Gjæslingan zuständig ist.
Das Fischerdorf erinnert an die Blüte von einst und wird seit 2010 als Nationaldenkmal geschützt. Die meisten Gebäude und die traditionsreiche Umgebung aus der glanzvollen Zeit des Archipels sind bis heute erhalten geblieben. Alte Fischerkaten und Fischanlandungen erzählen von dem gefährlichen Leben und der Arbeit auf See, das die Menschen hier über viele Jahrhunderte geprägt hat.
„Dies ist ein Ort, an dem man sich selbst finden kann.”
Vom Ufer aus kann man ins Ruderboot hüpfen und die Angelrute mit leichter Hand ins tiefe, dunkle Meer werfen. Einzige Anzeichen für modernes Leben sind die Kühlschränke, die in den Hütten vor sich her brummen. Jede Hütte trägt den Namen des Ortes, aus dem der jeweilige Fischer ursprünglich stammte.
„Es ist so ein tolles Gefühl. Dieser Ort ist einzigartig, auch für Trøndelag. Es gibt unzählige Geschichten über das Dorf. Im 19. Jahrhundert lebten hier in der Wintersaison über 6000 Fischer. Trondheim hatte zu dieser Zeit 25.000 Einwohner. Daran kann man sehen, wie wichtig der Ort war“, sagt Walaunet.
Visit the old fishing village Sør-Gjæslingan, a cultural heritage since 2010. In the summertime you may visit…
Go to: Visit the fishing-village Sør GjæslinganVisit the old fishing village Sør-Gjæslingan, a cultural heritage since 2010. In the summertime you may visit…
Wichtig – und gefährlich. 1906 wurden die Inseln von einer Naturkatastrophe heimgesucht. In diesem Jahr waren die Fische weit draußen im Meer, und die 1500 Fischer wurden von einem fatalen Unwetter überrascht. Mehr als 30 Fischer verloren vor den Küsten des Dorfs „Klein-Lofoten“ ihr Leben.
„Da die Stätte gut erhalten ist, kann man die Geschichte des verlassenen, geheimnisvollen Fischerdorfs bis heute aus nächster Nähe nachempfinden. Wer möchte, kann die Inseln im Sommer für ein paar Tage zu seinem Heim machen“, sagt Walaunet. „Sie können in einer 100 Jahre alten Fischerkate übernachten, den Wellen lauschen und erleben, wie der Westwind an den Wänden rüttelt. Tagsüber können Sie in einer einzigartigen, historischen Küstenlandschaft Kabeljau angeln.“
„Aber keine Angst“, fügt sie lachend hinzu: „Heute ist das eine sichere Sache.“
Der berühmte norwegische Schriftsteller Olav Duun beschrieb diese mitten im Meer gelegene Inselwelt als „Märchenland“. Hier spürt man die Geschichte in allen Wänden, und ein Besuch in Sør-Gjæslingan ist definitiv ein Erlebnis, das man nie wieder vergisst.
In den 1970ern zogen die meisten Inselbewohner fort. Der letzte Fischer verließ seine Hütte irgendwann im darauf folgenden Jahrzehnt. Heute sind die Wind und Wetter ausgesetzten Inseln, die auf den Ozean hinausblicken, erneut zu einem attraktiven Treffpunkt geworden. Heute suchen Angel- und Naturliebhaber in der außergewöhnlichen, authentischen und historischen Umgebung Inspiration und Erholung.
„Auch die Sage der See-Sara werden Sie in Sør-Gjæslingan hören. See-Sara war eine Frau, die um die Wende zum 18. Jahrhundert lebte. Sie war die tüchtigste und furchtloseste aller Fischer“, erzählt Walaune. „Ihre legendären Taten als Fischerin, Pilotin und Lebensretterin erzählt man sich bis zum heutigen Tag...“
Namdalen ist nicht erst seit gestern Urlaubs- und Erholungsort. Früher kamen englische Lords hierher, um Ruhe zu finden – und frischen Lachs.
Auch der Lachs begibt sich ja gern mal auf Reisen! Im Binnenland können Sie ihm durch Flüsse und Seen folgen, wo er neben köstlichen Bachforellen her schwimmt.
Folgt man dem Fluss Namsen weit genug, stößt man auf gleich drei Nationalparks. Hier warten eine vielfältige Tierwelt und abwechslungsreiche Landschaften auf Sie. Auf dem Weg dorthin begegnen Sie nicht nur Tieren und Fischen, sondern natürlich auch Menschen! Verweilen Sie und plaudern Sie mit ihnen – denn es gibt kaum einen anderen Ort in Norwegen, in dem der Gemeinschaftssinn so ausgeprägt ist wie hier.
Der reine Geschmack der Berge, Hochebenen und Seen ist in Trøndelag überall präsent. Doch als kulinarischer Abenteurer können Sie sich Ihren Kick auch in urbanen Gourmettempeln holen.
Gegründet von einem König der Wikinger. Umkämpft in unserer berühmtesten Schlacht. Akzeptiert als Sitz der Norwegischen Kirche. In Trøndelag steckt in jedem Gramm Erde ein Stück Geschichte.
Warum bis zum Urlaub warten, um zu entdecken, was Sie gerne machen möchten? Filtern Sie Ihre Suche und werfen Sie einen Blick auf die Angebote.
In Trøndelag steht für Sehenswürdigkeiten und gilt als Epizentrum für Feinschmecker. Bewundern Sie historische Orte wie Røros, Stiklestad oder Stokkøya. Die Hauptstadt Trondheim hingegen ist als „Heimat der nordischen Aromen“ bekannt.
Namdalen bietet eine unberührte Küste, viele Flüsse und drei Nationalparks und ist ein Drehkreuz für Aktivitäten in der freien Natur.
Angeln gehört einfach zum norwegischen Lebensgefühl. Im Land voller Seen, ruhiger Flüsse und wilder Küsten haben Sie gute Chancen auf den Fang Ihres Lebens. Planen Sie jetzt Ihren Angelurlaub in Norwegen.
Die traditionelle Stadt Røros in Trøndelag ist als eines der nachhaltigsten Reiseziele Norwegens bekannt. Sie ist eine der ältesten Städte mit Holzhäusern in Europa und UNESCO-Weltkulturerbe.
Zurück zum Anfang