Katlberget, Lønset




Etwa 20 Kilometer westlich von Oppdal finden Sie Lønset - einen Ausgangspunkt für kurze und lange Wanderungen, Sehenswürdigkeiten und Kulturstätten. Die Tour beginnt entlang einer Schotterstraße, einer alten Verkehrsroute, und überquert eine Brücke. Wunderschöne Kulturlandschaften mit vielfältiger Natur und alten Gebäuden erinnern an das ländliche Norwegen im Laufe der Jahre. Hier enden Sie schließlich an einem imposanten Denkmal aus dem Mittelalter: dem Talkbruch Katlberget.
Diese Wanderung wird für etwas ältere Kinder empfohlen, da sie zu Fuß ganze 3 Stunden dauert. Sie kann auch mit dem Fahrrad gemacht werden. Beginnen Sie, indem Sie dem alten Verkehrsweg folgen, der im 17. Jahrhundert zum Driva-Fluss hinabführt. Das Gelände ist geschützt und die Straße einfach zu passieren. Überqueren Sie dann die neue Brücke, die 2003 nach einem großen Gemeinschaftsprojekt fertiggestellt wurde. Auf der anderen Seite der Brücke befindet sich auch eine Feuerstelle. Fahren Sie dann den Hügel hinauf, vorbei an 3 Höfen auf dem Weg zum Talkbruch.
Am Talkbruch sind deutliche Spuren erkennbar, wie der Bergbau betrieben wurde. Markierungen von Werkzeugen wie Spitzhacken sind an mehreren Stellen sichtbar, und viele vorbereitete Steinstücke ragen noch aus der Felswand heraus, einige bis zu einem halben Meter im Durchmesser. Diese waren Bestandteile für Töpfe und Schüsseln, da Talkstein im Mittelalter zur Herstellung von Bechern, Töpfen und anderen Gefäßen verwendet wurde.
Parken: Fahren Sie 20 Kilometer westlich auf der E70. Sie können am Lebensmittelgeschäft in Lønset parken. Fahren Sie weiter westlich vom Geschäft in Richtung der Nationalstraße 70. Nach etwa 200 Metern biegen Sie an einer Parkbucht links ab. Folgen Sie den Schildern und Informationsboards entlang des Weges.
Entfernung: 4,6 Kilometer einfache Strecke
Höhenmeter: 360 Meter
- Kulturpfad
Quelle: Trøndelag Reiseliv AS
Katlberget, Lønset