There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Der reine Geschmack der Berge, Hochebenen und Seen ist in Trøndelag überall präsent. Doch als kulinarischer Abenteurer können Sie sich Ihren Kick auch in urbanen Gourmettempeln holen! Denn hier werden dieselben Zutaten aus der Region zu überraschenden Trendgerichten zusammengestellt.
Text: Morten Andre Samdal
„Eigentlich wird der kleine Oktopus als Köder verwendet. Doch wir finden ihn auch als Zutat sehr spannend. Er hat einen leicht süßlichen Muschelgeschmack“, erklärt Mette Beate Evensen, Köchin im neu eröffneten Restaurant Røst Teaterbistro in Trondheim.
Konzentriert bereitet sie in der Küche im traditionellen Trøndelag Teater, eines der ältesten Theater Nordeuropas, eine Vorspeise aus Sepia zu.
Sepien gehören zur Familie der Tintenfische. Sie werden ca. einen Meter lang. Ihre Lebensspanne ist kurz. Manchmal werden sie von den heimischen Fischhändlern aus Trondheim gefangen. Dann ist Köchin Evensen schnell zur Stelle.
„Sepien sind eine Herausforderung, denn sie sind etwas zäh. Die richtige Zubereitung ist daher das A und O. Zuerst wird der Kopf in Streifen geschnitten und gebraten. Die Arme legen wir einen Tag lang in ein Becken, in dem eine beständige Temperatur von 65 Grad herrscht. Aus der Tinte stellen wir Pasta her.“
Die Esskultur in Trøndelag ist in Bewegung, und im Zentrum der Stadt findet jeden Samstag ein Bauernmarkt statt, der Jahr für Jahr unzählige Besucher anzieht. „Die Branche ist voller Optimismus. Wir helfen uns gegenseitig. Und die Stadt profitiert davon, dass überall viele unterschiedliche Dinge in Angriff genommen werden“, erklärt Evensen. Exklusive Restaurants wie Nordøst, Folk og Fe und Nyfiken haben viel positives Feedback erhalten. Von den Michelin-Restaurants Credo und Fagn ganz zu schweigen.
Der Trend des „Nordisch Noir“ stößt auch international auf Anerkennung.
Früher arbeitete Evensen in den Michelin-Restaurants Maaemo und Ylajali in Oslo. Heute verbringt sie viel Zeit auf dem Hof ihres Restaurants, der sich direkt vor den Toren Trondheims befindet.
„Wenn man den ganzen Sommer auf seinen Knien verbringt, um Unkraut zu jäten, lernt man, respektvoller mit Lebensmitteln umzugehen. Gemüse schmeckt völlig anders, wenn es direkt aus der Erde kommt und nicht erst wochenlang im Laden herumliegt.“
„Gemüse schmeck völlig anders, wenn es direkt aus der Erde kommt."
In der größten Stadt der Region Trøndelag, Trondheim, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken, darunter der berühmte Nidarosdom. Doch auch sieben Nationalparks und einer der größten Gebirgszüge des Landes, der Dovrefjell, befinden sich in Trøndelag, dem Herzen Norwegens. Außerdem hat die Region eine ganze Provinz, in der sich alles um heimische Spezialitäten dreht.
Nicht nur in der City geht der Trend zu regionalen Lebensmitteln. Auf der im Trondheimsfjord gelegenen Halbinsel Inderøya und deren Umgebung haben selbst gemachte Produkte schon lange Tradition. Auf dem sogenannten „Goldenen Umweg“ warten Brauereien, Fleischereien, Fischhändler, Käsemanufakturen und gemütliche Restaurants auf neugierige Genießer. Alles ist nur einen Katzensprung von einander entfernt. Schwingen Sie sich im Sommer auf ein geliehenes Rad und erkunden Sie mehr als 20 idyllische Orte, in denen hochwertige Lebensmittel aus der Region angeboten werden.
Da ist zum Beispiel die Käserei Gangstad Gårdsysteri auf einem wunderschönen Bauernhof – mit stolzen Traditionen, die über 100 Jahre alt sind! Besucher können sich auf eine üppige und lebendige Naturlandschaft freuen, deren Authentizität über all die Jahre sorgfältig bewahrt wurde. Hier können Sie zusehen, wie die Landarbeiter alles von Hand herstellen – von Käse bis zu Eis.
„Wir lassen die Menschen an unserem Alltag teilnehmen. Alle Gebäude rund um den Hof sind offen. Mein Großvater hat den Hof Anfang des 20. Jahrhunderts aufgebaut. Aus dieser Zeit stammen auch viele der Werkzeuge und Geräte, die Sie hier sehen“, erklärt Hofbesitzerin Astrid Aasen.
Die preisgekrönten Käsesorten werden dreimal täglich von Hand umgedreht. Dann werden sie einzeln verarbeitet und manuell verpackt. 1998 erhielt der Hof als erster die Genehmigung, seinen eigenen Käse auf diese Art herzustellen.
Die traditionelle Herstellung von Käse ist nicht das einzige, womit sich die Bauern von Gangstad auskennen. Auch Innovation ist ihnen kein Fremdwort. So ist das von ihnen produzierte Eis in gleich 15 unterschiedlichen Geschmacksrichtungen erhältlich!
Neben den klassischen Richtungen wie Vanille, Schokolade und Erdbeer wird auf Hof Gangstad auch Eis mit Aquavit- und Lakritzgeschmack angeboten. Ein ganz besonderes Rezept basiert auf Kiefernnadeln und Preiselbeeren. „Es schmeckt nach Wald! Alles hier wird aus Milch von Kühen gemacht, die auf den Wiesen am Hof grasen“, erzählt Aasen.
Inzwischen ist das Eis vom Hof Gangstad sogar international auf Anerkennung gestoßen. Kaufen kann man es in sorgfältig ausgewählten Lebensmittelläden in Mittelnorwegen. Und auf der Hurtigruten – der Küstenexpresslinie, die Tausende Passagiere an der wunderschönen, lang gestreckten Küste Norwegens entlang befördert.
„Es schmeckt nach Wald!"
Ein Abstecher von der Hauptstraße bei Inderøya wird schnell zu einem unvergesslichen Roadtrip: Der Goldene Umweg ist nicht nur eine Reise durch Kunst, Kultur und Kulinarik, sondern verspricht auch umweltfreundliche Aktivitäten.
Røros, das alte Bergbaustädtchen im südlichen Teil Trøndelags, ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes Norwegens. Die ehemalige Kupferbergbaustadt gehört zu den ältesten Holzhaussiedlungen Europas, die noch erhalten sind. Deshalb wird sie als Welterbestätte auf der UNESCO-Liste aufgeführt. Mindestens genauso bekannt ist sie heute allerdings für ihre charmante Küche: Røros ist eine der führenden Regionen Norwegens, in der eine breite Vielfalt an hochwertigen Lebensmitteln aus der Region hergestellt wird.
Markante, karge Landschaften und wechselnde Temperaturen verleihen den heimischen Erzeugnissen ihren runden, reinen Geschmack – hier schmeckt man die Berge, die Hochebenen, die Wälder und die Seen!
Unter dem Namen Rørosmat („Røros-Lebensmittel“) haben sich über 30 heimische Hersteller zusammengeschlossen, um eine Vielfalt von Erzeugnissen anzubieten. Hierzu gehören Bier der Brauerei Atna, exklusiver Käse vom Hofmarkt Galåvolden gård, frische Backwaren aus der Kalsa Gårdsbakeri und köstliche Milchprodukte.
Der Urlaubsort Røros hat 25 kulinarische Führer ausgebildet und bietet lokale Food-Safaris in der Region an. Auf drei unterschiedlichen Strecken werden jeweils drei Pausen eingelegt, um in heimischen Lokalen und Betrieben einzukehren. Die Safaris sind überaus erfolgreich und werden ständig weiterentwickelt, auch in dieser Saison.
Täglich frische Backwaren und Sandwiches. Große Auswahl an Bio- und regionalen Produkten. Abends Speisen nach…
Go to: KaffestugguTäglich frische Backwaren und Sandwiches. Große Auswahl an Bio- und regionalen Produkten. Abends Speisen nach…
Nicht öffnen diesen sommer. Der Gjetbergsvollen ist heute ein beliebter Ausflugsort für Liebhaber…
Go to: GjetbergsvollenNicht öffnen diesen sommer. Der Gjetbergsvollen ist heute ein beliebter Ausflugsort für Liebhaber…
Dieses einladende und gemütliche Restaurant ist der perfekte Ort um mit Freunde und Familie zu…
Go to: Brasseriet - Røros HotellDieses einladende und gemütliche Restaurant ist der perfekte Ort um mit Freunde und Familie zu…
Renommiertes à la carte-Restaurant mit Fokus auf Bioprodukten aus der Røroser Gegend. À la carte von…
Go to: Vertshuset Røros RestaurantRenommiertes à la carte-Restaurant mit Fokus auf Bioprodukten aus der Røroser Gegend. À la carte von…
Das Restaurant des Hotels. Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert. Großes Sommerbuffet jeden Tag ab…
Go to: Bergstadens RestaurantDas Restaurant des Hotels. Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert. Großes Sommerbuffet jeden Tag ab…
Hauptrestaurant des Røros Hotell. Es wird täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert. Öffnungszeiten:…
Go to: Bergrosa Restaurant - Røros HotellHauptrestaurant des Røros Hotell. Es wird täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert. Öffnungszeiten:…
Schönes Cafe mit traditionellen Speisen und regionalen Produkten. Im Sommer jeden Tag geöffnet, im Winter…
Go to: Bunåva CaféSchönes Cafe mit traditionellen Speisen und regionalen Produkten. Im Sommer jeden Tag geöffnet, im Winter…
Skanckebua is a rich place with soul and atmosphere located in the middle of Kjerkgata in Røros. In the cozy…
Go to: Skanckebua Bar & RestaurantSkanckebua is a rich place with soul and atmosphere located in the middle of Kjerkgata in Røros. In the cozy…
Führung auf dem Hof und Bewirtung mit Mittagessen oder Kaffee, Eis und Kuchen, für Gruppen auf…
Go to: The old hen house at Galåvolden FarmFührung auf dem Hof und Bewirtung mit Mittagessen oder Kaffee, Eis und Kuchen, für Gruppen auf…
Hiort Pub is located next to Peder Hiort Mathus. This is an English style sports pub showing football and…
Go to: Hiort PubHiort Pub is located next to Peder Hiort Mathus. This is an English style sports pub showing football and…
An intimate, modern and cosy bar right in the centre of Røros. Røros' best nightclub, with a large dance floor…
Go to: Nilsenhjørnet NattklubbAn intimate, modern and cosy bar right in the centre of Røros. Røros' best nightclub, with a large dance floor…
Mit dem Pferd fahren wir über alte, einst von Bauern für Fahrten genutzte Pfade im Wald nach Volldalskoja. In…
Go to: VolldalskojaMit dem Pferd fahren wir über alte, einst von Bauern für Fahrten genutzte Pfade im Wald nach Volldalskoja. In…
Im Røros Hotell. Die Lobbybar ist ab 12:00 geöffnet. Hier werden kleine Gerichte, eine gute Auswahl an offenen…
Go to: LobbybarIm Røros Hotell. Die Lobbybar ist ab 12:00 geöffnet. Hier werden kleine Gerichte, eine gute Auswahl an offenen…
Alm aus dem 17. Jh. Grenzt an Femundsmarka Nationalpark. Perfekt für Wanderungen nach Storvigelen, Langen und…
Go to: Ljøsnåvollen Seter - ServeringAlm aus dem 17. Jh. Grenzt an Femundsmarka Nationalpark. Perfekt für Wanderungen nach Storvigelen, Langen und…
Elgsjømoen seter Elgsjømoen seter ist eine idyllisch gelegene Alm am See Elgsjøen, 820 m…
Go to: Elgsjømoen Seter - AlmElgsjømoen seter Elgsjømoen seter ist eine idyllisch gelegene Alm am See Elgsjøen, 820 m…
Im Lavvo erwarten Sie heiße Getränke und traditionelle samische Gerichte. Gruppen bestillungen. (min 15 max…
Go to: RørosreinIm Lavvo erwarten Sie heiße Getränke und traditionelle samische Gerichte. Gruppen bestillungen. (min 15 max…
Das Caltex Café ist zu einem beliebten Zwischenstopp für Verkehrsteilnehmer, Einheimische und…
Go to: YX Tolga CaltexDas Caltex Café ist zu einem beliebten Zwischenstopp für Verkehrsteilnehmer, Einheimische und…
Zimmer mit Frühstück in einer reizvoll nostalgischen Pension von 1939. Angenehme Nachtruhe, gutes Essen, wie…
Go to: Solheim Pensjonat og møtestedZimmer mit Frühstück in einer reizvoll nostalgischen Pension von 1939. Angenehme Nachtruhe, gutes Essen, wie…
Räume für geschlossene Gesellschaften in gemütlichem Ambiente, wo Sie sich wie daheim fühlen werden, und für…
Go to: Idrettsparken Hotel RestaurantRäume für geschlossene Gesellschaften in gemütlichem Ambiente, wo Sie sich wie daheim fühlen werden, und für…
The restaurant Peder Hiort Mathus is located in the Bergmann's wing of the Bergstadens Hotel in the old…
Go to: Peder Hiort MathusThe restaurant Peder Hiort Mathus is located in the Bergmann's wing of the Bergstadens Hotel in the old…
The hotel's lobby bar. Very pleasant and cosy atmosphere. Large selection of cognacs and whiskeys. Try one of…
Go to: Nilsenhjørnet Bar&MøteplassThe hotel's lobby bar. Very pleasant and cosy atmosphere. Large selection of cognacs and whiskeys. Try one of…
Orkelbogen Recreation Center is a conference center located in the mountains. The farm is well suited to…
Go to: Orkelbogen Friluftsenter ASOrkelbogen Recreation Center is a conference center located in the mountains. The farm is well suited to…
Der Hof Torsvoll in der Nähe von Røros gehört zu den drei Betrieben in Trøndelag, die auf Hirschfleisch spezialisiert sind. Rund 150 Tiere leben hier im Sommer. In dieser einsamen, zauberhaften Landschaft lassen sich die zahmen Hirsche direkt aus der Hand füttern.
„Für Stadtmenschen ist es ein tolles Erlebnis, die schönen Tiere aus nächster Nähe sehen zu können. Außerdem erhalten unsere Gäste einen Einblick in die Geschichte des Hofs und wie wir auf der Rørosvidda auf die ‚wilde‘ Idee der Wildzucht gekommen sind. Das kalte Klima ist natürlich eine Herausforderung“, sagt Helge Torsvoll, der den Hof zusammen mit seiner Frau Signe betreibt – neben ihren Vollzeitjobs.
Und was ist nun das Besondere an Hirschfleisch? „Es gilt als Köstlichkeit und ist äußerst gesund. Es ist fett- und cholesterinarm und enthält viel Eisen. Außerdem hat es viele B‑Vitamine“, erklärt Torsvoll.
Im Restaurant Vertshuset Røros können Sie erstklassiges Hirschfilet aus Torsvoll genießen. Doch wie schmeckt Hirschfleisch?
„Hirschfleisch ist wie eine Mischung aus Elch und Rentier. Es ist leicht süßlich und überaus zart. Richtig zubereitet, ist es einfach unschlagbar!“
Der Wildzüchter erklärt, dass die Organisation Rørosmat für kleine Betriebe wichtig und der Grund dafür ist, warum die Region so beliebt ist. „Rørosmat ist zur bekannten Marke geworden, und wir merken, dass sie auch international auf Interesse stößt. Schlüssel zu unserem Erfolg ist, dass wir zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen, um immer besser zu werden.“
Die traditionelle Stadt Røros in Trøndelag ist als eines der nachhaltigsten Reiseziele Norwegens bekannt. Sie ist eine der ältesten Städte mit Holzhäusern in Europa und UNESCO-Weltkulturerbe.
So sicher wie die Graugans alljährlich gen Norden zieht, so wandert der Kabeljau die Namdalsküste entlang, um zu laichen. Und so suchen Fischer aus Trøndelag heute wie einst nach dem geheimnisvollen, verlassenen Paradies von Sør-Gjæslingan.
Arne Carlsen ist der letzte Mann, der in den Tiefen der historischen Olavsgrube der UNESCO-Welterbe-Stadt Røros steht.
Gegründet von einem König der Wikinger. Umkämpft in unserer berühmtesten Schlacht. Akzeptiert als Sitz der Norwegischen Kirche. In Trøndelag steckt in jedem Gramm Erde ein Stück Geschichte.
Finden Sie noch mehr Restaurants in Trøndelag.
In Trøndelag steht für Sehenswürdigkeiten und gilt als Epizentrum für Feinschmecker. Bewundern Sie historische Orte wie Røros, Stiklestad oder Stokkøya. Die Hauptstadt Trondheim hingegen ist als „Heimat der nordischen Aromen“ bekannt.
In Trondheim ist die Idee „lokales Essen“ tief verwurzelt und findet dennoch ständig neue Wege. Die Stadt ist das ideale Reiseziel für Feinschmecker, denn hier gibt es alles frisch, sowohl aus dem Meer als auch aus der Natur am Festland.
Einst vom Neid auf andere Nationen geplagt, wird typisch Norwegisches, modern und untraditionell interpretiert, inzwischen lobgepriesen: Die Einstellung zur norwegischen Esskultur hat sich komplett gewandelt.
Machen Sie einen 12-minütigen Umweg durch Trøndelag! Egal ob Sie Lust auf nachhaltige Unternehmungen, leckeres Craft Beer oder preisgekrönte Käsesorte haben – am Goldenen Umweg in Inderøy gibt es viel zu entdecken!
Zurück zum Anfang