There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Nordic Campers - der beste Weg, Norwegen zu entdecken!
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Booknordics.com – Touren und Aktivitäten, Safaris, Tagesausflüge, Expeditionen, Hütten und Abenteueraufenthalte
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Die italienische Bezeichnung für Klettersteig ist Via Ferrata (wörtlich Eisenweg). Zur Sicherung verlaufen Stahlseile längs des gesamten Aufstiegs. In den steilsten Passagen gibt es auch Trittstufen, so dass man einfach und sicher klettern kann.
Die italienische Bezeichnung für Klettersteig ist Via Ferrata (wörtlich Eisenweg). Zur Sicherung verlaufen Stahlseile längs des gesamten Aufstiegs. In den steilsten Passagen gibt es auch Trittstufen, so dass man einfach und sicher klettern kann.
Der Klettersteig auf den Berg Straumsfjellet in Valle ist 1,5 km lang und überwindet 550 Höhenmeter. Die Tour beginnt in der Talsohle und über einen kurzen Anmarsch mit 100 Höhenmetern gelangen Sie zum Einstieg. Man benötigt ca. 7 Stunden für den gesamten Aufstieg.
Die Besteigung der imponierenden Südwestwand am Straumsfjellet erfordert normalerweise sehr gute Kletterfähigkeiten. Doch auf einer Via Ferrata ist man mit einem soliden Stahlseil die gesamte Strecke am Berg gesichert. In den steilsten Passagen sind außerdem Trittstufen montiert auf denen man stehen und an denen man sich festhalten kann.
Zur Sicherheitsausrüstung gehören ein Helm, ein Klettergeschirr und eine spezielle Via Ferrata-Schlinge mit zwei Karabinerhaken, so dass man jederzeit mit dem Stahlseil verbunden ist. Sie benötigen außerdem solide Wanderschuhe sowie Handschuhe zum Schutz der Hände. Mit dieser Ausrüstung müssen Sie „nur noch“ der Route auf den Berg folgen.
Für den Klettersteig benötigen Sie trotzdem eine gute Kondition und Erfahrungen auf Wandertouren in luftigen Höhen, helfen sich nicht von der Höhe erschrecken zu lassen. Im Voraus sollten Sie sich auch mit dem Gebrauch der Sicherheitsausrüstung vertraut machen.
Je höher Sie auf der Via Ferrata am Straumsfjellet kommen umso steiler, spektakulärerer und luftiger wird es. Direkt unter dem Gipfel müssen sie einen Felsüberhang überwinden. Hier hilft es stark und ausdauernd zu sein, sowohl im Körper aus auch im Kopf. Oben angelangt, mit dem Setesdal weit unten sich, bekommen Sie eine der schönsten Aussichten die Norwegen zu bieten hat als Belohnung.
Vom Ende des Stahlseils führt ein markierter Pfad zum Steinmann auf dem Gipfel des Straumsfjellet mit 797 m.ü.NN. Von dort geht die Markierung weiter in östlicher Richtung und führt Sie sicher wieder hinab ins Tal.
Für die Buchung der Tour mit oder ohne Führung kontaktieren Sie Helle Camping. Auch wenn Sie eine eigene Ausrüstung haben müssen Sie sich im Voraus beim Campingplatz melden.
Die gesamte Tour dauert 5 bis 8 Stunden, größtenteils davon Abhängig wie schnell sie die Felswand bezwingen.
Einige Fakten:
Gesamte Höhenmeter: 550 m, 100 m vom Auto zum Einstieg und 450 m entlang des Stahlseils zum Gipfel
Gesamtlänge aufwärts: 2,5 km, davon 1,5 km entlang des Stahlseils
Start: 250 m.ü.NN
Gipfel: 797 m.ü.NN