Skip to main content
Unknown Component
civid: 5859904b0cb36f2891539895
name: plugins_common_social_share (widget)
Lyngdal

Kvåsfossen waterfall Lyngdal

Laksetrappa hos Nasjonalt Villakssenter - Kvåsfossen
C.c.Hunt Foto - utstillinger (1)
C.c.Hunt Foto - utstillinger (3)
Tom Auger - Rever og Drage (12)
Visit Sørlandet - Juvkanten
Kvåsfossen natur
C.c.Hunt Foto - Planken
utsikt fra planken1
Bygning
Tomas Olsen -  ung fisker i Lygna
Kvåsfossen
Untitled design (3)
Untitled design (2)

Kvåsfossen ist einer der größten Wasserfälle in Südnorwegen.

Mit seinen engen Passagen, Stromschnellen und Kaskaden fließt der schöne Fluss Lygna vom Lygnevannet in Hægebostad durch das Lyngdalen bis zu seiner Mündung in den Kvavikfjorden in Lyngdal.

Der dauerhaft geschützte Wasserlauf war schon immer ein Magnet für Jung und Alt. Der Fluss erwacht wirklich zum Leben, wenn die Lachsaison beginnt, und er erfüllt dann nur teilweise seinen Namen, der im Altnordischen Ruhe bedeutet. Der größte Lachs in Südnorwegen in jüngerer Zeit wurde im August 2008 in Lygna auf einer Fliege gefangen und wog 17,6 kg. Der Traum von einem großen Lachs, kombiniert mit Binnenfischen und Kleintierjagd, sorgt für ausreichend Spannung für diejenigen, die die Jagd und Outdoor-Aktivitäten lieben. Eine Hauptattraktion in Lygna ist Kvåsfossen, wo die Stromschnelle und der Wasserfall eine Fallhöhe von 36 Metern haben.

Kvåsfossen und die Legende vom Troll Kvåsfossen war schon immer ein Wahrzeichen. Der enorme "Kvåssteinen", der das Fundament für die heutige Brücke bildet, ist an sich schon ein Anblick. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als könnte er jederzeit umkippen, aber er hat Tausende von Jahren lang fest geruht.

Der Legende nach soll ein Troll den Stein mitten im Fluss in Kvåsfossen platziert haben, um den Lachs zu blockieren. Nachdem er es mehrere Kilometer flussabwärts, bei Vegge, versucht hatte, schaffte der Troll es, den Stein in Kvåsfossen zu platzieren. Man muss annehmen, dass dieser Troll sehr gerne Lachs mochte. Also, da jetzt eine Lachstreppe in einem Tunnel um den Wasserfall gebaut wurde, die es dem Lachs ermöglicht, weiter den Fluss hinaufzusteigen, können wir wohl auch davon ausgehen, dass wir mit der Zeit noch vom Troll hören werden.

Die Lachstreppe Im Jahr 2014 wurde die Lachstreppe vorbei an Kvåsfossen fertiggestellt. Die Treppe verläuft in einem Tunnel im Berg und bildet einen Bogen um den Wasserfall. Die Lachstreppe ist 220 Meter lang, hat 46 Becken und einen Anstieg von etwa 20 Metern. Das Gefälle variiert von etwa 35-50 cm pro Becken.

Es ist ziemlich spektakulär, den Lachs durch eine Glaswand im Tunnel sehen zu können. Mit einer Mischung aus Ehrfurcht und Furcht kann man auch stehen und in die Schlucht schauen und die gewaltige Kraft des Wasserfalls wirklich am eigenen Leib spüren. Besuchen Sie die Website des Nationalen Wildlachs-Zentrums - Kvåsfossen für weitere Informationen.

Naturerlebnis und Besucherzentrum Das Nationale Wildlachs-Zentrum - Kvåsfossen ist eine attraktive Touristenattraktion in der Region. Norwegens Nationalvogel, die Wasseramsel, nistet am Wasserfall und ist dort oft zu sehen. Es gibt mehrere gut ausgeschilderte Wanderwege in der Umgebung. Top-Ausflüge zum Morsfjell oder Ørnefjell werden mit spektakulären Aussichten belohnt. Wasserfälle, die Schlucht, der Fluss und das Wandergebiet sowie Informationen zur Lachstreppe und zum Lachsfischen sind auf der Website des Nationalen Wildlachs-Zentrums - Kvåsfossen wunderschön präsentiert.

Unterkunft:

Kvåsfossen Camping.

Quelle: Lister Reiseliv

Kvåsfossen waterfall Lyngdal

Vor kurzem angesehene Seiten