There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Tyholmen ist das Altstadtquartier in Arendal. Die Häuser sind immer noch aus Holz und stehen eng zusammen. Die Geschichte Arendals wird hier lebendig.
Tyholmen ist der Name des ältesten Stadtteils von Arendal. Hier findet man die ältesten und am besten bewahrten Holzhäuser der Stadt, da dieser Teil der Stadt von den vielen Stadtbränden verschont geblieben ist. Der Grund dafür ist einfach. Tyholmen war bis 1933 eine eigene Insel bevor man vor dem Zweiten Weltkrieg den letzten Kanal zugeschüttet hat und somit die Insel Tyholmen landfest gemacht hat.
Arendal wurde nämlich auf sieben kleineren Inseln erbaut, die mit der Zeit alle miteinander verbunden wurden. Deshalb wurde Arendal früher "das Venedig des Nordens" genannt. Tyholmen erhielt im Jahre 1975 den Status "Bewahrungswürdiges Gebiet" und wurde im Jahre 1992 mit der Europa Nostra Medaille ausgezeichnet für die Bewahrung des alten Wohnviertels.
Tyholmen besthet aus einem "oberen" und einem "unteren" Teil. Im unteren Teil, direkt am Meer wohnten früher die Schiffseigner und Handelsleute und im oberen Teil, die etwas weniger bemittelten Handwerker und Matrosen. Heute findet man im unteren Teil zu meist Hotels, Caf\es und Restaurants, während der obere Teil heute noch ein beliebtes Wohnquartier ist.
Im unteren Tyholmen steht auch das berühmte alte Rathaus von Arendal, ursprünglich als privates Wohnhaus für Arendals reichsten Bürger erbaut. Es wurde im Zeitraum 1812-1815 errichtet. Von 1844-2005 diente es als Rathaus der Stadt. Es ist bis zum heutigen Tag das höchste und zweitgrösste Holzhaus in Norwegen.
Auch das Stadtmuseum, Kløckers Hus, befindet sich im unteren Tyholmen. Dies ist ein Holzhaus aus dem Jahre 1826, obwohl die ältesten Teile des Hauses aus dem 17. Jahrhundert stammen.
Sowohl das alte Rathaus als auch das Stadtmuseum stehen unter Denkmalschutz.
Auf Tyholmen tront auch die Dreifaltigkeitskirche, welche im Sommer für alle geöffnet ist.
Im Touristenbüro bekommt man einen Stadtplan über den oberen Teil Tyholmens mit einer Beschreibung der Gebäude. Für alle geeignet, die auf eigene Faust, die Stadt erkunden wollen.