There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Teile der deutschen Festung auf Kalvøysund aus dem Jahre 1941 stehen noch heute. Jetzt wird das Gebiet jedoch zur Rekreation benutzt.
Kalvøysund Festung
Die Batterie sollte de östliche Passage nach Arendal bewachen. Das Gebiet umfasste 42'000 km2 . Die Festung war eine der grössten Festungsanlagen, die die Deutschen im zweiten Weltkrieg auf der südnorwegischen Küste errichtet haben. Die Festung hatte auch einen anderen Namen, Flostaøya Batterie. Dieser Name ist heute jedoch nicht mehr gängig.
Die Anlage wurde 1941 gebaut und bestand aus etwa 50 Gebäuden und Bunkern. Insgesamt gibt es auf dem Gelände vier Kanonenstellungen. Die Kanonen, die hier abgefeuert wurden, hatten eine Reichweite von 11-12 km. Die Bunker, Laufgräben und Kanonenstellungen sind teilweise bewahrt. Ansonsten findet man heute noch mehrere Grundmauern von verschiedenen Gebäuden in dieser Landschaft.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Festung ein Zeit lang von der norwegischen Armee weitergetrieben. Ein paar Mal wurden hier auch militärische Übungen durchgeführt. Nach einiger Zeit wurde das Gebiet der Gemeinde Arendal geschenkt und ist heute ein oft benutztes Ausflugsgebiet.
Der Badeplatz auf Kalvøysund ist öffentlich.