Elvarheim Museum








Im Museum kann man die vier größten skandinavischen Raubtiere, Bär, Wolf, Vielfraß und Luchs bestaunen. Auch kleinere Raubtierarten, Vögel und Biber.
Das Elvarheim Museum liegt in der Nähe der alten Steinbrücke in Åmli im ehrwürdigen Gemeindehaus aus dem Jahre 1925. Hier ist auch der Start des Wanderpfades zum Trogfjellgipfel hinauf und ein herrlicher Badeplatz.
Das Elvarheim Museum fokussiert auf die Nutzung des Waldes und speziell wie der Mensch sich früher vom Wald, und was er darin fand, ernährt hat.
Im Museum kann man die vier größten skandinavischen Raubtiere, Bär, Wolf, Vielfraß und Luchs bestaunen. Aber auch kleinere Raubtierarten und Vögel finden hier ihren Platz.
Neu dieses Jahr ist die Biberausstellung. Man lernt warum der Biber fast ausgerottet wurde, aber auch wie er vom Aussterben gerettet wurde.
Verschiedene Fanggeräte und über 200 Messer sind hier ebenfalls ausgestellt.
Geöffnet: Anfang Juni bis Mitte August, 11-16 Uhr. Montags geschlossen. Im September sonntags geöffnet. Für Besuche ausserhalb der Öffnungszeiten, nehmen Sie bitte mit der Kulturabteilung in der Gemeinde Åmli Kontakt auf.
Erwachsene | 50,00 * | 1 Person |
Kinder | undefined * | Frei |
Gruppen | 200,00 * | 1 Person |
Gruppen | 500,00 * | 1 Person |
* Preise ab |
Quelle: Arendal Turistkontor
Elvarheim Museum