There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
1888 stand die Arendal Kirche fertig. Mit ihrem 87 Meter hohen Turm war sie in Arendals Stadtbild ohne Zweifel gut erkennbar.
Die Dreifaltigkeitskirche ist die dritte Kirche auf diesem Grundstück. Die erste Kirche, ein wie ein Y geformtes Holzgebäude, wurde 1670 errichtet.
Der Drang, sich Kristiansand gegenüber zu behaupten, war ein bedeutender Grund für dessen Bau. In den 1830er Jahren erlebte die Stadt eine zunehmende Blüte im Bereich der Schiffahrt, außerdem wuchs die Bevölkerung, und die Kirche wurde zu klein und daher im Jahr 1832 abgerissen.
1833 legte der Kronprinz Oscar (später König Oscar I) den Grundstein für eine neue achteckige Kirche. In den nächsten 50 Jahren verdoppelte sich die Einwohnerzahl Arendals, und dem Kirchengesetz zufolge sollte eine Kirche über eine gewisse der Bevölkerung der Kirchengemeinde entsprechende Anzahl Sitzplätze verfügen. Daher mußte erneut eine neue Kirche gebaut werden.
1888 stand die dritte Kirche, trotz einer großen Bankkrise im Jahr 1886, fertig, und mit ihrem 87 Meter hohen Turm war sie in Arendals Stadtbild ohne Zweifel gut erkennbar. 1902 wurde die Kirche von einem Brand heimgesucht, aber die Schäden waren bescheiden. Der große Kronleuchter, der jetzt in der Kirchenvorhalle hängt, stammt aus der ersten Kirche der Stadt. Beim Taufbecken befindet sich ein Kupferstich aus dem 16. Jahrhundert.
Die Kirche ist im Sommer vom 23. Juni bis 16. August Di-Sa von 11:30-15:30 Uhr für alle geöffnet.