19
Arendals alte Rathaus




Das Alte Rathaus von Arendal – Norwegens höchstes Holzgebäude aus der Empirezeit
Auf Tyholmen befindet sich das alte Rathaus von Arendal – ein beeindruckendes und einzigartiges Holzgebäude aus der Empirezeit und das höchste seiner Art in Norwegen. Das Gebäude wurde zwischen 1812 und 1815 als Privatresidenz für den Großkaufmann und Konsul Morten Michael Kallevig erbaut. Die Familie Kallevig wohnte hier bis 1827, bevor das Haus 1844 an die Gemeinde Arendal verkauft wurde. Über 150 Jahre lang diente es als Rathaus der Stadt.
Das Haus ist bekannt für seinen eleganten Empirestil, inspiriert von klassischen Palais. Das Untergeschoss wurde als Lager für den Handel genutzt, während die oberen Etagen die Wohnräume und prächtige Gesellschaftssäle beherbergten. Der berühmte blaue Saal und der grüne Saal sind heute noch nahezu im Originalzustand erhalten. Der Festsaal erhielt sein heutiges Aussehen zu Ehren des Besuchs von König Oscar II. im Jahr 1891 – hier wurde unter „Sternen“ getanzt, mit einer dunkelblauen Decke und goldenen Sternen.
Das Rathaus beherbergt auch Norwegens größte Porträtsammlung, die 1889 begonnen wurde. Hier finden Sie Porträts von Königshäusern, Beamten, Bürgermeistern, Stiftern und anderen wichtigen Persönlichkeiten aus der Geschichte Arendals – einige von renommierten Künstlern gemalt, andere von lokalen Malern rekonstruiert.
Heute ist das alte Rathaus eines der wichtigsten Kulturdenkmäler Arendals. Im Sommer können Sie an einer Führung teilnehmen, die schönen Räume erkunden, die spannende Geschichte des Hauses hören und die originalen Kronleuchter bewundern, die noch immer im Festsaal hängen.
Öffnungszeiten Sommer 2025:
Dienstag, Donnerstag und Sonntag von 13:00 bis 15:30 Uhr (vom 1. bis 31. Juli).
Geführte Rundgänge um 13:00 und 14:00 Uhr.
- Sommer
Quelle: Arendal Turistkontor
Arendals alte Rathaus