Nordic Choice Hotels - Hotels einmal anders
Thon Hotels - Mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu - Hotels in ganz Norwegen
Widerøe - die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
Momondo - finden Sie die billigsten Flüge
AutoEurope - größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Hurtigruten - "Die schönste Seereise der Welt"
Up Norway - maßgeschneiderte Reisen
Norwegenreisen mit Authentic Scandinavia
Hvitserk - Expeditionen und Abenteuerurlaube
Die Telemark ist ein Eldorado für Radfahrer: Ob nationale Radrouten, Trails im freien Gelände, Touren auf der Straße oder mit dem Mountainbike, es ist für jeden Geschmack das richtige dabei. Einige Highlights finden Sie hier.
Wer die Telemark mit dem Fahrrad erkundet, wird feststellen, dass es bei dieser Vielfalt an Möglichkeiten manchmal gar nicht so leicht ist, sich zu entscheiden. Denn es gibt viele interessante Plätze zu entdecken und oft kommt man auf dem Weg dorthin noch bei kulturellen und historische Stätten vorbei. Ob Sie Ihre Kräfte auf einer Bergfahrt fordern oder lieber gemütlich zwischen den friedlichen Küstenstädten, entlang des Telemarkkanals oder auf der Hochebene Hardangervidda radeln – hier findet jeder die passende Route.
Skjærgårdsruten erstreckt sich 40 Kilometer von Langesund nach Kragerø und ist Teil der Norwegischen Radroute 1, auch Küstenroute genannt. Statt über Berge und durch Tälern radeln Sie auf dieser Strecke eine malerische Küstenlandschaft entlang, vorbei an Gesteinsformationen und Stränden. Sie genießen eine abwechslungsreiche Aussicht und kommen an Badebereichen vorbei.
Auch für einen angenehmen Aufenthalt abseits der Radroute Skjærgårdsruta ist gesorgt. Entspannen Sie im Außenpool des Quality Hotel Skjærgården in Langesund oder spielen Sie Golf im Kragerø Resort.
Auf der Norwegischen Radroute 2, der Kanalroute, gibt es neben tollen Radwegen auch eine große Auswahl an weiteren Aktivitäten. Wie wäre es etwa, mit dem Kanalboot von Ulefoss nach Dalen und mit dem Fahrrad wieder zurück zu fahren?
Auf dem Weg heißen Sie verschiedene Unterkünfte willkommen, wie zum Beispiel der Campingplatz Telemark Kanalcamping, das Hostel Lunde, das Quality Straand Hotel in Vrådal oder das Hotel Dalen.
Lunde ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren entlang des Telemarkkanals. Hier können Sie über 23,8 Kilometer den Kanal entlang radeln und kommen an der 1853 erbauten Schleuse Hogga und der gut erhaltenen Strecke „Murane“ vorbei.
Am Campingplatz Telemark Kanalcamping, dem nächsten Nachbarn der Lunde-Schleuse, hilft man Ihnen gerne bei der Suche nach der geeigneten Radtour für Sie und Ihre Reisebegleitung. Hier können Sie auch Fahrräder mieten.
We offer 23 rooms in the middle of Lunde, just 1500m from the Lunde lock in the Telemark canal.
MoreWe offer 23 rooms in the middle of Lunde, just 1500m from the Lunde lock in the Telemark canal.
Idyllic campground close by the Telemark Canal in Lunde, Telemark. Tent, caravan, or mobile home camping.…
MoreIdyllic campground close by the Telemark Canal in Lunde, Telemark. Tent, caravan, or mobile home camping.…
In Nissedal und Gautefall warten über 100 Kilometer markierter Radwege für Anfänger und Fortgeschrittene. Hier haben Sie eine große Auswahl an Rundreisen, die zwischen einem halben und eineinhalb Tagen dauern.
Die Radtour entlang der Treungbanen ist etwas ganz Besonderes: Sie fahren entlang einer alten Eisenbahnlinie zwischen Treungen und Åmli. Starten Sie bei der Touristeninformation oder bei Lokstallen in Treungen und radeln Sie bis zum Bahnhof in Tjønnefoss – oder umgekehrt.
Bei einem Besuch im Hamaren Activity Park in Fyresdal macht es besonders viel Spaß, Zeit im Freien zu verbringen. Ein Radweg aus elf Holzelementen sorgt für spannende Hindernisse beim Durchqueren des Parks.
Nicht ohne Grund wurde die Radtour von Gvepseborg nach Kalhovd zu einem der schönsten Norwegens gewählt. Die Krossobahn war die erste Drahtseilbahn in Nordeuropa. Sie bringt Sie von der Stadt Rjukan auf den Gvepseborg auf 886 Meter über dem Meeresspiegel und ist ein Erlebnis für sich.
Die Radtour beginnt mit einem Anstieg von zwei Kilometern. Dann können Sie eine 30 Kilometer lange und gut beschilderte Straße zur Kalhovd-Hütte genießen. Auf dem Weg gibt es mehrere Angelgewässer und Picknickplätze.
Krossobanen was built in 1928 and was a gift from Norsk Hydro, so the townspeople could get up to see the sun…
MoreKrossobanen was built in 1928 and was a gift from Norsk Hydro, so the townspeople could get up to see the sun…
Kalhovd lies on the east bank of the Kalhovd Fjord, at the eastern rim of the Hardanger Plateau and is a…
MoreKalhovd lies on the east bank of the Kalhovd Fjord, at the eastern rim of the Hardanger Plateau and is a…
Für eine etwas längere Variante biegen Sie an der Kreuzung bei der Kalhovd-Hütte nach links ab und fahren weitere acht Kilometer in Richtung Synken. Hier können Sie mit dem Boot M/B Mårfjord von Synken zur Mårbu-Hütte fahren und dort übernachten.
Sie können so zurückfahren, wie Sie gekommen sind, oder Sie radeln über Åtrå zurück nach Rjukan. Die Entfernung zwischen Kalhovd und Åtrå beträgt etwa 30 Kilometer, es geht aber meistens bergab. Die zweite Hälfte dieser Etappe ist eine asphaltierte Straße. Bitte achten Sie auf vorbeifahrende Autos, die sich sehr schnell nähern können. Von Åtrå nach Rjukan sind es etwa 25 Kilometer und auch hier radeln Sie auf einer Straße.
Vor und nach Ihrer Radtour auf die Hardangervidda können Sie in Tinn übernachten.
Die landschaftliche Vielfalt der Telemark ermöglicht einen spannenden Radurlaub mit unzähligen Möglichkeiten.
Read moreDer Telemarkkanal ist ein geeignetes Reiseziel für einen Aktivurlaub. Mit Pausen auf dem Kanalboot bleibt aber auch Zeit für Gemütlichkeit. Erkunden Sie die malerische Umgebung mit dem Fahrrad, dem Kajak oder einfach zu Fuß.
Read moreErfahren Sie mehr über die Geschehnisse, Erfindungen und Menschen, die Rjukan und Notodden auf die Liste für UNESCO-Weltkulturerbe gebracht haben.
Read moreZurück zum Anfang