There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Die Gäste von #visitoslo2018 entdeckten die kunstvolle Seite von Oslo: Street-Art, Vigeland Park und Museum, Konzerte von Kygo und A-ha, das Munch-Museum sowie das Osloer Opernhaus standen am Programm.
Wenn die Seele einer Stadt ihre Kunst, ihre Kultur und ihre Musik ist, ist Oslo ziemlich gefühlvoll.
Einige der zehn Gäste von #visitoslo2018 haben kunstvolle Fotos auf Instagram gepostet, um zu zeigen, worüber die Leute in Oslo gerade diskutieren, was sie interessiert und wie sie tanzen.
Alle hatten einen persönlichen Oslo-Buddy, mit dem sie über Skype und Social Media verbunden waren, bevor sie in der Hauptstadt landeten. Die Osloer Buddys hatten da schon einige Überraschungen für ihre Besucher geplant.
Die in Japan lebende Italienerin Isabella Allievi sagt, einer ihrer Lieblingsplätze in ihrer Residenzstadt Tokio sei das norwegische Café Fuglen, wo sie schon einige Leute aus dem Osloer Fuglen getroffen hat.
„Ich war sehr überrascht und glücklich, dass mein Buddy Einar vom Osloer Fuglen war. Gemeinsam besuchten wir die ornamentale Kunst der 1930er Jahre im Rathaus und schauten uns das Kulturhuset an. Ich mochte vor allem die gute Mischung aus Restaurant, Café und Konzert. Wir gingen auch zum Astrup Fearnley Museum und haben uns die Architektur von Renzo Piano und die riesige Sammlung internationaler Kunst angesehen. Die Gegend um Aker Brygge und Tjuvholmen, wo das Museum liegt, ist sehr modern und anders als der Rest des Stadtzentrums.“
Wie unterscheidet sich Oslo von anderen Hauptstädten, in denen du gewesen bist?
„Oslo ist eine Stadt für junge Leute, mit vielen Aktivitäten und Veranstaltungen. Es gibt viele Bars, Restaurants, Raum für Kultur und Museen.“
Die Gäste fanden auch eine lebhafte Kunst- und Musikszene, und die Brasilianerin Clara Morrison wurde sogar auf eine Stadtwanderung mitgenommen, um Open-Air-Kunst zu entdecken.
„Als Outdoor-Fotografin, die mit natürlichem Licht arbeitet, liebe ich Street Art. Mein Buddy Aga weiß das zu verstehen und hat mir die Street-Art- und Underground-Szene von Oslo gezeigt. Sie hat mich überraschend mit dem in Oslo lebenden Street-Artist Adrian Platkovsky zusammengebracht. Ich habe gelernt, dass obwohl die Street Art-Szene in Oslo wild ist, sie in Galerien und natürlich in den Straßen für jedermann leicht zugänglich ist.
Wie fasst du deinen Aufenthalt in Oslo zusammen?
„Die Architektur ist wunderschön und die Natur ist riesig – da muss man hin.“
„Oslo ist eine Stadt für junge Leute, mit vielen Aktivitäten und Veranstaltungen.“
„Ich kannte meinen Buddy aus Oslo schon von Instagram. Im echten Leben erwies sie als herzliche und einladende Person. Sie erklärte mir die Geschichte des Vigeland-Skulpturenparks und wir hatten gmeinsam Spaß bei einer Führung zum berühmten Gemälde Der Schrei von Edvard Munch. Es war so eine persönliche Erfahrung, den Schrei sowie den Rest der Sammlung zu sehen. Das war Balsam für meine Seele.“
Die Gruppe von #visitoslo2018 ging auch zum Osloer Opernhaus, um zu sehen, warum die Architektur von Snøhetta so viel internationale Aufmerksamkeit auf sich zieht. Der krönende Abschluss waren Konzerte von A-ha und Kygo.
Folge ihnen auf Instagram:
Isabella auf Instagram: hajimemashiteisabella
Clara auf Instagram: miss_morisson_in_the_house
Adriana auf Instagram: anda_stanciu
Lonely Planet listet Oslo als eine Stadt, die Sie 2018 besuchen sollten. Um das zu feiern, luden VisitOSLO und Visit Norway zehn Personen aus zehn verschiedenen Ländern ein, um ihnen zu zeigen, dass Oslo auch im Winter cool ist. Jeder der Teilnehmer bekam Hilfe von einem Einheimischen, der einige seiner Lieblingsplätze in Oslo teilte.
Die zehn Gäste erkundeten auch Oslos Kunstszene, neue Architektur, Mode, erfrischende Winteraktivitäten, eine schwimmende Sauna, Konzerte mit Kygo und A-ha, lokale Speisen und Kaffee von Weltklasse.
#visitoslo2018 dokumentiert 48 glückliche Stunden mit Fotos, Filmen und Lachen.
In den letzten Jahren wurde die Veröffentlichung der jährlichen Listen von Lonely Planet zu einer globalen Veranstaltung, die von der Presse, der Reiseindustrie und Weltenbummlern auf der ganzen Welt große Erwartungen weckte.
Diese Listen vom weltgrößten Reiseführer sind vergleichbar mit einem Michelin-Guide für Reisen. Sie werden jährlich veröffentlicht und umfassen die Kategorien Länder, Regionen, Werte und Städte.
Im Jahr 2018 schaffte es auch Oslo auf die Liste.
Lonely Planets Redaktionsleiter, Tom Hall, erklärt seine Wahl.
„Oslo hat es auf unsere Liste der zehn besten Städtereisen der Welt im Jahr 2018 geschafft, weil die Besucher neben coolen Bars, Bistros und Cafés, auch innovative Architektur und Museen entdecken können. Dieses Jahr kann man so viel sehen und tun, es gab wohl noch nie eine bessere Zeit, um die coole skandinavische Hauptstadt zu besuchen.“
Zehn aufgeschlossene, eher wählerische und sehr aktive Social-Media-User aus aller Welt sind eingeflogen, um herauszufinden, worum es bei Oslove geht. Dabei bekamen sie Hilfe von Einheimischen.
Sie wollte die Stadt ihrer Lieblingsserie sehen und wurde von VisitOSLO als eine von zehn Personen in die norwegische Hauptstadt eingeladen.
Die Gruppe von #Visitoslo2018 probierte das Beste aus der norwegischen Hauptstadt. Daniel Campos Sanchéz, der ursprünglich aus Peru stammt, verrät, was genau auf die Teller und in die Gläser kam.
Adriana Stanciu aus Rumänien und Tor Johansen aus den USA sind zwei der Gäste für #visitoslo2018. Sie probierten verschiedene Winteraktivitäten, die nur wenige Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Osloer Stadtzentrum entfernt sind.
Lonely Planet listet Oslo als eine Stadt, die Sie 2018 besuchen sollten. Um das zu feiern, luden VisitOSLO und Visit Norway zehn Personen aus zehn verschiedenen Ländern ein, um ihnen zu zeigen, dass Oslo auch im Winter cool ist. Jeder der Teilnehmer bekam Hilfe von einem Einheimischen, der einige seiner Lieblingsplätze in Oslo teilte.
Die zehn Gäste erkundeten auch Oslos Kunstszene, neue Architektur, Mode, erfrischende Winteraktivitäten, eine schwimmende Sauna, Konzerte mit Kygo und A-ha, lokale Speisen und Kaffee von Weltklasse.
#visitoslo2018 dokumentiert 48 glückliche Stunden mit Fotos, Filmen und Lachen.
In den letzten Jahren wurde die Veröffentlichung der jährlichen Listen von Lonely Planet zu einer globalen Veranstaltung, die von der Presse, der Reiseindustrie und Weltenbummlern auf der ganzen Welt große Erwartungen weckte.
Diese Listen vom weltgrößten Reiseführer sind vergleichbar mit einem Michelin-Guide für Reisen. Sie werden jährlich veröffentlicht und umfassen die Kategorien Länder, Regionen, Werte und Städte.
Im Jahr 2018 schaffte es auch Oslo auf die Liste.
Lonely Planets Redaktionsleiter, Tom Hall, erklärt seine Wahl.
„Oslo hat es auf unsere Liste der zehn besten Städtereisen der Welt im Jahr 2018 geschafft, weil die Besucher neben coolen Bars, Bistros und Cafés, auch innovative Architektur und Museen entdecken können. Dieses Jahr kann man so viel sehen und tun, es gab wohl noch nie eine bessere Zeit, um die coole skandinavische Hauptstadt zu besuchen.“
Zwischen tiefen Wäldern und dem Oslofjord liegt Oslo: Hauptstadt und größte Stadt Norwegens mit pulsierendem Treiben und einem einzigartigem Mix aus Naturerfahrung und City-Leben.
Dank der einzigartigen Lage bietet Oslo unzählige Möglichkeiten für Erholung und Spaß in Norwegen. Wandern, ein Bad im Fjord und dann ein Konzert – alles an einem Tag.
Die beliebtesten Museen stellen Kunst und Kunstobjekte aus, die nur in der norwegischen Tradition und Kultur zu finden sind, von den Wikingern bis zu Edvard Munch. Werfen Sie einen Blick auf die wichtigsten Museen.
Die Kunstwerke von Edvard Munch, die von seiner unruhigen Seele und der norwegischen Natur beeinflusst wurden, haben groß Geschichte geschrieben. Erfahren Sie mehr über den Schöpfer des ikonischen Meisterwerks Der Schrei .
Zurück zum Anfang