There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Zehn aufgeschlossene, eher wählerische und sehr aktive Social-Media-User aus aller Welt wurden eingeflogen, um herauszufinden, worum es bei Oslove geht. Dabei bekamen sie Hilfe von Einheimischen.
Sich in einer völlig neuen Stadt zurecht zu finden ist nicht immer einfach. Es kann sich – passend zu Norwegen – anfühlen wie der Sprung ins kalte Wasser. Aber die Geschichte dieser zehn Gäste ist anders – auch wenn ihre ersten Schritte im knisternden Schnee am Flughafen Oslo es zu Beginn nicht vermuten ließen.
Der ganze Spaß begann, als Oslo plötzlich auf der der Top 10 von Lonely Planet der besten Städte der Welt für einen Besuch im Jahr 2018 auftauchte. Also wählte VisitOSLO aus Hunderten von Bewerbern zehn Leute, die herausfinden sollten, ob man dem besagten Reiseführer Glauben schenken sollte.
Das modernistische Restaurant Maaemo hat auch andere Lokale in Oslo dazu inspiriert, mit frischen Zutaten aus der Region besondere Gaumenfreuden zu kreieren. Hier wird der Kaffee oft von weltberühmten Baristas serviert und Bars wie Himkok zählen zu den aufregendsten der Welt. Das große Lob von Lonely Planet kam also nicht aus heiterem Himmel – aber in den Top 10 der ganzen Welt?
Die Osloer Lebensweise unterscheidet sich einfach von anderen Städten, sie ist manchmal im wahrsten Sinne des Wortes erfrischend. So wurden die Gäste eingeladen, vom Sauna-Schiff „KOK Oslo“ aus Eisbäder im Oslofjord zu nehmen, um Appetit auf das Mittagessen zu bekommen.
„Aus der Sauna ins eisige Wasser zu springen und dann vor den Kameras von VisitOSLO zu sprechen ist eine der besten Erfahrungen meines Lebens“, sagt Daniel Campos Sanchéz, der ursprünglich aus Peru stammt.
„In Oslo geht es darum, etwas zu machen, was man immer schon wollte und Dinge zu tun, von denen man gar nicht wusste, dass es sie gibt!“ – Zélia Monteiro
Zélia Monteiro aus Frankreich fügt noch schnell hinzu: „In Oslo geht es nicht darum, eine weitere Stadt auf seiner Bucket List zu haben, sondern darum, etwas zu machen, was man immer schon wollte und Dinge, von denen man gar nicht wusste, dass es sie gibt! Das war ehrlich eine der besten Reisen meines Lebens.“
Die SoMe-Accounts unserer zehn Gäste füllten sich schnell mit zahlreichen spontanen Beiträgen zur ungewöhnlichen Mischung aus Stadtleben und Erlebnisse in der freien Natur. „Man kann Oslo regelrecht einatmen, und das ist für eine Hauptstadt sehr selten“, sagt Zélia.
Diese zehn Oslo-Geschichten mögen einige der unverbindlichen Qualitäten eines Blind Dates haben – schließlich kannte man sich vorher nicht. Dass aus einem Blind Date manchmal auch mehr entstehen kann, erlebte Daniel:
„Ich hatte so eine tolle Zeit, dass ich mir vorstellen kann, nach Oslo zu ziehen, um für eine Weile hier zu leben und die Stadt der Welt zu präsentieren. Die Menschen müssen das hier sehen und erleben. Was für eine schöne und erstaunliche Stadt!“
Lonely Planet listet Oslo als eine Stadt, die Sie 2018 besuchen sollten. Um das zu feiern, luden VisitOSLO und Visit Norway zehn Personen aus zehn verschiedenen Ländern ein, um ihnen zu zeigen, dass Oslo auch im Winter cool ist. Jeder der Teilnehmer bekam Hilfe von einem Einheimischen, der einige seiner Lieblingsplätze in Oslo teilte.
Die zehn Gäste erkundeten auch Oslos Kunstszene, neue Architektur, Mode, erfrischende Winteraktivitäten, eine schwimmende Sauna, Konzerte mit Kygo und A-ha, lokale Speisen und Kaffee von Weltklasse.
#visitoslo2018 dokumentiert 48 glückliche Stunden mit Fotos, Filmen und Lachen.
In den letzten Jahren wurde die Veröffentlichung der jährlichen Listen von Lonely Planet zu einer globalen Veranstaltung, die von der Presse, der Reiseindustrie und Weltenbummlern auf der ganzen Welt große Erwartungen weckte.
Diese Listen vom weltgrößten Reiseführer sind vergleichbar mit einem Michelin-Guide für Reisen. Sie werden jährlich veröffentlicht und umfassen die Kategorien Länder, Regionen, Werte und Städte.
Im Jahr 2018 schaffte es auch Oslo auf die Liste.
Lonely Planets Redaktionsleiter, Tom Hall, erklärt seine Wahl.
„Oslo hat es auf unsere Liste der zehn besten Städtereisen der Welt im Jahr 2018 geschafft, weil die Besucher neben coolen Bars, Bistros und Cafés, auch innovative Architektur und Museen entdecken können. Dieses Jahr kann man so viel sehen und tun, es gab wohl noch nie eine bessere Zeit, um die coole skandinavische Hauptstadt zu besuchen.“
Sie wollte die Stadt ihrer Lieblingsserie sehen und wurde von VisitOSLO als eine von zehn Personen in die norwegische Hauptstadt eingeladen.
Die Gruppe von #Visitoslo2018 probierte das Beste aus der norwegischen Hauptstadt. Daniel Campos Sanchéz, der ursprünglich aus Peru stammt, verrät, was genau auf die Teller und in die Gläser kam.
Adriana Stanciu aus Rumänien und Tor Johansen aus den USA sind zwei der Gäste für #visitoslo2018. Sie probierten verschiedene Winteraktivitäten, die nur wenige Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Osloer Stadtzentrum entfernt sind.
Die Gäste von #visitoslo2018 entdeckten die kunstvolle Seite von Oslo: Street-Art, Vigeland Park und Museum, Konzerte von Kygo und A-ha, das Munch-Museum sowie das Osloer Opernhaus standen am Programm.
Lonely Planet listet Oslo als eine Stadt, die Sie 2018 besuchen sollten. Um das zu feiern, luden VisitOSLO und Visit Norway zehn Personen aus zehn verschiedenen Ländern ein, um ihnen zu zeigen, dass Oslo auch im Winter cool ist. Jeder der Teilnehmer bekam Hilfe von einem Einheimischen, der einige seiner Lieblingsplätze in Oslo teilte.
Die zehn Gäste erkundeten auch Oslos Kunstszene, neue Architektur, Mode, erfrischende Winteraktivitäten, eine schwimmende Sauna, Konzerte mit Kygo und A-ha, lokale Speisen und Kaffee von Weltklasse.
#visitoslo2018 dokumentiert 48 glückliche Stunden mit Fotos, Filmen und Lachen.
In den letzten Jahren wurde die Veröffentlichung der jährlichen Listen von Lonely Planet zu einer globalen Veranstaltung, die von der Presse, der Reiseindustrie und Weltenbummlern auf der ganzen Welt große Erwartungen weckte.
Diese Listen vom weltgrößten Reiseführer sind vergleichbar mit einem Michelin-Guide für Reisen. Sie werden jährlich veröffentlicht und umfassen die Kategorien Länder, Regionen, Werte und Städte.
Im Jahr 2018 schaffte es auch Oslo auf die Liste.
Lonely Planets Redaktionsleiter, Tom Hall, erklärt seine Wahl.
„Oslo hat es auf unsere Liste der zehn besten Städtereisen der Welt im Jahr 2018 geschafft, weil die Besucher neben coolen Bars, Bistros und Cafés, auch innovative Architektur und Museen entdecken können. Dieses Jahr kann man so viel sehen und tun, es gab wohl noch nie eine bessere Zeit, um die coole skandinavische Hauptstadt zu besuchen.“
Zwischen tiefen Wäldern und dem Oslofjord liegt Oslo: Hauptstadt und größte Stadt Norwegens mit pulsierendem Treiben und einem einzigartigem Mix aus Naturerfahrung und City-Leben.
Ich bin Asaki Abumi, eine Japanerin, die seit mehr als zehn Jahren in Oslo lebt. Ich schreibe für japanische Medien Artikel über die norwegische Lebensweise. An meinem Tag in der Hauptstadt Oslo herrscht volles Programm, aber es wird lustig. Los geht‘s!
Dank der einzigartigen Lage bietet Oslo unzählige Möglichkeiten für Erholung und Spaß in Norwegen. Wandern, ein Bad im Fjord und dann ein Konzert – alles an einem Tag.
Oslo ist offiziell die Grüne Hauptstadt Europas 2019. Mia Frogner, Hanna Norberg und Fredrikke Wiheden leben ihren grünen Traum in Oslo. Sie stellen ihre Top 10 Naturerlebnisse im urbanen Raum vor.
Zurück zum Anfang