Nordic Choice Hotels - Hotels einmal anders
Thon Hotels - Mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu - Hotels in ganz Norwegen
Widerøe - die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
Momondo - finden Sie die billigsten Flüge
AutoEurope - größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Hurtigruten - "Die schönste Seereise der Welt"
Up Norway - maßgeschneiderte Reisen
Norwegenreisen mit Authentic Scandinavia
Hvitserk - Expeditionen und Abenteuerurlaube
Die Landschaft ist idyllisch, die Gewässer scheinbar friedlich. Doch unter der Wasseroberfläche brodelt es: In Gjøvik haben Sie gute Chancen auf kapitale Exemplare – ganz gleich, ob Sie Schleppangeln, Jerkbait-, Spinnen- oder Fliegenfischen bevorzugen.
In dieser Region liegt die größte Seenplatte Norwegens mit klaren Gewässern wie den Seen Mjøsa, Randsfjorden und Tyrifjorden. Gerne können Sie hier ohne Lizenz angeln! Zu den größeren Flüssen gehören Randselva, Begna, Ådalselva, Sokna, Dokkaelva, Hunnselva und Lenaelva – die Fische tummeln sich jedoch auch in den vielen kleinen Bächen und Seen.
Allein im Mjøsa-See gibt es rund 20 Fischarten, darunter Schwergewichter wie den gigantischen Mjøsa-Hecht (bis zu 18 Kilo) und dicke Forellen (bis zu 15 Kilo). Der See hat einen wohlverdienten Ruf für große Arten – und Sie haben ausgezeichnete Chancen auf den Fang Ihres Lebens. Versuchen Sie Ihr Glück bei den Forellen mit Schleppangeln. Hechte und Barsche beißen bei Kunstködern (Spinnfischen und Jerkbait) an, Karpfen gehen bei Naturködern an die Angel. In den Flüssen, die in den Mjøsa-See münden, ist man beim Spinnfischen und Fliegenfischen erfolgreich – vor allem bei Quappen, Äschen, Brassen und Felchen.
In der Region können Sie auch ganz einfach Boote (mit oder ohne Motor) mieten. Eine Übersicht finden Sie auf gjovik.com. Sie können zudem einen professionellen Guide buchen.
Die Angelsaison dauert vom 1. Mai bis zum 1. September. Im Randsfjorden können Sie sogar das ganze Jahr über angeln. Im Winter kann man zudem Eisangeln ausprobieren.
Übernachten Sie in einem Hotel, einer Jugendherberge, auf einem Campingplatz oder in einem privaten Ferienhaus. Holen Sie sich einen Überblick über die Unterkünfte in Gjøvik, Land und Toten.
Erfahren Sie mehr über das Angeln in Gjøvik, Land und Toten.
Sehnsucht nach Ruhe und Stille? Schnappen Sie sich Ihre Angelrute und erkunden Sie die schier endlosen Seen und Flussläufe Norwegens. Nicht selten werden Sie Ihren Angelplatz ganz für sich allein haben.
Read moreZahlreiche, nahezu unberührte Gewässer, weitläufige Wildnisgebiete und gemütliche Unterkünfte machen Gjøvik zu einem wahren Paradies für Freunde des Eisangelns.
Read moreEhrgeizige Architekten und junge Köche verhelfen Oslo zu neuen Höhen. Und wenn das nicht schwindelerregend genug ist, wandern Sie doch mal den Galdhøpiggen hinauf: mit 2469 Metern über dem Meeresspiegel höchster Berggipfel Norwegens.
Read moreZurück zum Anfang