There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Eben haben sie sich noch im Wasser getummelt, da landen sie schon auf Ihrem Teller – in Nordnorwegen sind alle süchtig nach frischen Delikatessen aus dem Meer.
Text: Julie Nordby Egeland
Es ist viel los in Anitas kleinem Fischladen auf der Insel Sakrisøya in Lofoten. Ihr Sohn Carl Fredrik hat gerade einige hundert Haken mit dem heutigen Fang aus dem Fjord gezogen und beeilt sich, nach Hause zu kommen, um die Ladentheke mit frisch gefangenem Heilbutt und Köhler aufzufüllen. Sobald er da ist, machen sich Anita und ihr Mann schnell daran, die Fische auszunehmen und für den Verkauf vorzubereiten.
„Der Weg aus dem Meer, wo die Fische eben noch geschwommen sind, bis zur Ladentheke ist wirklich kurz“, sagt Besitzerin Anita Gylseth. „Wir sind ein Familienbetrieb und sehr darauf bedacht, täglich frischen Fisch anzubieten, der gleich hier aus dem Meer stammt.“
Im Sommer biegt sich Anitas Theke förmlich unter den frischen Verlockungen aus dem Meer.
Hausgemachter Räucherlachs, frische Krabben, Heilbutt und Möweneier sind nur einige der Spezialitäten, die man hier bekommt. Und natürlich der große Köhler, aus dem Anita auch Fischburger macht. „Wir verkaufen, was uns das Meer täglich liefert, so einfach ist das“, meint sie.
Wenn Sie das Angebot in Ihrer örtlichen Sushibar frisch finden, sollten Sie einmal das Menü der Arktis und des Europäischen Nordmeers probieren. Es gibt Gründe dafür, warum Nordnorwegen Europas Küsten seit Jahrhunden mit Fisch versorgt: Diese Gewässer gehören zu den fischreichsten der Welt, weil hier die warmen und kalten Meeresströmungen zusammentreffen. Niedrigere Wassertemperaturen ermöglichen Fischen, Muscheln und Schalentieren ein langsameres Wachstum, wodurch das Fleisch viel zarter und frischer wird als anderswo auf der Welt. Außerdem haben die Einheimischen großen Respekt vor der langen Geschichte des Fischfangs im Norden. Sie wissen, was sie tun. Denn sie tun es seit vielen Generationen.
„Meine Kinder sind Fischer in der fünften Generation“, sagt Anita. „Ich finde, es ist wichtig, unsere Traditionen und unsere hiesige Essenskultur zu pflegen und sie mit unseren Besuchern zu teilen. Das versuchen wir nach besten Kräften.“
„Wir verkaufen, was uns das Meer täglich liefert.”
Anitas Seafood
Der gelbe, gut bestückte Fischladen liegt auf Sakrisøya und verkauft fast alle frischen Delikatessen, die die Lofoten zu bieten haben.
Die Hochebene Finnmarksvidda
Die dortigen Gewässer sind der Traum aller Angler. Einfach eine Forelle fischen, über der Glut des Feuers grillen und mit einigen Wildkräutern würzen – Sie können auch einen Einheimischen für Sie angeln lassen.
Königskrabbensafari
Die Königskrabbe lebt im kalten Wasser vor Finnmark. Machen Sie einen Bootsausflug auf die Barentssee, atmen Sie die salzige Luft ein und fangen Sie eine Krabbe. Zurück an Land oder noch auf dem Boot wird die Krabbe mit Knoblauchmayonnaise, geröstetem Brot und Weißwein serviert.
Arctandria Seafood Restaurant
Dieses Restaurant in Tromsø bietet Tradition in einem modernen Gewand.
Lofoten Stockfischmuseum
Stockfisch ist Norwegens älteste Exportware. Im Lofoten Stockfischmuseum im Dorf Å lernen Sie den Weg des Dorsches vom Meer bis auf den Tisch in Italien kennen.
Wenn Sie Lust auf etwas Größeres als Muscheln oder Krabben haben, können Sie eine der Königskrabben probieren, die im kalten Wasser der Barentssee bei Kirkenes gefischt werden.
Mit einem Kutter geht es aufs offene Meer hinaus, wo Sie sich Ihre eigene Krabbe fangen können – für ein leckeres Essen. Behalten Sie die Tiere aber genau im Auge. Eine rote Königskrabbe kann zwei Meter von einer Schere zur anderen messen, und wenn Sie nicht auf Ihre Finger aufpassen, kann schnell einer abgeknipst sein. Da ist es vielleicht besser, die erfahrenen nordnorwegischen Taucher und Fischer mit den Krabben hantieren zu lassen.
Lehnen Sie sich einfach zurück und lassen Sie sich ein paar Geschichten aus einem langen Fischerleben erzählen, während die Königskrabbe für Sie aus der Tiefe hochgeholt wird. Sobald das Tier an die Wasseroberfläche kommt, wird es zubereitet und vor Ihren Augen gekocht. Es versteht sich wohl von selbst, dass diese Mahlzeit ihresgleichen sucht. Rechnen Sie also mit einem Festessen. Und keine Sorge – Sie brauchen nicht lange auf Ihre Mahlzeit zu warten.
„Wir kochen die Krabben gar nicht, sondern wir dämpfen sie nur vorsichtig, damit Geschmack und Saftigkeit erhalten bleiben“, erklärt Hans Hatle, Experte bei der Zubereitung von Königskrabben. „Acht Minuten im Topf reichen, dann sind die Krabben verzehrfertig. Frischer geht’s doch nicht.“
Der König des Meeres mag äußerlich eine hässliche Kreatur sein, das Innere verspricht aber Hochgenuss. „Wenn Sie eine frisch zubereitete Königskrabbe probiert haben, werden normale Krebse oder Krabben nie mehr dasselbe für Sie sein“, verspricht Hatle und kommt ins Träumen. „Das weiße Fleisch aus den Beinen und Scheren ist extrem saftig und lecker.“
Der Krabbenkocher und Inhaber von Barents-Safari empfiehlt, nicht nach irgendwelchen Gewürzen zu greifen, wenn man das Fleisch einer Königskrabbe auf dem Teller hat. „Salz ist nicht nötig“, meint er lachend, „die Königskrabbe kommt so frisch aus dem Meer, dass sie immer noch viel vom Salz aus dem Wasser enthält. Verstehen Sie, hier oben ist alles natürlich.“
Anitas Seafood
Der gelbe, gut bestückte Fischladen liegt auf Sakrisøya und verkauft fast alle frischen Delikatessen, die die Lofoten zu bieten haben.
Die Hochebene Finnmarksvidda
Die dortigen Gewässer sind der Traum aller Angler. Einfach eine Forelle fischen, über der Glut des Feuers grillen und mit einigen Wildkräutern würzen – Sie können auch einen Einheimischen für Sie angeln lassen.
Königskrabbensafari
Die Königskrabbe lebt im kalten Wasser vor Finnmark. Machen Sie einen Bootsausflug auf die Barentssee, atmen Sie die salzige Luft ein und fangen Sie eine Krabbe. Zurück an Land oder noch auf dem Boot wird die Krabbe mit Knoblauchmayonnaise, geröstetem Brot und Weißwein serviert.
Arctandria Seafood Restaurant
Dieses Restaurant in Tromsø bietet Tradition in einem modernen Gewand.
Lofoten Stockfischmuseum
Stockfisch ist Norwegens älteste Exportware. Im Lofoten Stockfischmuseum im Dorf Å lernen Sie den Weg des Dorsches vom Meer bis auf den Tisch in Italien kennen.
Junge samische Künstler hauchen einer der ältesten Gesangstraditionen Europas neues Leben ein. Historische Klänge treffen auf moderne Genres. Das Ergebnis? Eine neue Welle international anerkannter und preisgekrönter Musiker.
Tausende Kilometer von der Heimat entfernt, fand ein berühmter amerikanischer Produzent in der stillen arktischen Nacht unter dem Nordlicht Musik. Hier ist seine Musik für Norwegen.
Reizt Sie ein arktisches Abenteuer? Dann sollten Sie eine Reise nach Nordnorwegen planen! Im Folgenden erhalten Sie einen kleinen Eindruck des arktischen Nordens im Winter.
Haben Sie Appetit auf eine Kostprobe des arktischen Norwegens? Wir servieren Ihnen eine Portion der abwechslungsreichen kulinarischen Kultur der Region.
Packen Sie besser die Sonnenbrille ein – denn nördlich des Polarkreises können Sie beim Golfen sogar inmitten der Nacht von der Sonne geblendet werden.
Wenn das Budget nicht für ein Bad in purem Gold reicht, gibt es eine Alternative, die dem sehr nahe kommt: eine Paddeltour auf den stillen Gewässern des Nordens im Schein der Mitternachtssonne.
Werfen Sie einen Blick auf diese coole Visualisierung der außergewöhnlichen Küstenregion Nordland in Nordnorwegen. Die Berge sind bekannt für mystische Formen und bilden eine perfekte Kulisse für Dramen voller Leidenschaft und Eifersucht – auch Trolle gehören zu den Geschichten.
Zögern Sie nicht und finden Sie heraus, wo Sie gerne angeln möchten. Filtern Sie Ihre Suche und durchstöbern Sie die Angebote.
In Nordnorwegen erwarten Sie spektakuläre Erlebnisse. Von der malerischen Küste und Aktivitäten wie Angeln, Wandern und Bergsteigen bis hin zu Nordlicht und Mitternachtssonne.
Millionen von Menschen rund um den Globus genießen Fisch und Meeresfrüchte, die ursprünglich aus den Gewässern der norwegischen Küsten stammen. Doch der Geschmack und die Qualität eines Fischs, der frisch aus dem kalten, klaren Wasser gezogen wurde, sind unschlagbar.
Angeln gehört einfach zum norwegischen Lebensgefühl. Im Land voller Seen, ruhiger Flüsse und wilder Küsten haben Sie gute Chancen auf den Fang Ihres Lebens. Planen Sie jetzt Ihren Angelurlaub in Norwegen.
Genießen Sie zahlreiche Outdoor-Aktivitäten in atemberaubender Natur! Norwegen ist Natur pur und ein erstklassiges Ziel für abenteuerlustige Reisende.
Zurück zum Anfang