Skip to main content

Lonely Planet:

Norwegen – Best in Travel 2022

Spektakuläre Natur, faszinierende Kultur und ein weltweit führender Fokus auf nachhaltiges Reisen.

Norwegen in den Top 3

Der Reiseführer Lonely Planet hat Norwegen zu den besten Reiseländern im Jahr 2022 gekürt. Das Ranking basiert auf einer Umfrage zu den angesagtesten Orten und Reiseerlebnissen im Jahr 2022. Gefragt wurden mehr als 400 Teilnehmer, darunter Lonely Planet-Mitarbeiter, Reiseautoren, Blogger und Verlagspartner.

Lonely Planet schreibt: „Nicht nur seine Landschaften, die sagenhafte Wildnis und die unvergleichlichen Fjorde begeistern. Das Land ist zudem führend in Sachen Nachhaltigkeit und grüner Technologie, dazu bietet es wahre Kultur-Highlights – das neue Munch-Museum und das renovierte Nationalmuseum öffnen 2022 zum ersten Mal für die ganze Saison ihre Türen.“

Best in Travel 2022 ist Lonely Planets 17. jährliche Sammlung der angesagtesten Reiseziele der Welt und einzigartiger Urlaubserlebnisse. Die diesjährige Ausgabe legt besonderen Wert auf die besten nachhaltigen Reiseerlebnisse. So sollen Reisende einen positiven Einfluss haben, wohin sie auch reisen.

Ein starkes Bekenntnis zur Nachhaltigkeit

„Wir sind so stolz! Lonely Planet ist als einer der weltweit führenden Botschafter für nachhaltige Aktivitäten bekannt. Wenn sie zur Reise nach Norwegen auffordern, werden viele Reisende aus der ganzen Welt aufmerksam zuhören“, sagt Bente Bratland Holm, Direktorin für Tourismus bei Innovation Norway.

In der gesamten norwegischen Reisebranche werden große Anstrengungen für eine nachhaltigere Zukunft unternommen.

„Dieser gemeinsamen Anstrengung ist es zu verdanken, dass Norwegen jetzt diese Anerkennung von Lonely Planet erhalten hat“, sagt Bratland Holm.

Eine mutige, neue Strategie

Im Mai 2021 präsentierte die norwegische Reisebranche eine neue und ehrgeizige nationale Tourismusstrategie. Eine der wichtigsten Initiativen ist die Verpflichtung der Branche zu einer 50-prozentigen Reduzierung ihrer Klimaemissionen bis 2030 (basierend auf den Werten von 2019) und einer 10-prozentigen Reduzierung der jährlichen Transportemissionen. 

„Nachhaltiges Wachstum in der Tourismusbranche muss mit einer besseren Klimabilanz der Branche kombiniert werden. Die Reisebranche kann dem Kampf gegen den Klimawandel nicht nur zusehen. Wir müssen verantwortungsvoll handeln und unsere Kräfte bündeln, um unseren Teil dazu beizutragen, die Grundlagen unserer Branche zu retten“, erklärt Bratland Holm.

Laut Tom Hall, VP of Experience bei Lonely Planet, könnte die Veröffentlichung der jährlichen „Hot List“ von Reisezielen und Reiseerlebnissen von Lonely Planet nicht aktueller sein. „Nach einer Zwangspause ist es an der Zeit, die lange aufgeschobenen Reisepläne aus dem Regal zu nehmen und sie in die Tat umzusetzen“, erzählt Hall bei der Bekanntgabe der Liste.

Lokale Gemeinden erhalten

Zu den wichtigsten Auswahlkriterien gehörten Engagement für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Vielfalt. Lonely Planet möchte Reiseziele hervorheben, die einen nachhaltigen Tourismus entwickeln, der die natürliche und kulturelle Umgebung nicht schädigt und natürliche Ressourcen schont.

Immer mehr Orte in Norwegen werden als nachhaltige Reiseziele zertifiziert. Auf einer Reise in diese Orte genießen Sie nicht nur einen schönen Urlaub, sondern tragen sogar zur Bewahrung der lokalen Gemeinden und des kulturellen Erbes bei. Die Gemeinden bleiben angenehme Orte für Bewohner wie für Urlauber. Und das alles, während Sie Ihren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich halten.

Es tauchen immer bessere und umweltfreundlichere Reisearten auf. Reisen Sie mit elektrischen Zügen, Booten, Bussen und Autos durch einige der atemberaubendsten Landschaften der Erde. Die meisten norwegischen Hotels sind inzwischen umweltzertifiziert. Auch umweltfreundliche Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Skifahren und Kajakfahren finden Sie fast überall.

Auch Sie können sich dafür entscheiden, umweltfreundlicher zu reisen. Jede Entscheidung, die Sie treffen, hat Auswirkungen.

Wie kann ich nachhaltiger reisen?

Bleiben Sie länger
…weniger Stress, aber mehr Zeit, einen Ort wirklich kennenzulernen.

Entdecken Sie eine ganze Region
…wir garantieren: Es gibt viele coole Dinge zu erleben.

Verwenden Sie nachhaltige Verkehrsmittel
…manchmal ist der Weg selbst ein Erlebnis.

Genießen Sie lokales Essen
…schmecken Sie die Natur, Traditionen und Liebe.

Respektieren Sie Fauna, Flora und Einheimische
…und Sie werden Erinnerungen fürs Leben haben.

Entdecken Sie weitere Urlaubsideen

Profitieren Sie von Top-Angeboten

Holen Sie mit unseren ausgewählten Reiseunternehmen das Beste aus Ihrem Norwegen-Urlaub heraus.

Vor kurzem angesehene Seiten