There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Die beste Wahl: Hier finden Sie eine Liste an ausgewählten Wanderungen, die alle etwas anders, faszinierend und einzigartig sind. Wählen Sie eine Wanderroute, die zu Ihnen passt, mieten Sie ein Auto und begeben Sie sich in die spektakuläre Fjordlandschaft. Es wird eine Erfahrung, die Sie so schnell nicht mehr vergessen werden.
Beim Wandern in Fjord Norwegen sind Sie immer von der einzigartigen Fjordlandschaft und mächtigen Bergen und Küsten umgeben. Diese herrliche Kulisse war einst die Heimat der Wikingerkönige.
Heute kennt man die Naturwunder von Fernsehen und sozialen Medien. Selbst dort gewesen zu sein und über die Fjorde geblickt zu haben ist dennoch eine unvergleichbare Erfahrung. Ein Bild offenbart nicht den Duft des Kiefernwaldes auf der Wanderung zum mächtigen Langfossen-Wasserfall oder das Gefühl, am Rande des Abgrunds der Trolltunga oder des Preikestolen zu stehen.
Fahren Sie zwischen Ihren Wanderungen entlang der schönen Norwegischen Landschaftsrouten Ryfylke und Jæren und halten Sie in einem der hübschen kleinen Dörfer an. Diese offenbaren oft wahre Köstlichkeiten in ihren Gaststuben.
Wenn Sie Wert auf Ruhe legen, ist es ratsam, im späten Frühling oder frühen Herbst wandern zu gehen. In der Hochsaison im Juni, Juli und August sind berühmte Sehenswürdigkeiten wie Trolltunga, Preikestolen und Kjerag oft überfüllt, vor allem an den Wochenenden.
Wenn Sie eine dieser Wanderungen im Winter planen, buchen Sie bitte einen Guide.
Schwierigkeitsgrad: Schwarz (fortgeschritten)
Bis vor kurzem war Trolltunga (die Trollzunge) eine wenig bekannte Attraktion, die nur von einer Handvoll erfahrener Bergwanderer besucht wurde. Mittlerweile ist die Granitklippe, die wie eine Zunge rund 700 Meter über dem Ringedalsvatnet-See aus dem Berg ragt, eine Berühmtheit und gilt als einer der meistfotografierten Orte der Welt.
Der Weg zur Trolltunga ist jedoch lang und anspruchsvoll. Viele träumen davon, mit erhobenen Armen an der Spitze zu stehen, aber es erfordert viel Kondition und Schweiß um dorthin zu gelangen. Nur fest entschlossene Wanderer machen es dann tatsächlich. Vielleicht macht genau das die Trolltunga aus: Man mass darauf brennen, die Klippe zu sehen. Achten Sie stets auf Ihre Sicherheit bei Ihrer Wanderung zur Trolltunga.
Schwierigkeitsgrad: Rot (anspruchsvoll)
Nachdem Sie die Trolltunga gemeistert haben, ist die Gelegenheit perfekt um am Wasserfall Langfossen, direkt an der E134, vorbeizuschauen. Probieren Sie dort auch die traditionelle norwegische Küche und machen Sie eine Fjordkreuzfahrt auf dem wunderschönen Åkrafjord.
Die schiere Kraft des 612 Meter hohen Langfossen-Wasserfalls am Åkrafjord ist faszinierend. Kein Wunder, dass CNN diesen typisch norwegischen Wasserfall als einen der zehn schönsten der Welt bezeichnet hat.
Sehr empfehlenswert ist der Wanderweg zum Langfossen, der von Granit, dichten Kiefern und verwachsenen Birken geprägt ist. Die Wanderung ist durchaus steil, das lässt sich nicht verleugnen. Aber die atemberaubendere Aussicht ist jeden Schritt wert. Sie werden über die Baumkronen am Fjord und in die Berge blicken und in der Ferne das Tosen des Wasserfalls hören. Der Muskelkater in den Waden wird nach ein paar Tagen vergehen, aber an die zauberhafte Aussicht werden Sie sich noch lange erinnern.
Wenn Sie von Langfossen in Richtung Westen fahren, führt die Straße zur idyllischen Küstenstadt Haugesund. Sie können auch den Wikingerhof (Vikinggården) in Karmøy, etwas außerhalb von Haugesund, besuchen.
Schwierigkeitsgrad: Blau (mittel)
Die Felsformation Himakånå, die sich auf relativ bescheidenen 357 Metern über dem Meeresspiegel befindet, ist als „Kleine Trolltunga“ bekannt. Diese Wanderung ist wesentlich einfacher als Trolltunga, die Aussicht ist aber ebenso beeindruckend.
Seit Generationen schenkte niemand der Himakånå Beachtung, aber in den Jahren 2016 und 2017 stieg die Besucherzahl so steil wie der Weg zum Gipfel.
Im Vergleich zur Trolltunga ist die Wanderung zur Himakånå kürzer, leichter zugänglicher und familienfreundlicher. Versteckt in einer Ecke der Gemeinde Tysvær, lassen Eichen, Buchen und Birken die Landschaft erblühen. Der Weg führt über Almen, kleine Wälder und Felder. Von der Spitze der Felsformation genießt man einen Panoramablick auf den Lysevatnet-See, den Nedstrandsfjord und die von üppigen Wäldern umgebenen Bauernhöfe.
Vor oder nach Himakånå können Sie den Kletterpark Høyt og Lavt besuchen. Hier können Personen jeden Alters ihre Kletterkünste sicher unter Beweis stellen und ihre Höhenangst herausfordern. Sie können auch eine Fähre zum traditionellen Stadtteil Ryfylke nehmen, einschließlich der wunderschönen Inseln Ombo und Sjernerøy. Oder Sie gehen in der Region Suldal zum Lachsfischen und übernachten im Energihotellet, das vom Monocle Magazin empfohlen wird.
Wanderschuhe
Wind- und wasserdichte Jacke und Hose
Unterschicht aus Wolle
Extra Kleidung und Socken zum Wechseln
Mütze, Schal und Handschuhe
Ausreichend Essen und Trinken
Ein voll aufgeladenes Mobiltelefon in einem Plastikbeutel (um Wasserschäden zu vermeiden)
Stirnlampe mit Ersatzbatterien
Sonnenbrille und Sonnencreme
Erste-Hilfe-Packet und extra Blasenpflaster
Landkarte und Kompass
Taschenmesser
Schwierigkeitsgrad: Rot (anspruchsvoll)
Wäre Norwegen von Landschaftsarchitekten entworfen worden, wäre Preikestolen ein preisgekröntes Meisterwerk. Kein anderer Berg bringt die Schönheit der norwegischen Natur so gut auf den Punkt.
Solch eine berühmte Wanderung schafft hohe Erwartungen. Ist Preikestolen denn wirklich so gut? Es kann sonnig, aber natürlich auch regnerisch, windig oder nebelig sein – das gehört alles dazu. Der Charakter von Preikestolen ändert sich mit dem Wetter, der Tages- und Jahreszeit. Der Weg ist steil und führt durch einen Birkenwald. Am Ende der Wanderung kann man regelrecht spüren, wie sich die Landschaft öffnet, wenn man das mächtige und dennoch überraschend kleine Plateau des Preikestolen sieht.
Sie haben vielleicht davon gehört, dass Tom Cruise kürzlich hier war, um die nächste Mission Impossible zu drehen. Aber was viel wichtiger ist, ist dass Sie Ihre eigene Version von einem der schönsten Aussichtspunkte der Welt mit nach Hause nehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitstipps für die Wanderung zum Preikestolen gelesen haben.
Schwierigkeitsgrad: Rot (anspruchsvoll)
Kjerag ist der große Bruder der Wander-Attraktionen, nicht nur weil er höher ist als der Preikestolen, es gibt auch ein großes Finale: Ein großer, runder Felsbrocken steckt hoch oben in der Luft zwischen zwei Bergseiten. Vielleicht war der Natur nach spielen zumute, als sie den Felsbrocken in den Riss gezwängt hat.
Der Kjerag zieht Wagemutige an. Auch wenn Sie den tiefen Abgrund bei Ihrer Ankunft nicht sehen können, spüren Sie, was Sie erwartet. Auf einer Wanderung wie dieser ist es in Ordnung, ein flaues Gefühl im Magen zu haben. Der Weg ragt hoch über den Fjorden und 1000 Meter vertikaler Granit lassen einen nicht kalt. Vor allem Basejumpern und Kletterern bereitet das Wort Kjerag verschwitzte Hände und verträumte Augen. Wer gerade keinen extremen Adrenalinrausch braucht, fühlt sich vielleicht immerhin angetan, auf den berühmten Felsbrocken zu steigen und seine Höhenangst zu testen.
Kjerag ist eine anspruchsvolle Wanderung mit einer unglaublichen Aussicht und unvergesslichen Erinnerungen. Bereiten Sie sich vor und stellen Sie sicher, dass Sie auf Ihrer Wanderung zum Kjerag sicher unterwegs sind.
Nach Preikestoken und Kjerag ist es an der Zeit, den Beinen eine Pause zu gönnen. Machen Sie einen Ausflug nach Stavanger, Fjord Norwegens Zentrum der guten Küche. Es ist eine charmante Stadt mit einer großen Auswahl an Restaurants, darunter zwei mit Michelin-Sternen. Und verpassen Sie nicht die schönen Sandstrände von Jæren, die sich südlich der Stadt befinden.
Schwierigkeitsgrad: Blau (mittel)
Vergessen Sie für einen Tag die Wasserfälle und Fjorde und amüsieren Sie sich über Trollpikken, einen phallusförmigen Felsen, der zum fröhlichen Symbol für die Potenz der norwegischen Natur geworden ist.
Der Trollpikken ist Stolz und Freude des Bezirks Dalane und hat es nur dank der Bemühungen von Freiwilligen und Fundraising auf diese Liste der Kult-Wanderungen geschafft. Denn im Juni 2017 zerstörte jemand den Felsen, er wurde mit schweren Werkzeugen abgeschnitten. Die Menschen in der Heimatgemeinde Egersund zeigten vollen Einsatz und stellten den Trollpikken mit Hebebühnen, Stahlstangen und Epoxidharz wieder auf.
Die Landschaft rund um den Trollpikken sieht aus wie die Kulisse einer Szene aus einem Tolkien-Roman mit Hügeln, kleinen Bergen und einer wechselnden Wolkendecke. Die Wikinger durchquerten einst das Heideland und den Granit dieses Gebietes, wo die letzte Eiszeit vor 10.000 Jahren den Trollpikken formte.
Heute ist die Felsformation eine großartige Möglichkeit, eine legendäre Tour durch Südwest-Norwegen zu beginnen oder zu beenden. Für Kinder jeden Alters ist auch ein Tag im Vergnügungspark Kongeparken in Ålgård ein Erlebnis.
Beintraining und ein bisschen Cardio
Eine Wanderung in den norwegischen Bergen ist kein Spaziergang im Park. Bereiten Sie Ihren Körper und vor allem Ihre Beine für diese Entdeckungstour im Slow-Travel-Modus vor.
Wer sich noch nicht fit genug fühlt, sollte sich mit einem achtwöchigen Trainingsprogramm vorbereiten. Danach können Sie die spektakulären Aussichten unbeschwert genießen!
Stärken Sie vor allem Beine und Po durch Klassiker wie Leg Lifts (Beinhebungen), Squats (Kniebeugen) und Lunges (Ausfallschritte).
Trainieren Sie immer so intensiv, dass Sie sich während der Übung weiter unterhalten können. Atmen nicht vergessen!
Auch lange, schnelle Spaziergänge erhöhen die Ausdauer und bereiten Sie auf viele coole Wandertouren durch Norwegen vor.
Wenn Sie alle Kult-Wanderungen unternehmen möchten, rechnen Sie mit etwa 11 Stunden Fahrt und einer Strecke von etwa 460 Kilometern. Auf der Karte sehen Sie, wo die Wanderungen losgehen.
Der Preikestolen (Felskanzel) ragt 604 Meter über den Lysefjord. Der Aufstieg gehört zu den berühmtesten Bergtouren Norwegens. Das Interesse am Preikestolen nimmt von Jahr zu Jahr zu.
1084 Meter ragt der höchste Gipfel der Region Lysefjord über dem Meeresspiegel: der Kjerag. Von hier können Sie den Felsblock Kjeragbolten fotografieren oder die spektakuläre Aussicht von der Hochebene genießen.
Die Trolltunga ist zweifellos eine der beeindruckendsten Klippen Norwegens. Sie liegt auf etwa 1100 Meter über dem Meeresspiegel und etwa 700 Meter über dem Ringedalsvatnet-See.
Norwegen ist ein einzigartiges Trekking-Eldorado mit unberührten Landschaften, Bergen, Tälern und Fjorden. Bevor Sie sich ins Abenteuer stürzen, werfen Sie einen Blick auf diese Tipps:
Erleben Sie Fjord Norwegens klassische Wanderungen wie die Tour auf den Preikestolen oder die Trolltunga.
Eine Wanderung in den norwegischen Bergen kann selbst für die Fittesten unter uns zur Herausforderung werden. Eine gute Vorbereitung ist daher das A und O.
Planen Sie eine Wanderung? Was Sie dabei unbedingt einpacken sollten und was es sonst noch zu beachten gibt erfahren Sie hier.
Planen Sie drei Tage in der südlich von Ålesund gelegenen Fjordregion Norwegen – mit Insider-Tipps der Leiterin des Volksmuseums Nordfjord.
Zurück zum Anfang