There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Classic Norway Hotels – eine einzigartige Kombination aus charakteristischen Hotels und authentischen Fischerhütten
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Fjord-Route ist ein einzigartiger Wanderweg. 190 km markierten Strecke mit herrlichem See-und Meerblick, Bergrücken und durch üppige Täler an der Küste. 13 Hütten mit gutem Standard. Die meisten Hütten sind nicht weit von der Straße und Sie können in und aus dem Auto, Bus oder Taxi fahren. Einige der Hütten bieten gute Angelmöglichkeiten an. Die meisten der Strecken zwischen den Hütten sind für Familien geeignet. Sie sollten im Allgemeinen gute Kondition sein. Folgen Sie dem Link, um den spektakulären 360-Grad-Bild von einem der Berge auf Fjordroute, Jurtinden auf Tustna sehen. Die Fjordroute geht über mehrere Inseln und Halbinseln und kann als eine 14-tägige Reise durchgeführt werden - oder Sie können Opt-out-Phasen in ein paar Tagen machen. DNT-Schlüssel kann von Kristiansund und Nordmøre Tourismusverband, Tel. erworben werden. 71 67 69 37. Für detaillierte Informationen klicken Sie hier. Vorschläge für 4-Tages-Wanderung: Tag 1: Kristiansund - Gullstein Hütte. Insgesamt etwa 8,5 Stunden. Starten Sie den Kristiansund Airport. Walking abzweigt, relativ flach, mit Pinien bewachsenen (ca. 1,5 h). Fahre Seivika - Tømmervåg ca. 25 min. Wander Tømmervåg - Trollstua Hütte, etwa. 1,5 Stunden. Folgen Sie der Beschilderung ca. 200 m nach dem Fähranleger. Wandern durch kleines Wald zu Trollstua Hütte. Von Trollstua von Jørgenvågsalen mit herrlichem Blick über Fjorde, Meer und Berge. Die Reise kann einfacher, indem Sie die Täler zwischen Jørgenvågsalen (Jurtind) und Skarven gemacht werden. Übernachtung auf dem Gullstein Hütte. Tag 2: Gullstein - Imarbu. Insgesamt rund 6,5 Stunden. Wandern von Hütte Gullstein durch Gullstein (ca. 3,5 Stunden), Pfad und der kleinen Straße in einem Waldgebiet. Folgen Sie dem Straßenverlauf aus Gullstein Kirche Schild "Imarbu" .Folgen Sie der Hauptstraße zu Fuß oder mit dem Taxi, etwa. 1,5 km. Am Fuße des Soleimsund Brücke, zu Fuß etwa 100 Meter entlang der Haputstrasse, nehmen Sie den Weg auf der rechten Seite und gehen auf dem Gelände des Nauthattan, weiterhin Brücken Imarsundet. Nach den Brücken, biegen Sie rechts ab und folgen der Beschilderung Imarbu (Straße). Letzte 300 m ist der Weg, auf keinen Fall. Bleiben Sie auf Imarbu Hütte. Tag 3: Imarbu - Nersetra insgesamt etwa. 5 Stunden. Von Imarbu den Fußweg und Straße folgen. Biegen Sie rechts ab, gehen 800 Meter auf private Mautstraße (Fußgänger frei), dann etwa 1 km im Gelände. Weiter auf der Mautstraße bis zum Schnittpunkt Hundhammar See. Weg zur Voll-See (Nordseite). Waldgelände zu Sagvatnet, dann auf Foldfjorden. Gehe zum Meer Ende (kleiner Weg und Straße), steil hinunter zu den Gebäuden. Überqueren Sie die Hauptstrasse, Richtung Nersetra. Übernachtung auf Nersetra. Tag 4: Nersetra - Kjelklia - Bus nach Kristiansund (ca. 6 Stunden ohne Bus) Walking Nersetra über die Berge in der nord-östlicher Richtung bis Giset. Gehe über die Brücken nach Kjelklia (Kreisverkehr an Aure), Bus von dort nach Kristiansund. Wir empfehlen das Buch "Fjordroute - Wandern in Norwegen" von Alexander Geh zur Information und Inspiration.
Fjord-Route ist ein einzigartiger Wanderweg. 190 km markierten Strecke mit herrlichem See-und Meerblick, Bergrücken und durch üppige Täler an der Küste.
13 Hütten mit gutem Standard. Die meisten Hütten sind nicht weit von der Straße und Sie können in und aus dem Auto, Bus oder Taxi fahren. Einige der Hütten bieten gute Angelmöglichkeiten an. Die meisten der Strecken zwischen den Hütten sind für Familien geeignet. Sie sollten im Allgemeinen gute Kondition sein.
Folgen Sie dem Link, um den spektakulären 360-Grad-Bild von einem der Berge auf Fjordroute, Jurtinden auf Tustna sehen.
Die Fjordroute geht über mehrere Inseln und Halbinseln und kann als eine 14-tägige Reise durchgeführt werden - oder Sie können Opt-out-Phasen in ein paar Tagen machen.
DNT-Schlüssel kann von Kristiansund und Nordmøre Tourismusverband, Tel. erworben werden. 71 67 69 37.
Für detaillierte Informationen klicken Sie hier.
Vorschläge für 4-Tages-Wanderung:
Tag 1: Kristiansund - Gullstein Hütte. Insgesamt etwa 8,5 Stunden.
Starten Sie den Kristiansund Airport. Walking abzweigt, relativ flach, mit Pinien bewachsenen (ca. 1,5 h). Fahre Seivika - Tømmervåg ca. 25 min. Wander Tømmervåg - Trollstua Hütte, etwa. 1,5 Stunden. Folgen Sie der Beschilderung ca. 200 m nach dem Fähranleger. Wandern durch kleines Wald zu Trollstua Hütte. Von Trollstua von Jørgenvågsalen mit herrlichem Blick über Fjorde, Meer und Berge. Die Reise kann einfacher, indem Sie die Täler zwischen Jørgenvågsalen (Jurtind) und Skarven gemacht werden. Übernachtung auf dem Gullstein Hütte.
Tag 2: Gullstein - Imarbu. Insgesamt rund 6,5 Stunden.
Wandern von Hütte Gullstein durch Gullstein (ca. 3,5 Stunden), Pfad und der kleinen Straße in einem Waldgebiet. Folgen Sie dem Straßenverlauf aus Gullstein Kirche Schild "Imarbu" .Folgen Sie der Hauptstraße zu Fuß oder mit dem Taxi, etwa. 1,5 km. Am Fuße des Soleimsund Brücke, zu Fuß etwa 100 Meter entlang der Haputstrasse, nehmen Sie den Weg auf der rechten Seite und gehen auf dem Gelände des Nauthattan, weiterhin Brücken Imarsundet. Nach den Brücken, biegen Sie rechts ab und folgen der Beschilderung Imarbu (Straße). Letzte 300 m ist der Weg, auf keinen Fall. Bleiben Sie auf Imarbu Hütte.
Tag 3: Imarbu - Nersetra insgesamt etwa. 5 Stunden.
Von Imarbu den Fußweg und Straße folgen. Biegen Sie rechts ab, gehen 800 Meter auf private Mautstraße (Fußgänger frei), dann etwa 1 km im Gelände. Weiter auf der Mautstraße bis zum Schnittpunkt Hundhammar See. Weg zur Voll-See (Nordseite). Waldgelände zu Sagvatnet, dann auf Foldfjorden. Gehe zum Meer Ende (kleiner Weg und Straße), steil hinunter zu den Gebäuden. Überqueren Sie die Hauptstrasse, Richtung Nersetra. Übernachtung auf Nersetra.
Tag 4: Nersetra - Kjelklia - Bus nach Kristiansund (ca. 6 Stunden ohne Bus)
Walking Nersetra über die Berge in der nord-östlicher Richtung bis Giset. Gehe über die Brücken nach Kjelklia (Kreisverkehr an Aure), Bus von dort nach Kristiansund.
Wir empfehlen das Buch "Fjordroute - Wandern in Norwegen" von Alexander Geh zur Information und Inspiration.