There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Ort
Uskedalen
Hinweise
• Im Spätsommer, wenn der Schnee geschmolzen ist, kann auf einer Höhe von über 500 m ü. NHN nur wenig Wasser zu finden sein; denken Sie an einen ausreichenden Getränkevorrat.
• Beim Betreten der Felskanten auf dem Høgetind ist höchste Vorsicht geboten – besonders im Winter, da Schneewehen oft überhängen und abbrechen können.
• Vom Høgetind aus kann die Tour auch Richtung Tveitedalen-Utåker fortgesetzt werden (siehe Tourbeschreibung ”Ulvanosa über Høgetind”).
Wegbeschreibung
Gehen Sie über die Brücke und folgen Sie dem Waldweg nach links. Nach etwa einem Kilometer erreichen Sie die Kalkstation des Uskedalener Flusseigentümervereins. Von hier führt ein gekennzeichneter Pfad hinauf auf den Geitaryggen. Auf diesem Pfad wurden früher Schafe und Ziegen auf die 540 m ü. NHN gelegene Låganosa-Alm getrieben; an vielen Stellen kann man noch heute Reste von steinernen Stufen erkennen. Oben auf Låganosa erwartet Sie flacheres Gelände, und am Bachufer lassen sich schöne Stellen zum Zelten finden.
Ein Stück oberhalb von Låganosa kommen Sie an eine Weggabelung. Hier können Sie wählen, wie Sie zum höchsten Gipfel des Ulvanosa, dem Høgetind, gelangen wollen: entweder nach rechts auf der direkten Route, oder aber nach links über den Geitadalstind.
Der Geitadalstind ist ein schroffer Berggipfel, der Menschen mit Höhenangst nicht zu empfehlen ist. Der letzte Teil des Aufstieges ist sehr steil und starkem Wind ausgesetzt. Hier gibt es nach rechts eine alternative, etwas windgeschütztere Route, die auch ”Mini-Besseggen” genannt wird. Vom Gipfel des Geitadalstind bietet sich nach allen Seiten eine sensationelle Aussicht. Genießen Sie Gletscher- und Meerblick gleichzeitig! Im Norden können Sie bis weit hinein in die Gebirgsregion um Bergen (mit z. B. dem ”Ulriken”) blicken. Und wagt man sich – bitte mit höchster Vorsicht! – etwas näher an die schroffe Felskante heran, droht einem der Blick hinab auf das rund 1.000 Meter tiefer gelegene Musland den Atem zu rauben. Die hier fast senkrecht abfallenden Bergflanken des Ulvanosa sind ein Eldorado für Kletterer.
Um vom Geitadalstind weiter zum Høgetind zu gelangen, folgen Sie der mit ”T”-Zeichen markierten Route; sie führt durch den etwa 100 Meter tiefer liegenden Einschnitt zwischen den beiden Gipfeln und dauert etwa eine Stunde. Der 1248 m ü. NHN hoch gelegene Høgetind ist der höchste in Meeresnähe liegende Gipfel der Region und bietet wie der benachbarte Geitadalstind einen überwältigenden Ausblick.
Wanderkarte
Folgefonna nasjonalpark
Start und Ziel
Øvre Haugland, an der Brücke über den Uskedalselva.
Parkplatz
In Uskedalen am Schild nach ”Musland” vom Riksveg 48 abbiegen; etwa 4 km taleinwärts liegt rechter Hand, an einer Brücke über das Flüsschen ”Uskedalselva”, der Parkplatz.
Markierung
• Informationstafel am Parkplatz.
• Vereinzelte ”T”-Zeichen entlang des Waldweges.
• Regelmäßige ”T”-Markierung des Pfades ab der Kalkstation.
Schwierigkeitsgrad
Schwarz. Anspruchsvoll. ”Vier Stiefel” nach dem DNT-System.
Höhenunterschied
80 – 1248 m ü. NHN
Zeitbedarf
8 Stunden (hin und zurück)