There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Ort
Südspitze des Folgefonn-Gletschers im Blådal
Wegbeschreibung
Schon die Autofahrt auf der Straße von Omvikdalen hinauf zum Matre-Kreuz und von hier weiter auf dem asphaltierten Sträßchen hinein ins Blådal ist ein eindrückliches Erlebnis. Betreiber der Wasserkraftgewinnung hier ist der lokale Energieversorger ”Sunnhordland Kraftlag As (SKL)”, der auch auf vielen Tafeln entlang des Sträßchens über das Projekt informiert.
Vom Parkplatz aus führt Sie der Pfad zunächst steil aufwärts, bevor er dann hinunter ins Blådal geht (eine Alternative finden Sie unter dem Punkt ”Hinweise”). Die Tour entlang des Flusses ”Blåelvi” ist eine Wanderung, die Sie durch eine mächtige Fjell- und Flusslandschaft, über wilde Weideflächen, einsame Sandbänke und blankgeschliffene Berghänge führt, bis Sie schließlich auf die majestätische Eiswand des Gletschers ”Svelgabreen” treffen. Hier tritt jahrtausendealtes Gletscherwasser durch gewaltige Eisportale ans Tageslicht und strömt – auch zum Wohle einer energiehungrigen Gesellschaft – talabwärts.
Um den Gletscher zu betreten, sind eine geeignete Ausrüstung und viel Erfahrung dringend anzuraten. Eine gute Alternative stellt aber durchaus auch eine Bergwanderung entlang der Gletscherkante dar. Genießen Sie dabei zahlreiche eindrucksvolle Eis- und Bergformationen – und nicht zuletzt die hinreißende Geräuschkulisse einer noch weitgehend unberührten Naturlandschaft.
Wanderkarte
Folgefonna nasjonalpark
Start und Ziel
Parkplatz 150 Meter vor Ende der Straße ins Blådal.
Parkplatz:
Biegen Sie in Dimmelsvik vom Riksveg 48 ab in Richtung Omvikdalen und folgen Sie der Beschilderung 25 km bis zum ausgeschilderten Parkplatz am Ende des Blådals.
Markierung:
• Informationstafel am Startpunkt.
• ”T”-Zeichen, Steinpyramiden und Schilder unterwegs.
Schwierigkeitsgrad
Rot. Mäßig anspruchsvoll. ”Drei Stiefel” nach dem DNT-System.
Höhenunterschied
720 – 900 m ü. NHN
(Der Höhenunterschied zwischen Parkplatz und Gletscherfuß ist zwar nur gering, doch die Gesamtstrecke verläuft in stetigem Auf und Ab.)
Zeitbedarf
6 Stunden (hin und zurück)
Hinweise
• Falls es am Überlauf des Sees ”Møsevatnet” schwierig sein sollte, den Fluss zu überqueren, um hinunter zum See ”Midtbotnvatnet” zu kommen, nehmen Sie stattdessen die Brücke am Møsevassdammen.
• Die Schutzhütte am Kjerringbotnen ist durchgängig geöffnet.
• Die Svelgen-Hängebrücke kann für Menschen mit Höhenangst problematisch sein.