There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Die Norwegischen Landschaftsrouten sind ausgewählte Strecken durch die schönste norwegische Natur. Im Hardanger liegen drei dieser Routen: der Riksveg 7 von Halne auf der Hardangervidda zum Steinsdalsfossen in Norheimsund, die Strasse Nr. 550 von Utne nach Jondal und der Riksveg 13 von Kinsarvik nach Tyssedal.
NORWEGISCHE LANDSCHAFTSROUTE HARDANGER
Die Norwegische Landschaftsroute Hardanger führt Sie durch eine eindrucksvolle Fjordlandschaft. Unterwegs kommen Sie dem Hardangerfjord, Wasserfällen und Obstgärten immer wieder sehr nahe. Die Norwegische Landschaftsroute Hardanger ist 158 km lang und setzt sich aus vier Teilstrecken zusammen: Granvin – Steinsdalsfossen (Rv 7), Norheimsund – Tørvikbygd (Fv 49), Jondal – Utne (Fv 550) und Kinsarvik – Låtefoss (Rv 13). Zwischen Jondal – Tørvikbygd und zwischen Kvanndal – Utne und Utne – Kinsarvik bestehen Fährverbindungen.
Eine Reise entlang der Norwegischen Landschaftsroute Hardanger beitet Ihnen eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Einige Höhepunkte entlang der Routen sind:
Der Steinsdalsfossen Wasserfall in Norheimsund und das Kunsthaus Kabuso in Øyste (entlang der Strecke Granvin – Steinsdalsfossen Rv 7)
Das Hardanger Maritime Museum in Norheimsund (entlang der Strecke Norheimsund – Tørvikbygd Fv 49)
Das Hardanger Volksmuseum in Utne und ein Abstecher zum Folgefonna Gletscher, von Jondal aus, wo Sie mit dem Folgefonni Glacer Team eine Gletscherwanderung machen können oder im FONNA Glacier Ski Resort im Sommer Ski fahren können (entlang der Strecke Utne – Jondal Fv 550)
Der Freizeitpark Mikkelpark und der Wanderweg Husedalen in Kinsarvik, der Wanderweg Munketreppene in Loftuhs, das Norwegische Wasserkraft- und Industriemuseum in Tyssedal und der Wasserfall Låtefoss.
NORWEGISCHE LANDSCHAFTSROUTE HARDANGERVIDDA
Die Norwegische Landschaftsroute Hardangervidda führt Sie vom Hochgebirgsplateau der Hardangervidda (1250 m ü. NHN) durch den Hardangervidda Nationalpark bis an das Ufer des Hardangerfjordes. Auf dieser 67 km langen Strecke erleben Sie das höchste Hochgebirgsplateau Nord-Europas, den imposanten Wasserfall Vøringsfossen, das charakteristische Tal Måbødalen und eine majestätische Fjordlandschaft. Unterwegs bieten sich interessante Stopps und Exkursionen an, wie z.B. der alte Wanderweg von 1872, der Sie bis an den Fuße des Vøringsfossen bringt. Ein Besuch des Hardangervidda Naturzentrums in Øvre Eidfjord ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Neben spannenden Ausstellungen wird hier auch ein von Ivo Caprino produzierter Panoramafilm über die Hardangervidda gezeigt. Auch für Rastpausen oder Übernachtungen bieten Sich entlang der Route verschiedene Möglichkeiten.