There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Classic Norway Hotels – von einzigartigen Hotels bis zu authentischen Fischerhütten
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Rundwanderweg Elevdalen. Dramatische Natur leicht zugänglich.
Startpunkt: Die Wanderung lässt sich gut mit anderen Wanderungen kombinieren. Aber hier nehmen wir die Brücke als Startpunkt.
Endpunkt: Rundwanderung, insgesamt ca. 3,5 km
Parkmöglichkeiten: Am Sportplatz in Hordatun oder am Kindergarten
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Busse aus Odda, Eidfjord, Geilo, Voss halten beim Supermarkt in Lofthus. Das Schnellboot aus Norheimsund (Busanbindung von/nach Bergen), welches in den Sommermonaten fährt, hält auch dort. Die Busse aus Odda, Eidfjord, Geilo, Voss halten beim Supermarkt in Lofthus. Das Schnellboot aus Norheimsund (Busanbindung von/nach Bergen), welches in den Sommermonaten fährt, hält auch dort. Von hier sind es ca. 2 km bis zum Startpunkt der Wanderung an der Brücke.
Markierung: Die Wanderung soll im Laufe 2013 mit Startpunkttafel, Schild mit Pfeil, Piktogramm und Text markiert werden. Die Markierungen sind nach den Standards des Innovativen Bergtourismus ausgearbeitet.
Schwierigkeitsgrad: einfach – grün
Länge: Rundwanderweg, ca. 3,5 km
Höhenunterschied: 100 m
Zeitangabe: Rundwanderweg 1 – 2 Stunden
Hinweise: Teils ist der Weg steil. Die Tour ist mit Fahrrad grundsätzlich möglich, da der Weg mit Schotter ausgelegt ist. Jedoch kann der Weg an manchen Stellen schlammig sein und teils tiefe Unebenheiten haben, vor allem bei nassem Wetter, was das Vorankommen mit Rädern sehr anstrengend macht. Der Fluss hat eine starke Strömung. Bitte nicht hineingehen. Bitte auf dem markierten Wanderweg bleiben.
Beschreibung: Beginne an der Brücke und gehe südlich am Fluss entlang. Der erste Kilometer geht steil nach oben. So wird der Weg flacher und man geht durch eine Weihnachtsbaumplantage. Am Ende der landwirtschaftlichen Nutzfläche ist auf der linken Seite ein Stein mit alten Opfermulden und eine Informationstafel. Nach ca. 1,5 km nach dem Start kommt an zu einer weiteren Brücke, die den Fluss überspannt. Man überquert die Brücke und geht auf der anderen Seite des Flusses zurück in Richtung Startpunkt. Beim überqueren der Brücke kommt man den zwei imponierten Wasserfällen, die am Ende des Elvedalen herabstürzen, sehr nahe. Man kann die Wanderung auch auf der nördlichen Seite des Flusses beginnen. Dann geht man von der Startpunktbrücke geradeaus und folgt dem Pfad hinter dem Kindergarten ins Tal hinein.
Alternativen: Die Wanderung lässt sich gut mit anderen Touren kombinieren, z.B. mit dem Obstlehrpfad oder dem Rundwanderweg Hovden. Für den ganzen Obstlehrpfad und das Elvedalen braucht man ca. 3 Stunden. Für Hovden rund und Elvedalen sollte man zusammen 3-5 Stunden einplanen.