Dynamic Variation:
Offers
x

There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.

Choose Language
Toggling to another language will take you to the matching page or nearest matching page within that selection.
Search & Book Sponsored Links
  • Unterkünfte und Skigebiete

    Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden

    Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders

    Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück

    Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen

    Classic Norway Hotels – von einzigartigen Hotels bis zu authentischen Fischerhütten

    Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage

    DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen

    Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen

    Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation

    Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt

  • Anreise und Mobilität

    Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht

    SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene

    Vy express – grünes Reisen leicht gemacht

    NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus

    Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens

    DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo

    AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen

    Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art

    Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen

    Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern

  • Touren und Rundreisen

    Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”

    Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour

    Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art

    Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern

    Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube

    Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen

    Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran

    Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren

    Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen

    50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen

    Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen

    Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen

    Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot

  • Offers

Search
or search all of Norway

Fjord Norway Vestland ULVIK

Gipfeltour auf den Berg Oksen, 1241 Höhenmeter

  • Tjoflot, Ulvik
  • +47 40007199
  •  /  km From You
Overview
Details

See the fjords beatifully intersect by the Hardangerbridge as you make your way up Mount Oksen. This4-6 hour long hike is demanding but the stunning view from the top is worth every step.

Von dem Gipfel des Berg Oksen haben Sie eine großartige 360-Grad Aussicht über fast ganz Hardanger, sowohl über die verschiedenen Fjordarme als auch über die umliegende die Berglandschaft. Der Anstieg ist steil, aber mit genug Zeit gut zu bewältigen.

Die Oksen-Halbinsel liegt markant im Norden des Hardangerfjord. Die strategische Lage führte im Mittelalter dazu, dass auf dem Gipfel eine Signalfeuerstelle errichtet wurde, die bei der Ankunft feindlicher Schiffe entzündet wurde. Bis hin zu den Napoleonischen Kriegen (1808-1809) wurde das Signalfeuer auf dem Oksen genutzt.  

Anfahrt und Parken: Im Tunnel nördlich der Hardangerbrücke nehmen Sie im Kreisverkehr die erste Ausfahrt Richtung Ulvik. In Vallavik biegen Sie auf die Straße Fv 302 in Richtung Djønno/Tjoflot ab und fahren, immer entlang des Fjordes, bis an das Ende nach Tjoflot (ca. 17 km). Ab dort folgen Sie dem Traktorweg, der mit Personenwagen befahren werden kann, bis auf 250 Meter Höhe. Dort finden Sie gute Parkmöglichkeiten.
Shuttlebus Hardanger bietet auf Anfrage Transport- und Abholservice zum Start-/Endpunkt der Wanderung an, Buchungsinformation finden Sie hier.

Saison: Ende Juni – Mitte September, insofern schneefrei. Nur bei guten Wetterverhältnissen empfohlen.

Startpunkt: Die Wanderung startet auf ca. 250 Metern am Ende des Traktorwegs, 2km oberhalb von Tjoflot.

Gipfel: Der Wanderweg führt bis auf den Gipfel des Berges auf 1241 Meter.

Anfahrt mit öffentlichem Trabsport: Nein

Markierung und Informationstafeln: Informationstafeln finden Sie sowohl beim Fjord in Tjoflot, beim Parkplatz am Ende des Traktorweges sowie bei der Berghütte Vindhoven auf 640 Meter Höhe. Der Wanderweg ist nicht durchgängig markiert, aber an Abzweigungen befinden sich Wegweiser. Der Wanderweg ist viel benutzt und deutlich im Terrain zu erkennen.

Schwierigkeitsgrad: Der Wanderweg hat keine gefährlichen Passagen und ist somit normal/leicht begehbar. Es geht allerdings durchgängig bergauf, stellenweise recht steil und die Wanderung ist daher gesamt gesehen anstrengend. Besonders die Abschnitte zwischen 400 - 600 Höhenmetern und zwischen 800 - 1100 Höhenmetern sind steil.  

Höhenunterschied: Vom Parkplatz (250 Meter) bis auf dem Gipfel (1241 Meter) müssen Sie einen Höhenunterschied von 990 Metern bewältigen.

Dauer: Vom Parkplatz bis zum Gipfel dauert es, je nach Kondition, 2-4 Stunden pro Weg. Insgesamt müssen Sie mit 3,5 – 6 Stunden rechnen.

Kurzbeschreibung: Fahren Sie entlang der Straße Fv 302 nach Tjoflot und ab hier über einen für PKW’s geeigneten Traktorweg bis zu den Parkmöglichkeiten auf 250 Metern Höhe. Ab hier startet der Wanderweg, der erste Teil geht durch einen Wald. Ab der Berghütte Vindhovden (640 Meter) haben Sie Aussicht auf den Hardangerfjord. Besonders die Abschnitte zwischen 400 - 600 Meter und zwischen 800 -1100 Meter sind steil. Vom Gipfel aus haben Sie eine unbeschreibliche Aussicht über den gesamten Hardangerfjord und die umliegende Berglandschaft. Auf der südlichen Seite des Gipfels ist die Aussicht am aller besten, hier war früher das Signalfeuer platziert.

Gute Tipps: Planen Sie sich genügend Zeit für die Wanderung ein und denken Sie unterwegs an das Fotografieren, bevor die erschöpft sind. Schreiben sie sich in das Gipfelbuch ein, es liegt im Postkasten auf dem Gipfel.
Die Wanderung sollte nicht bei schlechten Wetterverhältnissen gemacht werden, da sich dann oft Nebel unterhalb des Gipfels ablegt und die Wegfindung schwierig macht.  
Nehmen sie ausrechend Verpflegung und Trinken sowie warme Kleidung mit, auf dem Gipfel ist es wesentlich kälter als unten am Fjord.

Variationen: Beim Abstieg können Sie einen alternativen Weg, nach Djønno, Selstad oder Stokksel nehmen. Diese Varianten sind jedoch nicht gekennzeichnet und Sie benötigen hierfür eine Wanderkarte.

 


  • Last Updated:
  • Source: Destination Hardanger Fjord AS

Allgemein

Schwierigkeitsgrad
  • Herausfordernd
  • Einfach
  • Profis
  • Mittel
Landschaft
  • Bergregion
Jahreszeit
  • Ganzjährig
  • Herbst
  • Frühling
  • Sommer
  • Winter

Aktivitäten im Freien

Aktivitäten
  • Wandern
Wandern
  • Tagesausflüge (5-11 Stunden)
  • Markierte Wanderwege
  • Kurze Wanderungen (1-4 Stunden)

Facts

Effort Level
Challenging
Duration
7 Stunden
Landscape
Mountain area
Season
Summer
Statens Kartverk, Geovekst og kommuner - Geodata AS
TripAdvisor Reviews
Traveler Reviews in partnership with TripAdvisor
Your Recently Viewed Pages