There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Secret Atlas – Spitzbergen und Nordnorwegen. Kleines Schiff mit 12 Gästen.
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Die majestätischen Berge und malerischen Fjorde Norwegens sind in aller Welt bekannt. Doch eine Wanderung in den norwegischen Bergen ist eine ernste Angelegenheit! Selbst für die Fittesten unter uns kann sie zur Herausforderung werden.
Packen Sie immer wind- und wetterfeste Regenkleidung ein und seien Sie auf wechselnde Wetterbedingungen eingestellt. Eine Schicht aus Wolle ist ratsam. Sie hält Sie warm, auch wenn Sie mal nass werden. Jeans und Turnschuhe dagegen sollten Sie zu Hause lassen; sie eignen sich nicht für die norwegischen Berge. Ganz oben in den Rucksack gehört ein Erste-Hilfe-Set, damit Sie im Notfall schnell darauf zugreifen können. So gut vorbereitet und richtig ausgestattet kann es dann losgehen!
Auch wenn zu Beginn Ihrer Wanderung die Sonne lacht – oben auf dem Gipfel kann es stürmisch zugehen. Planen Sie mindestens einen zweitägigen Aufenthalt an allen Wanderzielen ein. So erhöhen sich Ihre Chancen, bei angenehmen und sicheren Wetterbedingungen zu wandern. Sprechen Sie mit den Einheimischen und fragen Sie nach, ob es etwas gibt, was Sie vor Ihrer Wanderung wissen sollten.
Sie sind noch nicht so wandererfahren oder wissen nicht, ob Sie die Strecke im Alleingang wagen sollten? Dann schließen Sie sich einer geführten Tour an. Ein guter Wanderführer kann auch einen schlechten Tag zu einer fantastischen Erfahrung machen. Wenn Sie ohne Guide unterwegs sind, schweifen Sie bitte nie vom Hauptweg ab.
Die norwegische Natur ist für alle da. Jeder kann sie kostenlos genießen, doch sie ist auch verletzlich. Nehmen Sie alles, was Sie mitgebracht haben, auch wieder mit, und hinterlassen Sie die Natur so, wie Sie sie vorgefunden haben. Bleiben Sie immer auf den markierten Wanderwegen und begegnen Sie Pflanzen und Tieren mit Respekt. Und wer sich jetzt noch mit den nachfolgenden Tipps vertraut macht, ist marschbereit!
Hier finden Sie viele nützliche Infos über einige beliebte Ausflugsziele, an denen das Motto „Sicherheit geht vor“ gilt. Beherzigen Sie unsere Tipps – sie bereiten Sie auf eine sichere Wanderung vor!
Wenn Sie in die norwegische Berge wandern gehen ist es gut sich mit dem norwegischen Bergkodex vertraut zu machen. Der Kodex kann im ganzen Jahr angewandt werden und stell sicher, dass Sie gut vorbereitet sind, wenn etwas unerwartetes während des Ausflugs passiert.
Mit einem guten Rucksack und der richtigen Wanderausrüstung sind Sie für eine wundervolle Erfahrung in den Bergen zünftig ausgestattet. Ihr Rucksack sollte ein Fassungsvermögen von 30 Litern haben. So haben Sie genügend Platz für alles, was Sie brauchen.
Jahr für Jahr ziehen ehrenamtliche Rettungskräfte in die Berge, um Touristen zu bergen, die übermüdet oder verletzt sind, nicht wissen, welchen Weg sie einschlagen sollen oder Probleme wegen aufkommender Dunkelheit haben. Häufig tragen diese „Wanderer“ normale Alltagskleidung und haben keine geeignete Wanderausrüstung dabei. Bevor Sie in die norwegischen Berge ziehen, sollten Sie sich daher mit einigen Dingen vertraut machen.
Genießen Sie zahlreiche Outdoor-Aktivitäten in atemberaubender Natur! Norwegen ist Natur pur und ein erstklassiges Ziel für abenteuerlustige Reisende.
In den Bergen wandern und die freie Natur erleben – das gehört für viele Norweger ganz einfach zum Leben. Am besten erforschen Sie unsere Landschaften zu Fuß.
In Norwegen hat jeder das uneingeschränkte Recht, die Natur zu genießen und ihre Früchte zu nutzen. Dazu gehören auch die Nationalparks.
Genießen Sie Norwegen in vollen Zügen. Aber denken Sie auch an Ihre Sicherheit, egal ob Sie in den Bergen, am Wasser oder auf der Straße unterwegs sind.