There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Classic Norway Hotels – eine einzigartige Kombination aus charakteristischen Hotels und authentischen Fischerhütten
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Kjerag - Majestät am Lysefjord, in Ryfylke. Mit 1084 Metern ist der Kjerag der höchste Gipfel an den Ufern des Lysefjord.
Dieses Felsmassiv wurde lange Zeit vor allem vom Fjord aus bewundert, doch in den letzten Jahren ist eine Wanderung zum Bergplateau immer beliebter geworden. Die meisten begnügen sich damit, den Panoramablick auf Fjord und Umgebung zu genießen. Manche Wanderer wagen es jedoch auch, sich auf dem in einer Felsspalte verkeilten Kjerag-Stein verewigen zu lassen. Bei Felskletterern und Basejumpern ist der Kjerag ebenfalls ein beliebtes Ziel.
Saison: Mai - Oktober, NB! Achtung! Gehe nicht im Winter zum Kjerag!
5-6 Stunden hin und zurück, 11 km Länge
Wanderung zum Kjerag
Die Wanderung beginnt am Parkplatz (gebührenpflichtig) des Berggasthofs Øygardstøl südlich des Lysefjords an der Straße von Lysebotn nach Sirdal. Hier gibt es Toiletten und Informationen für Touristen. Diese anspruchsvolle Wanderroute mit einem Höhenunterschied von 750 Metern führt über mehrere Bergrücken.
Beachte, dass du diese Wanderung nicht bei jedem Wetter durchführen kannst. Bei Schnee ist die Wanderung, wenn überhaupt, nur in Begleitung eines Naturführers zu empfehlen. In jedem Fall sind feste Schuhe, vorzugsweise Bergschuhe, warme Kleidung, etwas zu essen und zu trinken sowie eventuell Wanderstöcke zu empfehlen. Gute Kondition ist absolut notwendig. Begib dich keinesfalls auf den Weg, wenn du nicht sicher bist, vor Einbruch der Dunkelheit wieder am Ausgangspunkt zu sein.
Mit Fähre, Bus und Auto zum Kjerag
Im Sommer nimmt man die Autofähre nach Lysebotn und fährt dann mit dem eigenen Fahrzeug oder einem Taxi zum Berggasthof Øygardstøl, wo die Wanderung beginnt.
Mit dem eigenen Auto kann man auch über Sirdal nach Lysebotn fahren (von ca. Oktober bis Mai nicht befahrbar).
In der Hochsaison gibt es Bustouren von Stavanger nach Øygardstøl.
Parkplatz (gebührenpflichtig) am Berggasthof Øygardstøl. Hast du kein eigenes Fahrzeug zur Verfügung, gibt es in der Region mehrere Möglichkeiten, ein Auto zu mieten.
Erlebe den Kjerag vom Wasser aus
Auch vom Fjord aus, an Bord einer Fähre oder eines Ausflugsschiffs, ist der Kjerag ungemein beeindruckend. Du blickst rund 1000 Meter in die Höhe. Im Sommer kannst du mit etwas Glück Basejumper beobachten.
Interessantes zum Kjerag
Am Kjeragfjell kann man an einer bestimmten Stelle unterhalb des höchsten Punkts in unregelmäßigen Abständen einen schussähnlichen Knall hören, und aus der Bergwand kommt gleichzeitig Rauch. Ein Vermessungsingenieur erlebte dies im Jahr 1855 und berichtete Folgendes: „Zuerst hörte ich vereinzeltes Knallen, das immer stärker und häufiger wurde, dann hörte ich ein außerordentliches Krachen und sah einen Lichtstrahl, der horizontal aus der Klippe kam und sich rasch bis ungefähr zur Mitte des Fjords bewegte. Dort löste er sich auf und verschwand." Die Ursache dieser Erscheinung ist nicht geklärt, aber vor Ort meint man seit Langem, dass Wasser unter hohem Druck aus der Bergwand kommt.