There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Nordic Campers - der beste Weg, Norwegen zu entdecken!
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Booknordics.com – Touren und Aktivitäten, Safaris, Tagesausflüge, Expeditionen, Hütten und Abenteueraufenthalte
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Beitostølen – Abenteuer und Erholung zu jeder Jahreszeit
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Ort Insel Varaldsøy Wanderkarten • Noreg 1:50000 blad 1215 11 Varaldsøy • Folgefonna nasjonalpark • Folgefonna - Hardangerfjorden Start und Ziel Beginn des Weges zu den Volaheiane-Gruben. Parkplatz Vom Fähranleger auf Varaldsøy folgen Sie der Straße etwa 1 km aufwärts. Biegen Sie an der Gabelung gleich hinter dem Gebetshaus (großes, weißes Haus zur Rechten) nach rechts und nach weiteren ca. 500 Metern nach links Richtung "Øyerhamn" ab. Folgen Sie der Schotterstraße ca. 9 km, bis hinter einer Anhöhe ein mit "Volavatnet" und "Gruvene" gekennzeichneter Waldweg nach rechts abzweigt; parken Sie hier am Wegrand. Markierung • Informationstafel am Startpunkt. • "T"-Zeichen und Schilder. Schwierigkeitsgrad Grün. Leichte Tour. "Ein Stiefel" nach dem DNT-System. Höhenunterschied 240 – 360 m ü. NHN Zeitbedarf 2 Stunden (hin und zurück) Hinweise Nehmen Sie sich gerne etwas Zeit, um die nähere Grubenumgebung zu erkunden. Wie man im alten Bachbett noch gut erkennen kann, wurde hier kupferhaltiger Schwefelkies abgebaut. Die Gruben waren vom 19. bis weit ins 20. Jahrhundert der bedeutendste Arbeitgeber auf Varaldsøy, wovon noch viele verwitterte Gebäudereste, alte Schlackehalden und (heute natürlich gesicherte) Grubenschächte zeugen. Eine Ausschilderung findet sich vor Ort. Wegbeschreibung Folgen Sie zunächst dem alten Schotterweg zu den Gruben. Biegen Sie am ersten Grubenschacht nach rechts auf einen Pfad ab, der durch morastiges Gelände entlang eines Bachbettes hinunter zu dem kleinen See "Kjøholen" führt; von hier aus geht es dann nach links weiter zum See "Volavatnet". Eine leichte Familientour durch die außergewöhnliche Natur der Insel Varaldsøy – mit der Möglichkeit, im Volavatnet ein erfrischendes Bad zu nehmen.
Ort
Insel Varaldsøy
Wanderkarten
• Noreg 1:50000 blad 1215 11 Varaldsøy
• Folgefonna nasjonalpark
• Folgefonna - Hardangerfjorden
Start und Ziel
Beginn des Weges zu den Volaheiane-Gruben.
Parkplatz
Vom Fähranleger auf Varaldsøy folgen Sie der Straße etwa 1 km aufwärts. Biegen Sie an der Gabelung gleich hinter dem Gebetshaus (großes, weißes Haus zur Rechten) nach rechts und nach weiteren ca. 500 Metern nach links Richtung "Øyerhamn" ab. Folgen Sie der Schotterstraße ca. 9 km, bis hinter einer Anhöhe ein mit "Volavatnet" und "Gruvene" gekennzeichneter Waldweg nach rechts abzweigt; parken Sie hier am Wegrand.
Markierung
• Informationstafel am Startpunkt.
• "T"-Zeichen und Schilder.
Schwierigkeitsgrad
Grün. Leichte Tour. "Ein Stiefel" nach dem DNT-System.
Höhenunterschied
240 – 360 m ü. NHN
Zeitbedarf
2 Stunden (hin und zurück)
Hinweise
Nehmen Sie sich gerne etwas Zeit, um die nähere Grubenumgebung zu erkunden. Wie man im alten Bachbett noch gut erkennen kann, wurde hier kupferhaltiger Schwefelkies abgebaut. Die Gruben waren vom 19. bis weit ins 20. Jahrhundert der bedeutendste Arbeitgeber auf Varaldsøy, wovon noch viele verwitterte Gebäudereste, alte Schlackehalden und (heute natürlich gesicherte) Grubenschächte zeugen. Eine Ausschilderung findet sich vor Ort.
Wegbeschreibung
Folgen Sie zunächst dem alten Schotterweg zu den Gruben. Biegen Sie am ersten Grubenschacht nach rechts auf einen Pfad ab, der durch morastiges Gelände entlang eines Bachbettes hinunter zu dem kleinen See "Kjøholen" führt; von hier aus geht es dann nach links weiter zum See "Volavatnet". Eine leichte Familientour durch die außergewöhnliche Natur der Insel Varaldsøy – mit der Möglichkeit, im Volavatnet ein erfrischendes Bad zu nehmen.