There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Hostelling International – das Jugendherberge-Netzwerk in Norwegen
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Authentic Scandinavia – individuelle Norwegenreisen
Up Norway – maßgeschneiderte Reisen
Norrøna Hvitserk – expeditionen und Abenteuerurlaube
Fjord Tours – erleben Sie Norway in a nutshell® mit einem Ticket
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Ola Sendstads Projekt „Kreuzungen" am Bahnhof Hundorp erkundet das Verhältnis der lokalen Gemeinde zum stillgelegten Bahnhof.
Ola Sendstads Projekt „Kreuzungen“ am Bahnhof Hundorp erkundet das Verhältnis der lokalen Gemeinde zum stillgelegten Bahnhof. Heute herrscht Ruhe auf dem Bahnhof: Es werden keine Abfahrten oder Ankünfte mehr angesagt. Die Menschen betrachten den Ort nach wie vor als einen öffentlichen Raum. Er wird jedoch selten besucht, und die Natur erobert ihn sich allmählich zurück.
Im Frühjahr und Sommer 2017 lud man Leute ein, um den Bahnhof zu erleben und über ihn zu sprechen. Dies hat das Interesse der Menschen geweckt und dem leerstehenden Gebäude vorübergehend neues Leben eingehaucht. Die zahlreichen Treffen am Bahnhof lockten viele Besucher an. Und unzählige faszinierende, komische und schräge Geschichten wurden erzählt. Fragmente dieser Gespräche wurden in einem ortsspezifischen Audiosystem zusammengesellt. Sie werden über das Lautsprechersystem abgespielt, das zur Zeit des Bahnhofbetriebs benutzt wurde. Die Audioinstallation der Geschichten wird in regelmäßigen Abstände abgespielt und läuft in der Endlosschlaufe – oder vielleicht bis der Bahnhof wieder seiner Zweckbestimmung übergeben wird?
Ola Sendstad ist Architekt. In mehreren seiner Projekte untersucht und hinterfragt er, wie wir unser kulturelles Erbe bewerten, erhalten und nutzen. www.olasendstad.no