There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Classic Norway Hotels – von einzigartigen Hotels bis zu authentischen Fischerhütten
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
"Urban birding" ist zu einem Begriff für Vögelbeobachter geworden. Parks und Gärten, Friedhöfe und Teiche in Städten können oft eine beachtliche Anzahl Vögel beherbergen. In Valdres ist es Fagernes - der Hauptort der Region Valdres - wo stadtnah Vögel beobachtet werden können.
Storøya, die Halbinsel im See Strandefjorden, auf der das Valdres Folkemuseum liegt, ist besonders besuchenswert, vor allem unter den Zugzeiten und im Frühsommer. Ein schöner Naturlehrpfad führt um die Halbinsel herum und auf der Höhe über sie drüber. Hier leben eine Reihe Vogelarten das ganze Jahr hindurch. Meisen, Feldsperlinge, Buntspechte, Rauchschwalben, Gartenrotschwänze, Wacholder- und Singdrosseln sowie Mauersegler brüten in und bei den alten Museumsgebäuden und in Bäumen und Büschen auf dem Museumsgelände. Während eines Besuches früh am Morgen im Mai oder Anfang Juni eignet sich besonders für das Verhören der verschiedensten Gesänge. Später im Sommer ist die Luft von den schrillen srrii-srrii-Rufen der Mauersegler erfüllt. Auf dem Wasser in Ufernähe können Mittelsäger beobachtet werden. Stieglitze sind rund ums Jahr anwesend. Das Museumsgelände ist außerhalb der Öffnungszeiten gratis zugänglich.
Im Fluss Neselva zwischen den beiden Fußgängerbrücken am Wasserfall und der Flussmündung sind Wasseramseln ziemlich regelmässig anwesend, welche mit mehreren Individuen hier auch überwintern. Im Mündungsbereich, der selten ganz zufriert, halten sich im Winter oft auch Enten auf.
Im Stadtzentrum von Fagernes sind eine Reihe Ebereschen gepflanzt worden, die im Spätherbst besonders Wacholderdrosseln und Seidenschwänze anlocken. Letztere sind fast jedes Jahr um diese Zeit in Fagernes zu beobachten, aber in Jahren mit kalten arktischen Wintern und wenn es besonders viele Beeren gibt, können sie sich in großen Schwärmen über längere Zeit bis in den Winter hinein in der Gegend aufhalten. Dann sitzen sie gern in den hohen Birkenwipfeln vor dem Rathaus und fallen über die Beerenbäume hernieder, wenn "die Luft rein" ist und bis sie von Autos oder Fußgängern wieder verscheucht werden. Wenn man still an einem der Bäume stehenbleibt, können sie bis in 2 Meter Nähe kommen.
In der Hunkevika an der Abfahrt zum Gewerbegebiet Spikarmoen am Skrautvålsvegen halten sich unter den Zugzeiten regelmäßig Singschwäne und Schellenten auf, gelegentlich bis in den Winter hinein.