Skip to main content
Unknown Component
civid: 5c827c4a7e58a5b7ea933249
name: plugins_common_social_share (widget)
Uggdal

Tysnessåto

Frå varden på toppen av Tysnessåto er det vidstrakt utsyn ved klart vêr.
Turen opp til Tysnessåto er ei oppleving - det same er utsikten som møter deg når du når toppen!
Turen til Tysnessåto er populær!
Frå toppen av Tysnessåto er det flott utsikt i alle himmelretningar.
Flotte sherpatrapper på deler av stien opp til Tysnessåto.
Sauer som beiter på Tysnessåto.

Tysnessåto, 753 Meter über dem Meeresspiegel, ist der höchste Gipfel auf Tysnes und eines der beliebtesten Wanderziele der Insel.

Ort

Myrdal, Tysnes

Parkplatz

Von der Landesstraße fv. 549 ist Tysnessåto ausgeschildert. Biege kurz vor dem Hof Myrdal nach links ab und folge dem Schotterweg bis zum Parkplatz. Falls dieser voll sein sollte, kannst du ein paar hundert Meter zurückfahren und bei der Viehsperre parken.

Wegmarkierung

Am Startpunkt gibt es eine Informationstafel, und der Weg ist unterwegs ausgeschildert. Die Sherpa-Treppen erleichtern die Orientierung erheblich.

Schwierigkeitsgrad

Rot, mittelschwer. Ein kurzer Abschnitt in Buskaret ohne Treppen erfordert einige hohe Kniehebe und eine durchschnittlich gute Kondition.

Höhenunterschied

Der obere Parkplatz liegt auf etwa 215 Metern über dem Meeresspiegel. Der Gesamthöhenunterschied von dort beträgt knapp 540 Höhenmeter.

Dauer

Ungefähr zwei Stunden hin und zurück.

Tourbeschreibung

Mit fantastischen Aussichten in alle Richtungen ist Tysnessåto ein äußerst beliebtes Wanderziel für Einheimische und Urlauber gleichermaßen.
Wenn du Myrdal als Ausgangspunkt wählst, gewinnst du schnell an Höhe, und es dauert nur wenige Minuten, bis du den Fjord siehst. Der Weg hinauf durch Buskaret und Gråuro ist relativ steil, doch die über 1.000 Treppenstufen haben die Wanderung für die meisten deutlich erleichtert. Du wirst sicher beeindruckt sein von der großartigen Arbeit, die die Sherpas aus Nepal hier geleistet haben. Unterwegs wurden außerdem mehrere schöne Rastplätze aus Stein geschaffen.

Oben auf dem „Såtefjellet“ wird das Gelände flacher, und von hier aus ist der Weg zum Gipfel einfach und angenehm zu gehen.

Die Tour eignet sich für die ganze Familie, solange du dir ausreichend Zeit nimmst. Denke an Wanderschuhe mit Knöchelstütze, wettergerechte Kleidung und genügend Wasser. Mit einem mitgebrachten Snack wird die Tour gleich noch besser.

Die Wanderung ist das ganze Jahr über möglich, aber im Winter solltest du die Bedingungen gut einschätzen. Bei Schnee oder Eis ist die Tour nicht zu empfehlen.

Hier erfährst du, wie du sicher in den Bergen unterwegs bist.

Bonustipps

In der Sommersaison ist es beliebt, nach der Wanderung beim Hof Myrdal vorbeizuschauen. Dort gibt es Steinofenpizza, hausgemachtes Eis, Käse und andere verlockende lokale Produkte. Denke daran, die Öffnungszeiten vorher zu überprüfen.

Das Gebirge von Tysnes ist groß. Mach doch einen kleinen Abstecher zur idyllischen Alm Ådnastegen oder vielleicht sogar bis nach Hovlandsnuten, wenn du dich fit fühlst.

Das Sprichwort „Alle Wege führen nach Rom“ gilt auch für Tysnessåto. Wenn du eine etwas längere und weniger steile Route ohne Treppen bevorzugst, kannst du zum Beispiel von Dalen, Skaret oder Solheimsdalen starten.

Quelle: Region Sunnhordland

Tysnessåto

Vor kurzem angesehene Seiten