There was not an exact match for the language you toggled to. You have been redirected to the nearest matching page within this section.
Scandic Hotels – in allen Städten von Norden nach Süden
Nordic Choice Hotels – Hotels einmal anders
Thon Hotels – mit fantastischem Frühstück
Radisson Blu Hotels – buchen Sie Ihr Hotel in Norwegen
Classic Norway Hotels – von einzigartigen Hotels bis zu authentischen Fischerhütten
Citybox – moderne und günstige Hotels in zentraler Lage
DanCenter – Ihr Spezialist für Ferienhäuser in Norwegen
Norgesbooking – Finden Sie Ihre perfekte Hütte in Norwegen
Campcation – Buchen Sie Camping in ganz Norwegen mit Campcation
Rauland – Skiurlaub in einer spektakulären Bergwelt
Vy – umweltfreundlich Reisen leicht gemacht
SJ NORD – bringt das Abenteuer auf Schiene
Vy express – grünes Reisen leicht gemacht
NOR-WAY Bussekspress – reisen Sie umweltfreundlich mit dem Expressbus
Widerøe – die größte Regionalfluggesellschaft Skandinaviens
DFDS – bequem mit der Fähre von Kopenhagen nach Oslo
AutoEurope – größte Auswahl zu kleinsten Preisen
Rent-A-Wreck – Mietwagen auf die clevere Art
Arctic Campers – Ihr Camper-Verleih in Norwegen
Cabin Campers – Ihre Hütte auf vier Rädern
Hurtigruten – „Die schönste Seereise der Welt”
Fjord Tours – Das Original: Norway in a nutshell® – Norwegens beliebteste Tour
Authentic Scandinavia – Reisen auf die norwegische Art
Up Norway – Luxusreisen, maßgeschneidert von Insidern
Norrøna Hvitserk – Expeditionen und Abenteuerurlaube
Booknordics.com – Hunderte von Abenteuern, Touren und Tageskreuzfahrten in Norwegen
Brim Explorer – ruhige Fjordtouren mit einem elektrischen Katamaran
Fjord Travel – nachhaltige Mehrtagestouren
Go Fjords - Touren und Aktivitäten in ganz Norwegen
50 Degrees North – unvergessliche, maßgeschneiderte Norwegen-Reisen für kleine Gruppen
Discover Norway – Skifahren, Radfahren und Wandertouren in Norwegen
Norwegian Holidays – günstige Pauschalreisen mit Norwegian. Flug, Hotel und Mietwagen
Stromma – Sightseeing, Ausflüge und Erlebnisse per Bus, Zug oder Boot
{{title}} {{:price}} - {{!preprice}} Price: {{?}} {{preprice}} {{/}} {{price}} {{:postprice}}{{postprice}}{{/}} {{?:pricing}} - {{pricing}} {{/pricing}}
Besuchen Sie Vardø, das Tor zur Nordostpassage und zur Barentssee und Norwegens einzige Stadt in der arktischen Klimazone. Spannend ist die Geschichte der ältesten norwegischen Stadt, des ältesten Fischereihafens der Finnmark, der Festungsstadt, Hauptstadt der Pomoren und des Zentrums des nordnorwegischen Hexenprozesse. Die Hafenpromenade, die Speicher Brodtkorbsjåene und der Kulturpfad zu den historischen Stätten auf der Landzunge Steilneset markieren den ”Tausendjahresort”. Wirtschaft: Fischerei, Dienstleistungen und ein wachsender Tourismus. In Vardø treffen Sie auf eine spannende Natur, launenhaftes Wetter und offene Menschen. Die Festivals spiegeln die Jahreszeiten wider: Dunkelzeitblues, winterlicher Schneeballkrieg, lebendige Markttage im Sommer und die Mikkelsmesse im Herbst.
Hexenprozesse
Vardø - die Stadt der Hexen. Die umfangreichste Hexenverfolgung in Norwegen fand im 17. Jahrhundert in Vardø statt. In Norwegisch-Lappland wurde rund 90 Menschen – und die meisten davon in Vardø – wegen Zauberei zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt. Die Feuer wurden auf der Landzunge Steilneset entzündet, wo heute der Kulturpfad verläuft und wo ein Gedenkstein zur Erinnerung an die unschuldigen Opfer der Hexenverfolgung errichtet werden soll. Mehr über dieses Thema findet man in der Abteilung Vardø des Varanger-Museums.
Vardøs nationale Rolle und kulturelle Bedeutung waren der Grund, dass Vardø 2005 zum Tausendjahresort im Regierungsbezirk Finnmark ernannt wurde. Zum Tausendjahresort gehören die Hafenpromenade vom Dampfschiffskai bis zum Tunneleingang und der Kulturpfad auf der Landzunge Steilneset.
Nicht alle Holzbebauung wurde im 2. Weltkrieg zerstört. Deshalb wird man im Stadtbild von Vardø auch heute noch alte Holzhäuser und Anleger finden.
In der Stadt gibt es mehrere Gedenksteine zur Polargeschichte, Forschung und Fischerei: Das Fridtjof Nansen-Denkmal zur Erinnerung an seine Reise zum Nordpol mit der „Fram“, die in Vardø begann. Die Gedenkplatte zur Erinnerung an Maximilian Hells Besuch in der Stadt und die Beobachtung der Venus-Passage von Vardø aus. Und mehrer Statuen symbolisieren die Bedeutung des Meeres und der Fischereien für die Gesellschaft und die Menschen an der Küste.
Vardø hat ein sehr gutes und leicht zugängliches Wandergebiet, das direkt an der Hauptstraße beginnt. Empfehlenswert ist die Kombination von Wanderungen mit Angeln in verschiedenen Seen auf der riesigen Halbinsel Varanger. Kurze und lange Wanderungen mit Führer. Der Wanderweg zur Hütte Votteskarhytta auf dem Festland ist behindertengerecht angelegt. Nähere Informationen bei der Touristeninformation Vardø,
Tel.: +47 78 98 69 07